Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schnuller Problem?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schnuller Problem?

lpips

Beitrag melden

Hallo Unser Sohn ist jetzt 6 Monate. Er hat ein sehr großes saugbedürfnis und anfangs wollte er am liebsten 24 Stunden an meiner Brust hängen. schlafen, entspannen, reingucken - es ging nur mit Brust im Mund. Ich war sehr müde irgendwann, denn das ging natürlich auch nachts so. Mit Ca 14 Wochen haben wir dann langsam auf einen Schnuller umgestellt, da er die trage nicht mehr möchte und wegen der Entfernung zur Brust nie im Kinderwagen liegen wollte. Den Schnuller wollte er anfangs nicht, mit 12-14 Wochen möchte er ihn aber doch. Das Ergebnis war dass wir endlich mit ihm das Haus verlassen konnten ohne stundenlange brüllkonzerte auf der Straße, er auch tagsüber mal eingeschlafen ist ohne an meiner Brust zu hängen, ich also auch selber mal schlafen konnte usw. Nun kommt natürlich aber das große übel: ich muss nachts 8 mal oder mehr aufstehen weil er so einen leichten Schlaf hat. Sobald der Schnuller raus ist wacht er auf. Er wacht aber auch schon auf wenn wir leise ins Bett kriechen (sein Bett steht bei uns im Zimmer) trinken will er auch noch 2-3 mal und gegen 6 ist die Nacht dann vorbei für ihn. Inzwischen brüllt er ab Ca 4 Uhr teilweise durchgehend bis 6, egal ob Schnuller oder nicht. Liegt das alles nur am Schnuller ? Bei 8-10 mal aufstehen seid so vielen Wochen wird es hier langsam wirklich anstrengend.... Raten sie zum Schnuller abgewöhnen, wenn ja wie? Oder sollten wir einfach noch abwarten?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ipips, Ihr KInd wird wach und vergewissert sich, dass Sie noch da sind und in der Umgebung alles bestens ist. Gibt es die Möglichkeit den Schatz mit in Ihr Bett zu nehmen? Liebe Grüße Martina Höfel


lpips

Beitrag melden

Er liegt nach der ersten schlafetappe bei uns im Bett. Also gegen 1 trinkt er und schläft dann bei uns weiter ... Da wacht er aber dann genauso oft, eher öfter auf teilweise.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist fast 8 Monate alt und schläft eigentlich seit seiner 8. Lebenswoche durch. Er schläft in seinem Bettchen mit Schnuller ein und braucht als Einschlafritual ca. 5 Minuten eine Hand, die seine Hand streichelt. Er trinkt um ca. 19 Uhr 230 ml Aptamil HA2 und geht um 19.30 Uhr ins Bett. Seit einigen Wochen wacht er ...

allo mein Sohn 10 Monate schlief immer mit schnuller ein so wars auch noch gestern nachmittag!Aber urplötzlich seit gestern abend will er ihn nicht mehr er macht den mund nicht auf und weint!Das problem ist das er ohne nicht einschläft haben 2std gebraucht dazu ,wobei das sonst nie ein problem war aber das gröste kommt noch!Er schläft so unruhig er ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn (7,5 Monate alt) hatte in der Zeit, wo er das erste Mal Zahnungsschmerzen hatte (sonst war er überhaupt kein großer Schnullerfan) sehr oft den Schnuller gebraucht. Er hat ihn beruhigt und dann waren die Schmerzen leichter zu vertragen. Inzwischen hat er keine Zahnungsprobleme, aber er will den Schnuller immer noch. Fast ...

Hallo Fr. Höfel, Ich habe aktuell einen Pilz zwischen den Busen. Ich bin in der 32 SSW. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft auch lange einen Pilz an der Brust. Ich habe Angst das auch dieser Pilz sich wieder lange zieht und er vielleicht bei Entbindung noch da ist. Wäre das dann ein Problem? Kann ich dann trotzdem normal stillen und auch mein ...

Guten Tag Frau Höfel, meine Tochter, 8 Wochen, nimmt seit ein paar Tagen einen Schnuller in der Nacht. Ich bin etwas verunsichert was die Reinigung betrifft. Soll man den Schnuller mit Seifenwasser reinigen vor dem Abkochen oder reicht ein Abspülen? Und nach dem Kochen sammelt sich ja oft Wasser im Sauger. Das drücke ich raus, kann der Schnul ...

Hallo Frau Höfel, Aktuell sind wir alle krank auch der ganz kleine(10 Monate) . Er nimmt täglich fast den ganzen Tag einen Schnuller und ich Frage mich wie oft man diesen tauschen oder auskochen sollte,denn er steckt sich ja quasi jeden Tag selbst wieder mit den keimen an?   Danke für ihre Antwort.   LG julienmami 

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Ich habe ihm sehr lange keinen Schnuller gegeben, weil wir große Probleme mit dem Stillen hatten. Ich stille und gebe die Flasche nun parallel, weil Vollstillen leider nicht funktioniert hat. Aus dem Grund wollte ich nun auch den Schnuller einführen, um bestimmte Situationen ein bisschen z ...

Guten Tag, eine Frage hätte ich :) meine Tochter ist heute 37 Tage alt.. und ich hab ausversehen ihren lieblingsschnuller aus dem Krankenhaus mitgewaschen mit ihrer Wäsche und er war dann anschließend im Trockner... (Sie nimmt nur den und keinen anderen, deswegen frag ich hier... hätte ihn normal natürlich weggeschmissen aber wie gesagt sie nim ...

Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...