Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist fast 8 Monate alt und schläft eigentlich seit seiner 8. Lebenswoche durch. Er schläft in seinem Bettchen mit Schnuller ein und braucht als Einschlafritual ca. 5 Minuten eine Hand, die seine Hand streichelt. Er trinkt um ca. 19 Uhr 230 ml Aptamil HA2 und geht um 19.30 Uhr ins Bett. Seit einigen Wochen wacht er nachts jedoch mehrmals auf, weil der Schnuller aus dem Mund gepurzelt ist. Ich habe jetzt auch beobachtet, dass er sich den Schnuller absichtlicher herauszieht, um danach sofort wieder nach ihm zu verlangen. In manchen Nächten muss ich den Schnuller bestimmt 20 mal wieder hineinstecken, in anderen Nächten nur 2mal! Womit kann das zutun haben? Mit den Zähnen (es sind jetzt 2 kleine Eckchen zu sehen)? Oder ist es das falsche Einschlafrítual (wobei ich keine Probleme damit habe, ihm 5 Minuten die Hand zu halten). Ich hoffe, Sie können mir helfen! Vielen Dank und liebe Grüße!
Liebe Irina, das Einschlafritual ist völlig okay! Und das nächtliche Aufwachen auch! Dass Ihr Kind nachts wieder öfter wach wird, ist entwicklungsbedingt. Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Und es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter es immer verkaufen wollen! Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Außerdem paßt vom Alter ein Wachstumsschub. Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Und das Ihr Sohn sich gut entwickelt, zeigt er damit, dass er den Schnuller rausbekommt (ohne böse Absicht!). Allerdings ist er noch zu klein, um ihn gezielt wieder einzustöpseln! Aber das kommt auch bald! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich denke kaum das du etwas falsch machst oder dein Kind sich mit Absicht den Schnuller zieht. Und am Einschlafritual kann das ganz bestimt nicht liegen! Für dieses Alter finde ich es noch mehr als normal Nachts dafür aufzustehen. Wenn es doch zu oft wird, üb mit deinem kleinem, das er sich den Nulli selber wieder hineinsteckt, leg ihm mehrere ins Bett. Oder reagier nicht gleich jedesmal, vllt. ergibt das ganze auch von alleine und er beruhigt sich auch ohne Nulli ganz von selbst. Ich wünsche dir viel Erfolg und mach dir nicht all zuviele Gedanken!!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, seit 5 Nächten gewöhnen wir unserem Sohn (7,5 Monate) das 3malige nächtliche Stillen ab. Wir sind soweit, dass er keine Nahrung mehr bekommt. Auch das anfängliche Geschrei hat sich gelegt. Nun ruft unser Sohn, wenn er seinen Schnuller verloren hat. D.h. das ich doch noch bis zu 3mal nachts unterwegs bin um den Schnuller zu reiche ...
Guten Tag Frau Höfel, meine Tochter, 8 Wochen, nimmt seit ein paar Tagen einen Schnuller in der Nacht. Ich bin etwas verunsichert was die Reinigung betrifft. Soll man den Schnuller mit Seifenwasser reinigen vor dem Abkochen oder reicht ein Abspülen? Und nach dem Kochen sammelt sich ja oft Wasser im Sauger. Das drücke ich raus, kann der Schnul ...
Hallo, mein Kleiner ist nun 7 Monate und wachts nachts schon seit einigen Wochen im 2h Rhythmus auf. Wenn ich ihn im Liegen anlege, schläft er bald weiter. 2 x trinkt er in der Nacht aktiv. Ist es nötig, ihm das abzugewöhnen, damit er die Schlafphasen selber verbinden lernt? Oder (wann ca.) kommt das von alleine? LG
Hallo Frau Höfel, meine Tochter (6 Monate) erwacht seit einigen Tagen nachts so zwischen 1 Uhr und 3 Uhr und ist dann für rund zwei Stunden wach und kann nicht mehr einschlafen. Ich würde schon einschätzen, dass sie noch müde ist und sich auch ärgert, dass sie wach ist, aber einschlafen ist nicht mehr möglich. Ich habe auch schon viele versucht, ...
Hallo Frau Höfel, Aktuell sind wir alle krank auch der ganz kleine(10 Monate) . Er nimmt täglich fast den ganzen Tag einen Schnuller und ich Frage mich wie oft man diesen tauschen oder auskochen sollte,denn er steckt sich ja quasi jeden Tag selbst wieder mit den keimen an? Danke für ihre Antwort. LG julienmami
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Ich habe ihm sehr lange keinen Schnuller gegeben, weil wir große Probleme mit dem Stillen hatten. Ich stille und gebe die Flasche nun parallel, weil Vollstillen leider nicht funktioniert hat. Aus dem Grund wollte ich nun auch den Schnuller einführen, um bestimmte Situationen ein bisschen z ...
Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist fast 6,5 Monate alt, seit Geburt wird er voll gestillt und ist nachts schon immer regelmäßig wach. Ich stille ihn dann wieder und er schläft eigentlich problemlos weiter. seit ein paar Tagen weint er immer kurz auf wenn er wach wird. Das kenne ich gar nicht von ihm. Manchmal wird er auch richtig wach und läss ...
Guten Tag, eine Frage hätte ich :) meine Tochter ist heute 37 Tage alt.. und ich hab ausversehen ihren lieblingsschnuller aus dem Krankenhaus mitgewaschen mit ihrer Wäsche und er war dann anschließend im Trockner... (Sie nimmt nur den und keinen anderen, deswegen frag ich hier... hätte ihn normal natürlich weggeschmissen aber wie gesagt sie nim ...
Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...