Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Richtig abstillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Richtig abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage. Ich stille meine Tochter ( fast 10 Monate) mittlerweile nur noch morgens und abends. Nun muss ich komplett abstillen, da ich wieder arbeiten gehen muss. Gibt es da irgendwelche Tricks und Tipps, wie ich den Milchfluss stoppen kann? Pfefferminztee trinke ich schon zu genüge :) Meine Brust ist selbst nach 12-14 Stunden nicht mehr richtig prall, aber wenn die Kleine mal bei der Oma übernachtet, dann muss ich abpumpen, weil sich sogar Knötchen bilden und die Milch anfängt zu laufen. ( kann das sein, dass das vom Unterbewusstsein kommt, weil ich weiß, dass mein Baby nicht da ist? ) Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar, da ich in zwei Wochen arbeiten muss. Vielen lieben Dank Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tips zum Abstillen bekommst Du über die Suchfunktion. Aber was anderes: Stillen und Berufstätigkeit schließen sich doch nicht gegenseitig aus! Du wirst kaum 14 Stunden täglich weg sein, und wenn Du zu hause bist kannst Du Dein Kind stillen. Außerdem stehen Dir vom Arbeitgeber bezahlte Stillzeiten zu, entweder zum Abpumpen oder direkt zum Stillen. Oft ist es so geregelt, daß frau früher geht oder später kommt und trotzdem die Atbeitszeit angerechnet wird. Nur Mut, Millionen Frauen haben das vorgemacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu, ich arbeite seit meine kleine tochter 1 Jahr ist wieder. 35 std/woche. mittlerweile ist sie fast 2 jahre alt, und ich stille sie immer noch morgens und abends. gerade bei berufstätigkeit finde ich stillen eine unglaubliche erleichterung, weil zeitersparnis! morgens stillen wir noch so im halbschlaf, abends als ins-bett-geh-ritual. lg sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Frage an sich ist sehr kurz. Wie stille ich richtig ab? Mein Sohn bekommt eigentlich nur noch zweimal die Brust. Einmal morgens im Bett und am Abend vor der Schlafenszeit. Das Stillen am Mittag habe ich seit einer halben Woche eingestellt. Hatte zwar schon einen Milchstau deswegen, aber der ist wieder weg (wie kann ich Milchstaus ...

Unsere Maus ist nun 13 Tage alt. Seit dem qüäle ich mich mit dem stillen.Erst hat es nur mit Stillhütchen geklappt nun auch dank Hebamme ohne aber mir tuen trotz richtigem anlegen die Brustwarzen furchtbar weh.Habe heute wieder die halbe Nacht geweint . Auch die ganze Brust spannt so das jede Berührung schmerzt. Nach dem stillen ists dann wieder gu ...

hallo meine tochter ist jetzt 13 monate und ich stille sie nachts und früh bis vormittag manchmal bis sie mittagessen bekommt. tagsüber mal zwischendurch ein bißchen wenn sie mag. da sie anfang juni in die kita soll. sollte ich ja tagsüber abgestillt haben oder? sie kann aus einem becher halbwegs trinken aber nur wenige schlucke mit der trin ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...