Mitglied inaktiv
Hallo! Also, das Köpfchen meiner Kleinen ist lt. FA schwer abschiebbar. Besteht jetzt bei einem frühzeitigen BS eine große Gefahr des NSV?? Ich kann s mir nicht so vorstellen... aber mein FA meint, solang sie nicht ganz unten sitzt, soll ich liegend transportiert werden. Also gestern hat er das nicht mehr gesagt, aber vor ner Woche und da war der Kopf auch "nur" abschiebbar und nicht "schwer abschiebbar" Ist nicht eher zu erwarten, dass im Falle eines BS der Kopf vollends runterrutscht, ohne dass sich da die Nabelschnur noch vorbeischmuggeln kann?! Ich meine, wenn das immer soooo ne riesen Gefahr wäre, dann würde ja jede Zweitgebärende mit vorzeitigem BS nicht mehr vom Mann, sondern vom Rettungsdienst ins KH gefahren werden... Muss ich mir jetzt noch Sorgen machen bei dem Befund?! A propos Befund, der MuMu ist butterweich, Portio bei 1,5, aber MuMu noch weit nach hinten verzogen aber fingerdurchlässig. Ist das schon ein relativ geburtsreifer Befund oder wie?! Ab wann spricht man von einem geburtsreifen Befund? Vielen Dank schon mal!! LG Nadine
Mitglied inaktiv
Liebe Nadine! Schwer abschiebbar bedeutet, dass das Köpfchen schon im Becken sitzt, es sich aber bei einer vaginalen Untersuchung noch herausschieben läßt. Sie können folglich davon ausgehen, dass es jetzt bei einem Blasensprung im Normalfall zu keinem Nabelschnurvorfall mehr kommt. Zur Sicherheit fragen Sie aber noch einmal bei der nächsten Untersuchung nach. Der Befund hört sich schon mal "geburtsbereit" an. -Trotzdem muss es nicht heute oder morgen losgehen. Weich ist klasse, denn ein weicher Muttermund eröffnet sich unter Wehen leichter als ein fester. Dass der Muttermund noch etwas nach hinten liegt, ist auch o.k., er wird sich unter der Geburt nach vorn verlagern. Herzliche Grüße, Silke Angerstein
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel! Ich bin mit dem 4.Kind schwanger (in der 37.ssw) und bisher ist keins der Kinder vor der Geburt ins Becken gerutscht und ich mußte jedes Mal liegend mit dem Rettungswagen in die Klinik (weil jedes Mal Blasensprung). Ich hatte allerdings auch bisher in den ersten 3 SS nie Senkwehen. In dieser SS ist das anders, ich habe scho ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte seit der 12. ssw immer wieder heftige Sturzblutungen wegen einer Plazenta praevia. Längere Klinikaufenthalte. In der 24. ssw wurde deswegen auch eine RDS Prohylaxe durchgeführt. Seit der 27. Ssw keine Blutungen mehr. Trotzdem totales Schonen angesagt. Nun Plazenta marginales, bei der pränatal Diagnostik wurde eine sin ...
Liebe Frau Höfel, ich habe eine Frage an Sie bezüglich der Gefahr eines Nabelschnurvorfalls. Ich weiß, dass dies wohl ein extrem seltenes Problem ist. Ich bin in der 38. SSW und der Kopf war bei der Vorsorge abschiebbar und meine Ärztin sagte ich solle in dem Fall eines Blasensprungs liegend transportiert werden. Da ich unter der Woche aber alle ...
Hallo Frau Höfel, Mein Kind ist in Woche 34 sehr aktiv und dreht sich in alle Richtungen. Oft liegt er in BEL dann wieder kurzzeitig in SL auch Quer war er schon mal kurz aber wirklich entscheiden kann er sich noch nicht. In Woche 38 wird er spätestens wegen intraabdomineller Varix der Vena umbilicalis sowieso geholt. Trotzdem kommen meine alten Ä ...
Liebe Frau Höfel , ich habe eine hypothetische Frage zum Risiko eines Nabelschnurvorfalls . Ich bin in der 37 SSW und bei der gynäkologischen Untersuchung vor 3 Wochen meinte meine FÄ beim Ultraschall, das Kind läge gut im Bezug zum Becken und ich müsste nicht liegend transportiert werden , falls die Blase vorzeitig springt . Letzte Woche war ich b ...
Liebe Frau Höfel! Ich bin aktuell Ende der 37. Woche. In gut zwei Wochen habe ich einen Termin für Kaiserschnitt, da mein Baby nach wie vor in Beckenendlage liegt. Nun beschäftigt mich folgende Frage: Gäbe es aufgrund der Beckenendlage bei Auftreten eines vorzeitigen Blasensprunges eine erhöhte Gefahr für einen Nabelschnurvorfall? Und reicht auc ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin in der 36.ssw und frage mich, wie man sich bei einem Blasensprung verhalten muss. Bei meiner letzten Geburt hatte ich einen Blasensprung daheim, ich bin dann noch vom Obergeschoss nach unten gegangen und habe dort im Vorzimmer liegend auf die Rettung gewartet. Ein paar Tage zuvor hieß es bei einer Untersuchung, d ...
Liebe Frau Höfel, ich habe leider beim achten Kind nach sieben spontan Geburten per Notkaiserschnitt gebären müssen! Das ganze ist nun vier Wochen her und ich fühle mich als versager bzw das mein Körper versagt hat und ich um einige Dinge beraubt wurde, wie das erste schreien meines Kindes und dessen das mein Kind nicht nackt, feucht und war ...
Guten Tag Frau Höfel, ich bin jetzt SSW 35+5 und hatte gestern den letzten Vorsorgetermin beim Gyn. Baby liegt richtig mit dem Kopf nach unten - ich weiß jedocht nicht wie tief. Er meinte bei einem Blasensprung soll ich liegend mit der Rettung ins KH fahren. Es ergeben sich hier aber im Nachhinein noch Fragen für mich: 1. Beim Geburtsvorber ...
Danke für Ihre Antwort. Bauch hat sich noch nicht merklich gesenkt. Derzeit bin ich SSW 35+6. Sie sagen Blick in den Schlüpfer...würde die Nabelschnur blöd gesagt gleich "herausschauen"? Liebe Grüße