Mitglied inaktiv
Ich hab mit meiner Hebamme abgesprochen nun einemal meine Mumi abzupumpen und meinem Kind als Flasche zugeben um zu gucken ob er dadurch ruhiger wird. Nun sitze ich hier seit zwei Tagen hab die Pumpe gesäubert und weiß einfach nicht,wann ich am besten abpumpe,denn nach jeder Mahlzeit nur etwas abzupumpen,wäre mir zu stressig. Aber wie soll ich es dann machen? Da er so unruhig ist lege ich Ihn manchmal ziemlich oft an und ich will Ihm ja nicht durch das abpumpen Milch klauen. Hat hier wer einen Tipp für mich? Danke für die Antworten
Liebe traene, macht es für Sie einen Unterschied, ob Sie Ihren Kaffee aus der Tasse oder aus dem Glas trinken? Ich gebe zu, der Vergleich hinkt etwas (wie alle Vergleiche), aber die Flaschenfütterung wird Ihren Sohn nicht ruhiger machen! Die Milch ist nämlich wahrscheinlich gar nicht das Problem (und Sie haben Recht: was Bequemeres als Stillen gibt es auch nicht). Kann es sein, dass einfach zwei Dinge aufeinander treffen: die strahlende, glückliche Mutter mit dem lächelnden Kind (wie in der Werbung!!!!!) und die unausgeschlafene, hilflose Mutter, die sich kaum aus Küche, Kacke und Stillen befreien kann! Niemand sagt einem, dass es die ersten Wochen nur anstrengend, nur neu, nur chaotisch sein können! Ein- bis zweistündliches Stillen ist völlig normal in den ersten Wochen - das ändert sich. Ihr Kind holt sich die Menge, die es verarbeiten kann. Schauen Sie auch, ob Ihr Kind wirklich jedes Mal Hunger hat, wenn Sie es füttern! Geballte Fäuste sprechen für Hunger! Geöffnete eher nicht! Schreien ist die Sprache Ihres Kindes! Es kann nichts anderes! Egal, ob es sagen will: "Mir ist kalt!" oder vielleicht "Schön, dass Du da bist!" - es kann immer nur weinen. Nicht-Schlafen-Können? Vielleicht will Ihr Schatz, aber kann nicht? Da schläft kind im Arm der Mutter ein - wacht ein bißchen auf - und ist plötzlich ganz woanders! Wie ist man dahin gekommen? Da würde ich auch schreien! Viele Kinder haben spät abends eine Schreiphase, denn sie verarbeiten Ihren Tag. Auch wenn wir manchmal meinen: es war doch gar nichts. Aber die laut kreischende Taube im Garten oder der Nachbar mit der tiefen Stimme - alles ist neu und aufregend für die Kinder. Wohlgemerkt: wir reden hier von Kindern die satt sind, keine Blähungen haben und auch nicht in einer vollen Pampas sitzen. Sondern von Kindern, die eigentlich alles hatten und trotzdem schreien. Diese Kinder kann man sehr wohl fest in den Arm nehmen und halten (und dabei umhergehen) und dabei leise auf sie einsprechen. Ja, das Kind hat es jetzt ganz eng - aber genau das ist es gewohnt und das gibt ihm Sicherheit! Und deshalb brüllt das Kind aus Leibeskräften - manchmal 30 Minuten und länger! Es brüllt, weil es "in Sicherheit (eng wie im Bauch)" ist und dort alles "sagen" kann. Sie weinen doch auch lieber in Sicherheit z.B. im Arm Ihres Mannes als im Arm Ihres Briefträgers! Wir neigen dazu, weinende ("erzählende")Kinder zu schaukeln, den Schnuller rein, nochwas zu essen, neue Pampas etc. So muss sich das Kind alle paar Minuten auf etwas Neues einstellen, ohne das Alte abgearbeitet zu haben! Nur jede zweite/dritte Nacht Blähungen, dass ist eher ungewöhnlich. Reagiert Ihr Kind vielleicht auf Ihre Ernährung? Achten Sie einmal drauf, wenn Ihr Kind wieder eine Nacht durchmacht. Manchmal wird aber auch anders herum ein Schuh draus: das Kind schluckt beim Schreien viel Luft und dann gurgelt es ....! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Das ist etwas unverständlich: Du stillst, Dein Kind läßt sich auch durch die Brust beruhigen, aber Du willst trotzdem abpumpen und die Milch dann mit der Flasche geben? Wozu soll das gut sein? Du hast Megastreß, die Milch wird weniger, Du riskierst eine Saugverwirrung beim Kind - das ist der schnellste Weg zum Abstillen!
Mitglied inaktiv
Danke für die lieben Antworten. Es mag wohl eher an dem Stress liegen. Ich muss dazusagen,dass hier noch zwei Große Kinder sind. Und das mit dem abpumpen war auch nur gemeint,damit mal jemand anderes füttern kann und ich nicht "ständig" mit einem Baby an der Brust da sitze. Nun muss ich aber auch ganz ehrlich sagen,dass ich gestern eine Zigarette nach dem Stillen geraucht habe und heute zwei aber jeweils nach dem Stillen. Mir wurde von meine Hebamme gesagt,dass ungefähr eine Stunde vergehen sollte bis zur nächsten Mahlzeit. Stimmt das? Danke für die Antwort
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich hätte da vielleicht eine komische Frage .. ich diskutiere in letzter Zeit viel mit meinem Mann (nicht vorm Baby) und habe dadurch viel Stress. (Ich arbeite schon dran) und ich weiss dass das Baby auch merkt. aber was mich interessieren würde. Ändert sich da was an der Muttermilch? Ich mein jetzt nicht die Menge oder so sondern ob ...
Liebe Frau Höfel, ich würde meinen eingefrorenen Muttermilch Beutel gerne im Kühlschrank auftauen. Wenn ich die aufgetaute Milch dann in eine Flasche umfülle in diese dann in ein Wasserbad mit 37 grad tue wie lange muss die Flasche ca in dem Wasserbad stehen ? Und muss ich die Milch vor dem erwärmen schwenken oder danach ? Lg
Guten Tag, ich hätte noch eine Frage zum Thema Muttermilch. Ich habe meine Muttermilch direkt nach dem abpumpen eingefroren. Nun lese ich öfter das die abgepumpte Muttermilch erst in den Kühlschrank soll. Kann ich meinen Sohn die eingefrorene Milch die natürlich aufgetaut wird jetzt trotzdem geben ?
Hallo Frau Höfel., leider habe ich etwas, wie sich im nachhinein herausgestellt hat, sehr dummes gemacht. Da mein Kleiner während des Trinkens immer mal wieder einschlief und die Milch kalt wurde, habe ich bereits erwärmte abgepumpte Muttermilch wieder in den Wärmer gestellt, sodass er sie wieder "schön warm" hat, so war mein Gedanke. Nun habe ...
Vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage bezüglich der erwärmten Muttermilch. Ist es mir jedoch erlaubt, einmalig erwärmte Muttermilch über eine Stunde zu verfüttern? Da mein Kind manchmal entsprechende Pausen macht. Vielen Dank schonmal.
Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist ein guter Trinker. Doch leider nimmt er für das das er so viel trinkt nivht viel zu. Vor 2 Tagen hat er 60 Gramm zugenommen, heute 10 Gramm abgenommen. Er hat aber irgendwie ständig Hunger. Kann es sein das meine Muttermilch ihn nicht sättigt? Vielen dank für ihre Mühe!
Guten Tag Frau Höfel, ich habe eine Frage und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich mache mir schreckliche Sorgen um meine Tochter ( 5 Monate alt). Ich habe in der Schwangerschaft und auch jetzt in der Stillzeit schlimme Gelüste auf Kartoffelchips entwickelt und diese leider nicht gezügelt. Ich habe wirklich viel Chips gegessen und j ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich mache mir schrecklich Sorgen und Vorwürfe, da ich meiner Tochter versehentlich schlechte gewordene Muttermilch verfüttert habe. Ich habe 2 Fläschchen verwechselt und ihr das Falsche gegeben. Als ich es gemerkt habe, habe ich direkt gerochen, dass die Milch verdorben war ( 2 Tage alt ). Sind nun schwerwiegende ...
Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch. Mit Pumpe maximal 60ml. Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und: manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun? Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder li ...
Hallo Frau Bodmann, ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht? Liebe Grüße Francesca Amodio ...