Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Meine Tochter will nichts essen ausser Muttermilch

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Meine Tochter will nichts essen ausser Muttermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich hoffe, Sie können mir helfen, denn ich weiss nicht mehr weiter. Eigentlich wollte ich nach dem 4. Monat langsam mit dem Abstillen beginnen, da ich wieder zurück ins Arbeitsleben muss. Nun ist meiner Tochter Anna schon 5 Monate und wir haben keinen Fortschritt gemacht. Eine Zeit lang konnte ich ihr einmal täglich etwas Karottengläschen füttern, doch auch das mag sie jetzt nicht mehr. Folgemilch mag sie überhaupt nicht und Tee nur ganz tentativ, sie nuckelt kaum und verliert nach ganz kurzer Zeit Interesse. Den Schnuller mag sie übrigens auch nicht. Jetzt habe ich den Tip bekommen, sie hungern zu lassen, bis sie dann aus Verzweiflung die Flasche nimmt. Aber das bringe ich nicht über's Herz. Zur Info, Anna ist wohl ernährt und gedeiht richtig gut. Sie ist mein erstes Kind und ist(obwohl ich keinen Vergleich ziehen kann) recht temperamentvoll und weiss was sie will, bzw. nicht will in diesem Fall. Gibt es Tricks oder bestimmte Ansätze, wie ich ihr die Flasche schmackhaft machen kann? Bisher habe ich Milumil mit und ohne Zuckerzusatz probiert. Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Banovic! Ich bin eine Kollegin von Martina Höfel. Mir scheint, als sei Ihr Kind noch nicht so weit... manchmal reicht es, einfach eine Woche auszusetzen (und nur Muttermilch zu geben) und es dann noch einmal mit der Beikost zu probieren... sicherlich werden Sie es schon probiert haben?! Schau Ihr Kind Ihnen beim Essen jeden Happen weg? Greift Anna nach einem Löffel? Dann proboieren Sie es mit "süßeren" Gemüsesorten wie Pastinake, Kürbis, ... Karotte hat einen leicht bitteren Geschmack und gar nicht mit der Süße der Muttermilch zu vergleichen. Ob Sie den Tipp mit dem Hungernlassen anwenden, liegt ganz bei Ihnen. Ein wohlernährtes Kind kann ruhig einmal ein paar Minuten länger auf das Essen (Flasche)warten - aber es darf nicht zur Regel werden! Haben Sie schon einmal (abgepumpte)Muttermich per Flasche gegeben?! Wenn nicht, sollten Sie es ausprobieren (Sauger mit Muttermich befeuchten und von einer anderen Person füttern lassen, nicht in Wiegehaltung, sondern Kind auf die angewinkelten Knie legen, Blickkontakt zum Kind halten - geben Sie die Flasche kann Anna bocken, weil Sie es nicht einsieht, sonst haben Sie doch auch immer die Brust gegeben, außerdem riecht sie bei Ihnen die Milch und die Wiegehaltung erinnert ans Stillen) Sollte Sie die Muttermilch aus der Flasche trinken, dann besorgen Sie sich aus der Apotheke eine elektrische Pumpe (Rezept vom Gynäkologen ausstellen lassen) und pumpen Sie während der Arbeitszeit die Mahlzeiten ab, im Kühlschrank 24 Stunden haltbar, oder einfreieren und verfüttern die Milch am nächsten Tag. Ihr Arbeitgeber muß Ihnen Zeit zum Stillen/Abpumpen laut Mutterschutzgesetz einräumen! Hoffe, dass Sie einen Weg finden! Lieben Gruß, Silke Angerstein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich stille meinen 7 Monaten alten Sohn noch sehr oft. Wir haben gerade mit der Beikost angefangen. Heute war ich zum Essen eingeladen und wusste nicht, dass ein Schuss Weißwein im Essen war. Ist das bedenklich? 

Guten Tag :)  bin jetzt in der 39 ssw ☺️ und habe gestern nach dem Mittagessen starkes Sodbrennen bekommen (es gab gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in Tomatensoße)wobei ich jetzt öfters Sodbrennen habe.. zum Abend hin wurde es aber besser bzw weg..also hab ich gegen 20 Uhr mir einfach gekochte Nudeln mit Knoblauch und Paprika edelsüß a ...

Guten Morgen,    ich habe zwei Fragen die mich aktuell beschäftigen:  Zum einen geht es um Saunabesuche während der Schwangerschaft. Ich bin aktuell in der 22. SSW und habe im interne gelesen, dass Saunagänge bis 70 grad in der Schwangerschaft möglich sind. Wie ist ihre Meinung dazu? Ich war vor der Schwangerschaft bereits eine Saunagänge ...

Hallo Frau Bodman, ich bin jetzt in der 39. ssw und habe immer wieder Angst was falsch gemacht zu haben und so meinem Baby geschadet zu haben. Ich freue mich schon darauf, wenn die Ernährung nach der Geburt wieder nur mich betrifft. Ich hoffe, Sie können mich bezüglich folgender Situation beruhigen:  Ich habe mir eben eine Tiefkühlpizza gema ...

Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch.  Mit Pumpe maximal 60ml.  Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und:  manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun?  Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder li ...

Hallo Frau Bodmann,   nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe.  mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt.  was kann ich tun? Oder ...

Hallo Frau Bodmann,  ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht?    Liebe Grüße  Francesca Amodio  ...

Guten Abend,   ich habe beim Asiaten Tofu Chop Suey gegessen. Ich habe mir keine Gedanken über Alkohol in der Soße gemacht, erst im Nachgang. Wie schlimm wäre es, wenn im Restaurant mit Sojasauce gekocht wurde, die Alkohol enthält? Die Gerichte im Wok werden ja nicht ewig erhitzt, sodass der Alkohol wohl auch nicht komplett verfliegen würde. ...

Liebe Frau Bodman, erstmal vielen Dank, dass Sie uns hier in diesem Forum Ihre Zeit schenken. Beim Essengehen im Urlaub sind mir leider zwei Missgeschicke passiert, obwohl ich ansonsten sehr vorsichtig bin. 1) Ich habe zum Essen einen Beilagensalat (zur Hälfte) gegessen, obwohl ich das sonst vermeide. Ich hatte jedoch Vertrauen in dieses ...

Hallo Frau Bodman,   meine Frage bezieht sich auf ein gestriges Essen, das ich beim Asiaten abgeholt habe. Die Schilderung ist nicht ganz einfach, aber ich versuche es verständlich zu erläutern. Das Essen wird in Menüboxen gefüllt, die an den Seiten "offen" sind und Soße auslaufen kann. Das Ganze wurde dann noch in einer Plastiktüte fü ...