Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Langzeitstillen und Alkohol

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Langzeitstillen und Alkohol

Lilly03

Beitrag melden

Liebe Frau Bodman, ich stille meine Tochter (2,5 Jahre) noch relativ häufig, vor allem zum Einschlafen und in der Nacht, aber je nach Bedarf auch im Tagesverlauf. Nun steht unser Sommerurlaub an und ich möchte gern mal wieder einen Cocktail trinken. Was raten Sie denn hier? Anschließend abpumpen und verwerfen? Den Papa die Nacht übernehmen lassen? Verflüchtigt sich der Alkohol dann von selbst und wir können am nächsten Tag einfach weiterstillen? Viele Grüße und danke 


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe Lilly03, schön, dass du fragst, das Thema beschäftigt ja viele Mütter in der Stillzeit und ist auch nicht so ganz klar schwarz-weiß zu beantworten 💛 Soweit ich weiß geht Alkohol relativ schnell in die Muttermilch über – aber er baut sich auch in etwa genauso schnell wieder ab wie im Blut. Das heißt: Sobald du selbst wieder nüchtern bist, ist auch die Milch wieder alkoholfrei. Ein „Abpumpen und Verwerfen“ ist somit sinnvoll, wenn du wirklich betrunken bist und in diesem Zeitraum Stillen oder Pumpen müsstest.  Die Abbauzeit hängt davon ab, wie viel und wie schnell du trinkst, und von deinem Körpergewicht. Bei einem Cocktail (ca. 0,2–0,3 l mit ~10–15 g Alkohol) dauert es bei einer Frau mit ~60 kg etwa 2,5–3 Stunden, bis der Alkohol abgebaut ist. Wenn du mehr trinkst oder dein Cocktail stärker ist, entsprechend länger. Nicht auf nüchternen Magen trinken. Im besten Fall trinkst du den Cocktail direkt nach einer Stillmahlzeit, sodass bis zum nächsten Stillen möglichst viel Zeit vergeht. Wenn dein Kind nachts noch viel stillt und du wirklich entspannt einen stärkeren Drink genießen möchtest, kann es sinnvoll sein, die Nacht auf den Papa „auszulagern“ und dann tatsächlich einmal pumpen und verwerfen.  Bei einem älteren Kind wie deiner Tochter (2,5 Jahre), das tagsüber normal isst und nicht mehr auf jede Nachtmahlzeit angewiesen ist, ist die längere Stillpause ja durchaus realistisch. Es geht also ums Timing - wenn du weißt, wann du wieder stillen wirst, kannst du dir den Cocktail so legen, dass genug Zeit vergeht, bis der Alkohol abgebaut ist. Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. Gute Zeit & Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 26 SSW schwanger und bin sehr vorsichtig. Ich möchte komplett auf Alkohol verzichten, was aber leider nicht funktioniert. In vielen Lebensmittel ist Alkohol enthalten, wo man es gar nicht glaubt... Sei es bei Wonnemeyer ( Flammkuchen) Hotdog... Muss man sich da sorgen machen ? Oder kann ich das unbedenklich e ...

Hallo ich bin es nochmal, ich hab eben eine sehr schlechte Entdeckung gemacht... Und zwar haben mein Mann und ich öfter Hähnchencurry mit fertiger Soße gemacht... Nunja, jetzt hab ich gelesen, dass dort Alkohol drin ist.. jetzt mache ich mir große Sorgen. Da ist Likörwein drin... Keine Ahnung wie viel das ist... Steht nicht drauf.  Ich würde mi ...

Hallo, Bin aktuell in der 10.ssw und hatte gerade 2 x Milka choko Trio Küchlein , habe jetzt auf den Zutaten gesehen dass Alkohol drin war und es auch am Nachgeschmack gemerkt :  Zucker, Weizenmehl, Wasser, Kakaobutter, Eier, Palmöl, Glukose-Fruktose-Sirup, Magermilchpulver, Stabilisator (Sorbit), Kakaomasse, Glukosesirup, Süssmolkenpulver ( ...

Hallo Frau Bodmann, leider habe ich heute ein Gebäckstücke gegessen, in dem (glaube ich geschmeckt zu haben) Alkohol enthalten war. Die Verpackung habe ich leider nicht gesehen. Es hat allerdings leicht nach Alkohol geschmeckt. Ich habe, als ich es gemerkt habe, aufgehört zu essen. Da ich voll stille, mache ich mir nun sorgen, meinem Baby gesch ...

Guten Tag,   Ich habe gestern im Restaurant anstelle eines Alkoholfreien Aperol Spritz einen mit Alkohol erhalten. Ich habe dreimal am Strohhalm gezogen ( müssten ca. 50 ml) sein, ehe mir der Alkohol zu Kopf stieg und ich den Barkeeper ansprach. Dieser hat mir fälschlicherweise einen Aperol Spritz mit Alkohol zubereitet. Seither geht es mir seh ...

Guten Morgen ich habe eine Frage bin in der 26 Schwangerschaftswoche. Mein Mann hat von Aldi den Milsani Duo Pudding mitgebracht Vla ( Holland) Schoko/ Vanille, darf ich den essen da auf der Zutatenliste steht natürliche Aromen. Frage wegen Ethanol da ich gelesen habe das das mit natürlichen Aromen in Verbindung steht. Habe Sorge das in dem Puddin ...

Liebe Frau Bodmann, ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte.    Muss ich mir Sorgen machen?    LG

Sehr geehrte Frau Bodman, ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der gesamten Menge von 90 ...

Guten Abend,   ich habe beim Asiaten Tofu Chop Suey gegessen. Ich habe mir keine Gedanken über Alkohol in der Soße gemacht, erst im Nachgang. Wie schlimm wäre es, wenn im Restaurant mit Sojasauce gekocht wurde, die Alkohol enthält? Die Gerichte im Wok werden ja nicht ewig erhitzt, sodass der Alkohol wohl auch nicht komplett verfliegen würde. ...

Guten Abend Evi,   ich habe mir heute Abend mal wieder ein Gericht vom Asiaten gegönnt. Ich habe diese Gericht bereits vielleicht 2 oder 3 mal  während der Schwangerschaft gegessen und erst heute erfahren, dass in der Soße Alkohol enthalten ist. Leider weiß ich nicht, ob der Reiswein zum Ablöschen genutzt wird und kurz mit erhitzt wird oder ...