M.Martina
Hallo liebe Evi, es tut mir leid, dass ich heute schon wieder eine Frage habe. die Frage beschäftigt mich schon länger bzw kommt immer wieder hoch .Ich dachte immer, irgendwann hab ich's verstanden und ist geklärt aber irgendwie lässt es mir doch keine Ruhe und ich brauche eine Zweitmeinung. 🤭 es geht um ein häufiges Thema und zwar Kindsbewegungen. Meine kleine Maus hat immer aktive Tage, Tage bei denen sie mich so schön begleitet über den Tag und sogar auf Kleinigkeiten reagiert wie tiefes Atmen, streicheln übern Bauch etc. Diese Tagen Liebe ich. Spätestens nach fünf bis sechs Tage kommen meistens ein, zwei ruhigere Tage. Da spür ich sie zwar auch aber viel softer und die Abstände in den sie sich bewegt sind länger und die Bewegungen kürzer. Es ist an solchen Tagen manchmal sogar so das sie nicht auf die üblichen Sachen reagiert,wie Spieluhr, atmen,wie wenn sie wirklich Tief und fest schlafen würde aber irgendwann kommt dann wieder ein stroß.. Meine Hebamme ist total entspannt und sagt, das ist normal es gibt Tage da sind sie Aktiver und es gibt da sind sie ruhiger. Im Internet liest man oft, so bald eine Kindsbewegung anderest ist wie gewohnt soll man sich an den Arzt wenden. Dann müsste ich alle 5 -6 Tage wenn sie ruhiger ist zum Arzt gehen,denn das ist dann anderst wie die Tage zu vor. Kindsbewegungen können doch nicht jeden Tag gleich sein und wenn sie weniger Platz bekommen werden doch die Kindsbewegungen automatisch auch anderst wie die letzten Wochen evt.gewohnt.oder? Meine Hebamme sagt, sobald ich sie spüre brauch ich mir keine Sorgen machen,auch wenn der Abstand mal länger oder softer ist. Für mich Ist es an den ruhigen Tagen oft schwer einzuschätzen ob die Bewegungen jetzt in Ordnung sind oder ob es zu wenig ist.😉🤭Klar spätestens nach 2 Tagen merke ich dann, Ahja alles gut, Bewegungen sind wieder mehr.Es ist meine erste Schwangerschaft nach 8 Jahren Kinderwunsch und möchte einfach nichts übersehen 🙈 Bisher hab ich eine Komplikationslose Schwangerschaften. Nichts auffälliges!! SSW 33. Nach dem langen Text zu meinen Fragen an dich. wie siehst du das,kannst du mir dazu was mitgeben? oder hast du vielleicht einen Tipp für mich,der es mir leichter macht in den ruhigen Phasen entspannt zu bleiben 😄🤭. kann es wirklich sein,das die kleinen Mäuse 1 die Woche,wie einen Sonntag haben und einfach ab chillen? 😄 Tut mir sehr Leid das der Text so lang geworden ist. Ich wünsche dir ein wunderschönes Wo chenende & Liebe Grüße Martina
Hallo liebe Martina, vielen Dank für deine Nachricht und dein Vertrauen. Ich kann es gut verstehen, dass du dir Gedanken machst und grundsätzlich ist es super, dass du dein Kind so aufmerksam beobachtest und auch kleine Veränderungen sofort wahrnimmst. Das spricht sehr für deinen Feinfühligkeit und achtsame Beobachtung. Gleichzeitig setzt man sich damit manchmal selbst unter Drukc oder macht sich mehr Sorgen, als eignetlich notwendig. Das erleben sehr viele Frauen in der Schwangerschaft. Ich würde deiner Hebamme komplett zustimmen. Babys haben immer mal aktivere und ruhigere Tage, genau wie wir. Solange du dein Baby täglich spürst, auch wenn es mal sanfter oder seltener ist, ist das erstmal kein Grund zur Sorge. Und je nach Schwangerschaftswoche turnen die Kleinen ja auch noch ganz schön im Bauch rum und somit spürt man allein durch die Position vom Kind die Bewegungen mal mehr oder auch weniger. Ich bin kein Freund von festen Regeln oder "so oft musst du dein Baby täglich gespürt haben". Das Wichtigste ist, dass du dein Baby regelmäßig spürst. Das es dabei mal „ruhigere“ Tage gibt, an denen dein Kind weniger aktiv ist und einfach "chillt", würde ich als vollkommen normal einstufen. Versuche, dich an den aktiven Tagen zu freuen und darauf zu vertrauen, dass alles gut ist. 💛 Ich hoffe, das hilft dir weiter. Meld dich gerne, wenn du noch weitere Fragen hast. Lieben Gruß und auch dir ein schönes Wochenende! Hebamme Evi Bodman
M.Martina
Liebe Evi, vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. diese Nachricht hat mir einen Lächeln ins Gesicht gezaubert und mich beruhigt mich einfach nicht verrückt zu machen. Es ist genauso wie du schreibst,durch die intensive Beobachtung setzt man sich manchmal wirklich total unter Druck, obwohl es wahrscheinlich gar nicht nötig wäre 😉. deine Worte helfen mir immer so sehr, weil du so schön schreibst und erklärst und es schaffst mir vertrauen zu geben 🙏🏻da geht's mir immer gleich viel besser. nochmal vom Herzen vielen Dank dafür 💛 ich bin gestern auch auf dein Podcast gestoßen ,da werde ich die Tage gleich mal noch reinhören. da freue ich mich schon drauf. liebe Grüße Martina
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Höfel, ich bin aktuell in der 23.SSW und habe schon seit einiger Zeit immer mal wieder einen harten Bauch (kurz, schmerzfrei, max. 3-4 mal pro 24h). Bisher war das meist abends am Sofa, seit ein paar Tagen da gar nicht mehr. Dafür wache ich nun nachts teils auf & merke mein Bauch ist hart (schmerzfrei). Nach max. 1min ist es v ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 22.ssw und spüre mein Baby seit ungefähr zwei Wochen mehrmals kurz am Tag. Seit zwei Tagen ist es jedoch sehr aktiv, tritt sehr häufig und auch lange, sodass ich sogar öfters erschrecke und ein richtig seltsames Gefühl im Unterbauch bekomme. Während dieser "aktiven" Zeit wird auch mein Bauch des Öfteren ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 22.ssw und spüre mein Baby seit ungefähr zwei Wochen mehrmals kurz am Tag. Seit zwei Tagen ist es jedoch sehr aktiv, tritt sehr häufig und auch lange, sodass ich sogar öfters erschrecke und ein richtig seltsames Gefühl im Unterbauch bekomme. Während dieser "aktiven" Zeit wird auch mein Bauch des Öfteren ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich weiß, dass es vermutlich so pauschal keine Antwort auf meine Frage gibt, aber sicherlich Erfahrungswerte :-) Ich bin derzeit mit meinem zweiten Kind schanger (18 SSW - HWP). Ich habe das Gefühl, dass ich bereits ab und an etwas merke ("blubbern"). Ab wann ca. spürt bzw sollte man das Kind regelmäßig/ oder t ...
Hallo Frau Höfel, vermutlich lasse ich mich einfach nur zu leicht verunsichern. Jeder sagt mir ständig, dass ich in der 2. ssf die Kindsbewegungen viel früher spüren müsste. Kind nummer 1 hab ich das erste mal so ab der 17. ssw leicht spüren können. Allerdings hatte ich damals auch mehr Zeit um in mich hinein zu hören. Jetzt bin ich mit Kind 2 ...
Hallo Frau Höfel, ich spüre seit paar Tagen die Kindsbewegungen tief in der scheide, es fühlt sich wie ein Blubbern/vibrieren in der scheide an.. Ich bin mit Zwillingen Schwanger. Muss ich das abklären lassen? Mache mir sorgen das sie zu tief liegen und der Muttermund sich dadurch öffnet? Liebe Grüße Sunny
Liebe Frau Bodman, ich befinde mich nun fast in der 21 Schwangerschaftswoche und merke die Kindsbewegungen seit einigen Tagen sicher und deutlich. Heute ist bislang Stille im Bauch und ich mache mir Sorgen. In einem Versuch, die Bewegungen anzuregen, habe ich mich auf den Bauch gelegt, allerdings habe ich mich ziemlich ruckartig eher auf die ...
Liebe Frau Bodman! Ich bin mittlerweile 34+4 mit einem Mädel. Seit gestern sind die Kindsbewegungen "anders" und auch weniger. Es ist eher ein Rollen oder Dehnen, ein sanfteres Strechen, manchmal auch gefühlt ein Stechen in der Blase. Aber meist anders als in den Wochen zuvor. Vor einer Woche war ich zur Kontrolle bei meiner FA und dazwischen auch ...
Hallo Frau Bodman, vielen Dank für beantworten meiner Frage das beruhigt mich sehr:) Habe erneut eine Frage: Ich spüre seit 20 Ssw die Kindsbewegungen aber nur wenn ich mich hinlege. Kann ich was beim Sitzen oder Autofahren falsch machen? Es wundert mich dass es nur am liegen passiert?? Aktuelle SsW 21. und darf man Aufm Bauchschlafen? Hat es irge ...
Liebe Frau Bodman, ich befinde mich nun in der 36 SSW. Das Baby liegt leider nach wie vor in BEL und ist seit zwei Tagen deutlich ruhiger von den Kindsbewegungen her. Heute war ich zur Vorsorge bei der Gynäkologin und das Baby hat am CTG geschlafen, denke ich. Die Herztöne waren immer zwischen 130 und 135, nur in den letzten drei bis fünf Mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen