Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kind direkt nach Geburt in Tragehilfe tragen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kind direkt nach Geburt in Tragehilfe tragen?

Serenade

Beitrag melden

Hallo. Kurz zu mir: Ich bin 28 Jahre alt und mit unserem zweitem Kind in der 32. Woche schwanger. Jetzt habe ich einen Sohnemann (knapp 2,5 Jahre) der in den KiGa geht. Da wir im zweiten Stock eines Mehrfamilien-Hauses wohnen, kam mir nun die Idee, unsere Tochter in der Tragehilfe sitzend mitzunehmen. Würde mir das Ganze leichter machen, da ich dann nicht erst in den Keller muss, den KiWa holen, bzw. keinen Maxi-Cosi mit Untergestell runterschleppen muss. Nun meine Frage: Darf ich das auch direkt nach der Geburt tun (Plane eine ambulante Geburt)? Oder sollte ich mir lieber etwas Zeit lassen und dem KiWa den Vorzug geben? Bevor es heißt: Da kann doch der Vater einspringen; Leider nicht, denn dieser muss Arbeitszeiten-Bedingt recht früh außer Haus (6:30 Uhr) und der Kiga geht erst halb neun los. Zum Zweiten: Wir werden im Juli/August umziehen und stecken diesbezüglich auch schon mitten in den Vorbereitungen (Entrümpeln und Co. Natürlich übernehme ich mich da nicht, sondern lasse die Sachen meine Männer schleppen!). Allerdings ist der direkte Umzug nun ja knapp 9 Wochen nach der Geburt. Darf ich da dann schon leichtere Sachen, wie zB. größere Pflanzen und kleine Spielzeugkisten selbst tragen? Oder sollte ich "mein Recht geltend machen" und lieber nichts tragen? Ich weiß, es sind etwas "dumme" Fragen, aber ich möchte mir nicht durch Unüberlegtheit selbst schaden. Danke schon mal für die Antworten! Liebe Grüße, Serenade


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Huhuu, im Tuch darfst Du ab Geburt tragen. Das wäre das Optimum. Tragehilfen für Neugeborene sollten - ein Rückenteil aus Tragetuchstoff und - einen verstellbaren Steg haben. Hier eignen sich Mei Tais (z. B. Fräulein Hübsch) am besten. Der Buzzidil wäre auch eine Option. Komplett ungeeignet sind BabyBjörn, Chicco und Co. Erst ab Sitzalter empfehlenswert: Manduca und Ergo (trotz vielversprechend klingendem Neugeboreneneinsatz). Welche Trageart zu euch passt findest Du am besten durch Ausprobieren heraus. Dies geht mit einer Trageberatung. Es gibt auch Trageläden wo Du Dir Modelle ausleihen und auf Alltagstauglichkeit testen kannst. LG Sarah mit Jendrik


Rose85

Beitrag melden

mit tragetuchstoff und verstellbaren steg geht das. ich hab einen bondolino, da kann man den steg zusammenbinden, er muss immer von kniekehle zu.kniekehle gehn. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich habe 2 Monate nach der Geburt meines Sohnes bemerkt, dass ich sehr starken Haarausfall habe. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Ich weiss schon, dass Haarausfall nach Geburt normal ist, aber bei  mir ist es leider sehr extrem (bei der Geburt meiner Tochter vor 5 Jahren war es nicht so). Daher hatte ich meine Frauenärztin kontaktier ...

Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht.   Die zweite H ...

Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...

Hallo :)    ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell!    was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...

Hallo!  Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...

Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Liebe Evi,  Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht…  Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...

Hallo habe vor 6 Wochen  meine Tochter zur Welt gebracht.   Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen  für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen.  ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG  Sarah und Clara (6 Wochen )  

Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke)  seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt.  nur das "knacken ...