Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, ich bin derzeit mit meinem 3. kind ss (36+3ssw) und ich bin nun am überlegen ob ich diesmal einen ks machen lassen sollte. zu meiner vorgeschichte: ich habe bereits zwei sehr große kinder (meine tochter 4630g und mein sohn 4520g) zur welt gebracht auf normalen weg. beide kamen 10 bzw. 12 tage nach termin mit einleitung zur welt. bei meiner tochter dauerte die geburt 9 stunden, die fruchtblase platzte und dann ging es so pö a pö vorwärts, damit bin ich gut klar gekommen. bei meinem sohn war es ganz anderst, 1 stunde nach der einleitung (mir wurde ein gel gelegt) bekam ich wehen, die über stunden anhielten aber nichts am mumu machten, sprich er ging nicht auf. nach zig stunden bekam ich dann eine spritze die die wehen wieder stoppen sollten, was aber nichts half ich hatte weiterhin wehen und mein kind hatte totales herzrasen. dann hat man mir endlich eine pda gelegt, ich kam dann erst mal knapp 2 stunden zur ruhe und hatte keine schmerzen mehr, unter der pda ging dann auch der mumu auf. die hebamme hat dann als die pda nachlies die fruchtblase aufgemacht und mir nen wehentropf verpasst und dann war mein kleiner innerhalb von 20 min da. die ganze geburt dauerte 19 stunden. aber 1 tag nach der geburt hatte ich plötzlich totale probs mit meinem bb bekommen, ich konnte meinen urin überhaupt nicht mehr halten. der lief nur so weg, nur im liegen konnte ich es einigermaßen kontrollieren. aber sobald ich merkte, dass ich mal auf die toi muss, lief es auch schon. das hatte ich dann auch im kh sofort angesprochen und begann schon am 2. tag nach der geburt mit geziehlter bb-gymnastik. diese habe ich dann auch zu hause fortgeführt immer unter anleitung einer physiotherapeutin. nach ca 2 wochen wars dann auch fast verschwunden und alles funktionierte soweit wieder ganz gut. aber nach 5 wochen hatte ich plötzlich wieder unwillkürlichen harnabgang, und zwar nicht wie man immer hört beim niesen oder husten, nein bei mir ging der urin bei bestimmten bewegungen ab. war dann beim meinem fa mit dem problem und er hat mich ostheopatisch und mit einer neuraltherapie behandelt, das hat mir sofort geholfen und ich war wieder beschwerdefrei. er hat es mir so erklärt, dass bei der geburt das gewebe zwischen der scheide und der harnröhre gerissen ist, und als es sich nun vernarbt hatte, hat es die harnröhre nach unten gezogen, sie war also nicht mehr an ihrem richtigen platz. haben sie davon schonmal gehört? gibt es das? ich erwarte nun wieder ein sehr schweres kind, sollte es lt. kurve so weiter wachsen wie bisher werde ich wohl zum et wieder 4,5 kg erreicht haben. mein fa praktiziert hier nun nicht mehr, er ist nach spanien gegangen. nun habe ich sehr große angst, wenn ich das kind auf normalem weg entbinde, dass ich danach wieder an schlimmer inkontinenz leide und ich es nicht (wie beim letzten mal) nur mit gymnastik hinbekomme. ich überlege nun einen ks machen zu lassen, obwohl ich davor nat. auch große angst habe, es ist ja eine richtige op. und ich würde schon gerne nochmal das geburtserlebnis haben wollen wie bei den anderen beiden, aber wie gesgat die angst vor dem "nach der geburt" ist rießen groß. mit meiner fä habe ich auch schon darüber gesprochen, sie überlässt mir die entscheidung. aber ich weiß nicht was ich machen soll. was würden sie mir raten? kennen sie frauen die nach der et so massive probs mit ihrem bb hatten, dass sie das problem der inkontinenz nicht wieder in den griff bekommen haben? vielen dank für ihre antwort. lg manja
Liebe Manja, ja, die von Ihnen beschriebene Verletzung ist bekannt. Sie ist meist mit den von Ihnen beschriebenen therapeutischen Maßnahmen zu beheben. Was wären die Vorteile eines Kaiserschnittes? Der Beckenboden lockert durch die Schwangerschaft auf, es wird lediglich der Weg des Kindes nicht entfaltet. Der Kaiserschnitt setzt aber jede Menge neue Verletzungen, er ist schließlich eine große Bauch-OP. Vielleicht sollten Sie mit der Klinik einen Deal machen: rechtzeitig eine PDA, damit der Muttermund aufgeht und eine Geburt im Vierfüßlerstand, sodass der BB geschont wird. Evtl. muss man die Klinik wechseln. Und im Vorfeld schon eine Praxis suchen, die sich im Wochenbett nach der Beckenbodengymnastik weiter um Sie kümmert. Ich würde Ihnen gerne etwas dazu schicken. Dazu brauche ich aber Ihre Postadresse. Bitte nicht hier im Forum veröffentlichen, sondern an obige Emailadresse senden. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
haben sie mein posting übersehen??? lg manja
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin in der 37. SSW und mache mir schon die ganze Schwangerschaft verstärkt Gedanken über die Geburt. Das erste Kind kam per Kaiserschnitt, ich hatte keine Wehen, der Muttermund war aber schon tagelang 3 cm geöffnet. Als ich aufgrund von Nierenschmerzen ins Krankenhaus ging (nach 12 Tagen über ET), wurde festgestellt, dass unser Soh ...
Hallo, ich habe bereits 2 Kinder; beide Geburten waren mit Komplikationen verbunden und endeten mit der Saugglocke und einem DR IV (2005) sowie mit der Zange und einem Dammschnitt (2007). Gerade der DR IV macht mir noch etwas Probleme, dass ich mich am After nicht so "sauber" fühle, Durchfall und Winde schlecht halten kann (sorry für die unangeneh ...
Guten Tag Meine Tochter ist heute 14 tage alt und per Kaiserschnitt entbunden. Seit dem hab ich immer mal wieder teilweise grundlos heul Anfälle und bin tot traurig. Mein Mann hatte bis gestern Urlaub und hat mich sehr gut unterstützt. Heute muss er wieder arbeiten und gleich beruflich übernachten und kommt erst Freitag wieder. Mir geht es sehr ...
Hallo Frau Höfel, Im November 2011 wurde meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich leide seit diesem Zeitpunkt darunter und fühle mich unserem Geburtserlebnis beraubt. Nun bin ich wieder schwanger. Heute bei 30+4 ssw. Meine Tochter liegt seit einiger Zeit BEL, manchmal auch leicht quer, allerdings nie in SL. Ich habe eine Vorderwa ...
Huhu, mich würde jetzt noch was anderes interessieren liebe Frau Höfel. Undzwar hab ich jetzt genau einen Monat nach dem KS noch sehr starken und richtig blutigen Wochenfluss. Der ist so stark, das ich heute Nacht eine ganze Binde vollgeblutet habe und sogar mein Slip mit einem ca 5 cm großen Runden Fleck vollgesaut ist. Meine Nachsorge Hebam ...
Guten Abend , Ich bin mittlerweile in der SSW 30+4 angekommen . Ich habe seit der ca. 10 Wochen einen bandscheibenvorfall l5/s1 mit Ausstrahlung ins Bein . Ischias . Mittlerweile nehmen die schmerzen immer mehr zu . Medikamente nehme ich in Absprache mit meinem gyn. Er meint einer vaginalen Entbindung würde nichts im Wege stehen , gerade weil ...
Guten Tag ich habe eine Frage hoffe Sie können mir helfen…. ich war beim Arzt wegen periodenartigen Unterleibschmerzen und feuchten fadenartigen dicken Schleim am Toilettenpapier sie sagte sie sehe eine hochaufgebaute Schleimhaut und das ich meinen ersten Eisprung wieder gehabt hätte… Habe danach auch zum Glück meine Periode bekommen und mir kein ...
Danke für die ausführliche Antwort oder hätte ich nicht gleich die erste Periode nach der Geburt für die Pilleneinnahme nehmen dürfen war das zu früh, da sich der Körper noch umstellt hormonell von Ssw auf Normalzustand? Und dann kommt gleich von der Pille ein weitere Hormon dazu,dass das zu viel war? Liebe Grüße
Vielen Dank ich habe noch 3 letzte Fragen die mich beschäftigen.... 1. Nehme die Pille ja noch nicht lange kann es da schon zu Nebenwirkungen wie längere Periode , Dauerblutungen kommen? 2. wenn ich die Pille absetze wann hören diese Blutungen auf? Hören sie von alleine auf?... 3. Welche Verhütungsmittel würden Sie denn empfehlen im Alter von 39 J ...
Hallo Evi, Ich bin verzweifelt und hoffe auf eine ehrliche Meinung. Ich bin aktuell in der 40ssw und am Montag soll unsere nicht ganz so kleine Maus per Kaiserschnitt auf die Welt kommen letzte Woche wurde sie auf 4090g und 56cm geschätzt. Ich bin selbst 1,80 m groß und aktuell 156kg schwer also hochgradig adipös, wie man mir zu gern sagt. ...