Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, zu meiner Frage, wie ich es schaffe, das mein Sohn tagsüber in seinem eigenem Bett (in dem er in der Nacht auch problemlos liegt) schläft, haben Sie mir geraten, das ich ihn im Tragetuch tagsüber schlafen lassen soll. Das würde ich auch gerne, allerdings habe ich mit meinem Rücken Probleme, so dass dies leider nicht mehr geht, da er mittlerweile 8 Kilo wiegt. Wie kann es sein, dass er tagsüber so Probleme mit dem Bett hat, Nachts aber dort schlafen kann? Wie kann ich ihm sonst helfen, tagsüber alleine zu schlafen? Darüber hinaus habe ich noch Fragen zur Beikost: bei den Rezepten für einen Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei wird O-Saft aufgeführt, um die Eisenaufnahme zu verbessern. Kann dazu auch eine Alternative verwendet werden? Ich stille noch, und als ich einmal zum Frühstück O-Saft getrunken habe, war mein Sohn etwas wund.... Wie ist es mit dem Fertigbrei aus den Gläschen. Wie ist dort die Eisenaufnahme "gesichert"? Oder müsste man hier auch O-Saft nachträglich hinzufügen? Außerdem soll Öl zusätzlich einem Fertigbrei zugeführt werden. Wieso wird nicht schon bei der Herstellung die benötigte Menge hinzugefügt?? Viele Grüße
Liebe babysmile, stellen Sie sich vor Sie liegen mit gebrochenem Bein im Bett und können nur mit Hilfe Ihres Mannes auf die Couch im Wohnzimmer! Sie liegen also im Wohnzimmer, sind ein bißchen müde und gähnen. Ihr Mann trägt Sie ins Schlafzimmer und legt Sie in Ihr Bett! Sie protestieren und sagen, dass Sie wieder ins Wohnzimmer wollen, weil da der Fernseher ist, Ihr Mann sein Buch lesen wird und auch das Festnetz-Telefon nicht bis ins Schlafzimmer reicht! Ihr Mann sagt Ihnen, dass jetzt Schlafenszeit ist und Sie schlafen sollen. Sie heulen und rufen! Ihr Mann kommt ab und zu und sagt Ihnen: Ruhig, schlaf ein bißchen. Brauchst nicht weinen. Ich bin doch nebenan! Sie weinen und rufen weiter. Ihr Mann kommt ab und zu - nimmt Sie aber nicht mit ins Wohnzimmer. Nach einer Stunde schlafen Sie frustriert ein ........! Kann Ihr Sohn auf einer Matratze (da kann er nicht runter fallen) im Wohnzimmer schafen? Zur Ernährung hat Frederike alles gesagt. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zwar nicht Frau Höfel, aber ich versuche mal, dir ein bisschen weiter zu helfen. Zum Schlafen im eigenen Bett: Ist es da tagsüber auch dunkel, wie in der Nacht? Versuche es vielleicht mit einem T-Shirt, das du getragen hast oder deinem Schlafanzug, den du zu ihm legst. Und/oder einer Spuckwindel, die du beim Stillen verwendet hast. So hat er ein bisschen Mama-Geruch. Außerdem hast du abends wahrscheinlich ein Ritual, wendest du das auch tagsüber an? Bist du selber vielleicht unruhiger, wenn du ihn tagsüber hinlegst, weil du eigentlich schnell etwas machen willst, wenn er "endlich eingeschlafen ist"? Diese Unruhe überträgt sich ganz bestimmt - oder könntest du einschlafen, wenn jemand neben dir sitzt und nur denkt: Nun schlaf doch endlich ein!!" ? Vielleicht will er auch einfach nichts verpassen, wenn er in seinem Bett liegt und tagsüber doch das Leben stattfindet! Zur Beikost: Ich glaube, du kannst statt O-Saft auch Birnensaft nehmen, oder ein bisschen gedünstete Birne zum Nachtisch geben. Auf dem fertigen Gläschen wird wahrscheinlich als Zutat auch "Vitamin C" angegeben sein, das ist dann statt des O-Saftes. Das Öl wird den fertigen Gläschen nicht (oder auf jeden Fall zu wenig, siehe Zutatenliste) beigesetzt, weil es sich oben absetzen würde, unappetitlich aussieht und dann nicht gekauft wird. Deshalb muss es nachträglich (nach dem Aufwärmen) zugegeben werden, sonst macht der Brei einfach nicht satt. Liebe Grüße Frederike
Mitglied inaktiv
Öl zum Brei nachträglich geben, ja? Wegen schlafen tagsüber, meiner ist 4 Monate und ich trainiere seit ca. 1 Woche dass er nachmittags dort auch ne Runde im Bett schläft. Funktioniert schlecht bisher, schreit meist eine Stunde und schläft dann eine halbe. Ich lass ihn meist schreien, geh nur ab und zu rein. Dunkel machen kann ich auch nur teilweise mit der Jalousie, wir haben keine Rolläden. Kenn das Problem auch von anderen ;)
Mitglied inaktiv
ja, das Öl in den Brei hineinrühren, wenn der Brei warm gemacht ist! Frederike
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe auch wieder eine bzw. 2 Fragen. Mein Kleiner (5 Monate alt) bekommt seit 2.1. immer ein paar Löffelchen Beikost. Ich hatte mit Karotte begonnen. Mein Kleiner nahm am ersten Tag nur ein Löffelchen, am zweiten auch und am dritten paar Löffelchen mehr, aber nur mit "Ablenkung", weil er nur beim Schmunzeln den Mund sc ...
Hallo, ich bin etwas unsicher. Meine Tochter ist sieben Monate alt knapp 71cm groß und hat ein Gewicht von etwa 10,5kg. Sie hatte von Anfang an immer schon ein bißchen mehr aber das finde ich jetzt persönlich nicht so schlimm,da ich denke,dass davon etwas weg geht,sobald sie richtig krabbelt (momentan ist es robben) bzw mit dem laufen anfängt. Ist ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...
Guten Abend Frau Höfel, meine Kinderärztin empfahl mir mit Beikost zu starten (Allergievorbeugung). Mein Baby ist jetzt 5 Monate geworden. Alleine sitzen kann sie aber noch nicht und der Zungenstoßreflex ist auch nicht ganz weg. Sollte ich trotzdem schon langsam anfangen? Wenn dann würde ich mit Brei starten. Und müsste da auch schon Wasser ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...
Guten Tag unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...
Hallo liebe Frau Bodman, eine Frage bezüglich Beikost...da hätte ich wirklich gerne Ihre Meinung dazu.... folgende Situation: meine Tochter wird in 3 Tagen 5 Monate alt... ich weis... viele fangen schon mit der Beikost an... habe aber gelesen dass es besser ist bis 180 Tage zu warten.... bin jetzt hin und her gerissen... meine Tochter zeigt vol ...