SarahS90
Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist nun 10 Wochen alt. Anfangs konnten wir auf die Frage wie es läuft stolz antworten, dass der Zwerg tagsüber im eigenen Bettchen schläft, sich durch beruhigende Worte in den Schlaf reden lässt und nachts sogar 3-4 Stunden am Stück selig schläft, bis er sich meldet und danach genüsslich weiter ratzt. Dass dieser Zustand der anfänglichen Dauer-Müdigkeit der Neugeborenen geschuldet ist, wurde uns bald klar. Mit dem ersten Wachstumsschub und der damit verbundenen Verbesserung des Sehens war plötzlich alles interessanter als schlafen. Er wollte sich nur noch tragend (nicht mal schaukelnd in Sitzen) zum Einschlafen bringen lassen, sein Bettchen tagsüber ist mittlerweile nur noch Klamotten-Ablage, da er darin spätestens nach 5 min wieder aufgewacht und bemängelt, dass Mama und Papa nicht an ihm kleben, Schlafen auf Papas Brust ist jedoch derart toll, dass es, wenn der am Wochenende Zeit hat, oftmals 2½ Stunden ausgenutzt wird. Nachts reißt ihn jedes noch so kleine Knacken aus dem Schlaf. Schlafenlegen nachts ist eh in 90 % der Fälle nur über non-nutritives Stillen möglich und dann hält es maximal 90 bis 120 Minuten bis er sich wieder meldet, oftmals nur eine Brust trinkt und danach hundemüde weiter schläft, um nach 90 Minuten zu bemerken, dass er zu wenig getrunken hat und wieder hungrig ist :) In der Regel gehen wir zwischen 19 und 20 Uhr mit ihm ins Bett (alleine einschlafen lassen und aus dem Zimmer gehen ist natürlich unmöglich...) und bleiben dann auch gleich unten um jede Chance auf Schlaf, die sich für ihn bietet, zu nutzen. Meist geht es recht gut bis ca 3 Uhr (2-Stunden-Abstände), ab dann ist Party angesagt mit guter Laune und viel Lachen, obwohl Mama und Papa weiterschlafen möchten und wenn der dann schläft, dann nur wieder mit der Brust im Mund oder auf Papas Bauch. Um 7 oder 8 Uhr ist er dann wieder so müde, dass vormittags ein, zwei lange Schäfchen vorkommen, aber natürlich nicht im Bettchen, sondern auf Mami. Der Kleine ist zuckersüß und wir lieben seine gute Laune, genießen das freche Grinsen und sind den neuen Brabbellauten verfallen. Aber seit dem ersten Schub sind nun 6 äußerst leifzeugende Wochen vergangen, in denen er sich einfach zu einem sehr anstrengenden und anspruchsvollen Säugling entwickelt hat, der sich immer nur mit der 1A-Lösung zufrieden gibt. Gerne dürfen Sie mir nun sagen, dass das Verhalten völlig normal ist und wir die Leiden eines jeden neuen Elternpaares durchmachen, aber vielleicht haben Sie ja den einen oder anderen Fehler in unserem Umgang herauslesen können, dessen Abstellen es uns eventuell ermöglicht, dass er tagsüber sich mal wieder für ein Nickerchen ablegen lässt, damit mal wieder Wäsche gewaschen (oder Schlaf nachgeholt) werden kann oder die Phase um 3 Uhr in der Früh sich nach hinten verschiebt, damit wir so das Schlafdefizit ausgleichen können. Schnuller durften wir übrigens bisher nicht benutzen, jetzt scheint es aber zu spät, denn er spuckt ihn stets aus... Wir sind dankbar für jeden Tipp :) Liebe Grüße
Liebe Sarah, in der Tat: es ist normal! Haben Sie ein Tragetuch? Hinein mit dem jungen Mann. Sie haben die Hände frei und das Kind ist nah bei Ihnen und kann schauen. Kein Kind will abends allein in seinem Bett liegen. Nehmen Sie ihn mit ins Wohnzimmer und später mit ins Bett! Einen Schnuller muss man antrainieren. Am besten, wenn das Kind gute Laune hat und satt ist. Immer nur kurz und spielerisch. Dann wird er nach ein paar Wochen als etwas Freundliches angenommen. Ein Tröster, der immer nur kommt, wenn man eh in Rage ist, regt nur noch mehr auf. Liebe Grüße Martina Höfel
Kasi88
Das ist völlig normal, der kleine Mann war so lange im Bauch, hatte immer Geräusche um sich, war so nah und soll dann plötzlich alleine liegen, schlafen usw...
In den meisten Fällen geht das nicht, ich würde sagen, solche Babys sind die Ausnahme oder aber Eltern erzählen einfach, mein Kind macht das aber...
Ihr verwöhnt das Kind nicht, ihr erfüllt einfach sein Bedürfnis und das ist gut und wichtig, pack ihn dir tagsüber ins Tuch, dann kann man auch Wäsche machen oder den restlichen Haushalt, wechselt euch ab, dann kann auch immer mal einer schlafen...
Tagsüber ablegen kam bei uns erst, als meine Tochter angefangen hat, sich selbst mit Spielsachen oder sowas zu beschäftigen, aber auch hier, nach einer gewissen Zeit ist es ihr langweilig und Mama muss ran, das ist mal so und mal so... nachts ist es ähnlich, sie hat mit ca. 2 Monaten durchgeschlafen, das hat sich nach 2 Monaten erledigt, teilweise alle Stunde wach...
Ich würde einfach sagen, weiter so und die Zeit genießen
SarahS90
Danke dir für die Antwort. Ich weiß auch von Kollegen, dass es sich immer ändert und Aussagen ala "nach 3 Monaten wird alles besser" kann man vergessen, denn bei manchen ist es 4 Monate lang super und dann wird das Kind stressig. Was mir hauptsächlich Sorgen bereitet ist, dass nach jedem Wachstumsschub die anstehenden Wesenszüge nicht wieder zurückgegeben, sondern geblieben sind. Auch nach dem zweiten Schub ist er nun einfach trotzig und schreit einfach lauthals drauf los, als hätte man ihm ein Bein ausgerissen, wenn man nicht exakt das macht, was er sich just in den Moment vorstellt. Er ist gesund und ich weiß, ich sollte mich nicht beschweren, aber es zehrt an den Kräften und die Vorstellung, dass in Kürze ein weiterer Schub ansteht und es danach vielleicht noch mal schlimmer wird,... Da graut es mir vor...
Kasi88
Bei uns ist es auch mit dem Schub nicht vorbei, es kommen eben immer wieder Dinge dazu, die kleinen haben im Prinzip von Tag zu Tag mehr zu verarbeiten...
Ich höre auf solche Dinge von außen gar nicht mehr, sondern vertraue auf mein Gefühl...
Meine Tochter ist nun ein halbes Jahr und wie oft höre ich, warum habt ihr keinen Rhythmus, sie muss so schlafen, so essen,usw...
So ein Quatsch, Kinder sind genauso individuell, wie wir und sie müssen nichts...
Da hilft oft selbst den Druck rauszunehmen und die Dinge zu nehmen, wie sie sind oder kommen, das überträgt sich aufs Kind und hilft...
Bis heute schläft sie nicht alleine, wir bekommen auch keine „Bettzeit“ hin, sie hat jegliche beikost verweigert, ich hab es dann gelassen und wieder voll gestillt... jetzt funktioniert es, allerdings nicht mittags sondern abends...
Es hört sich bei dir alles nach einem völlig normalen Baby an...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, wir melden uns, da wir gerade einige Fragezeichen und Unsicherheiten haben. Vorab: unser Sohn ist neun Monate alt, gesund und gedeiht gut. Er konnte sich mit 5 Monaten drehen, krabbelt seit einem Monat und hat gerade Zähnchen 5 und 6 im Anmarsch. Wir sind uns gerade aber etwas unsicher, was seine Nahrungsaufnahme und se ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin gerade in der 25ssw und mir ist im Schlaf was blödes passiert... ich hatte mich im Schlaf gedreht und lag als ich aufwachte auf dem Rücken. Ich war erwacht, weil mir mein eingeschlafener Arm (der lag im Schlaf über meinem Kopf), auf den Körper "geknallt" ist. Dabei ist meine Hand ungebremst auf dem Babybauch gelandet (mei ...
Guten Morgen, da ich ja meistens auf dem Rücken schlafen hätte ich mal eine Frage zu der Vene die da hinten verläuft. Ist die Gefahr in der SSW 20/21 auch schon da, dass da dann was abgedrückt wird und würde man davon wach werden ohne das dem Baby was passiert? Liebe Grüße
Guten Morgen, mein Baby war eigentlich ein guter Schläfer. Hat immer 6-7 Stunden durchgeschlafen und danach meistens auch 4 Stunden ist auch direkt nach dem stillen eingeschlafen. Er ist jetzt 4 Monate alt und raubt mir grad den letzten Nerv. Erst hat sich seine erste schlafhälfte auf 4 Stunden verkürzt und dann war er auch meistens 3-4 Stunde ...
Liebe Frau Höfel, Sie haben mir in der Schwangerschaft schon viele Male so sehr geholfen, vielen Dank dafür. Nun zu meiner Frage, mein Baby, fast 7 Monate alt, schläft in letzter Zeit sehr unruhig. Ich stille und es gibt mittags Beikost Menü und abends ca 1-2h vorm schlafengehen Abendbrei (meistens Grießbrei oder Hafergrieß, manchmal mit ...
Liebe Frau Höffel, unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan dabei meine 9 Wochen alte Tochter ans Beistellbett zu gewöhnen - was ziemlich schwierig ist -. Nun hab ich ihr Testweise ins Bett die Einlage aus ihrem Nestchen reingelegt (auf einer Seite ist sie weich und auf der anderen "glatt"..ich hoffe sie wissen was ich meine). Die ist natürlich kleiner als das Be ...
Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte eine Fehlgeburt bei 11+6, der Embryo hat wenige Stunden zuvor noch gelebt. Wie lange dauert es, bis sich die Größe der Gebärmutter auf die Größe wie vor der Schwangerschaft zurückgebildet hat? Danke.
Hallo Frau Bodman, ich hoffe, ich darf Ihnen schreiben. Mein Baby ist 9. Mo. alt. Ich glaube, ich mache so Einiges falsch beim Schlafen legen. Ich habe oft das Gefühl, dass ich ihn zum Schlafen nötige. Wir machen uns bettfertig mit: "warmes Licht anmachen, Pampers wechseln, DeVit geben, Musik anmachen". Dann legen wir uns hin. Ich gebe ihm die ...
Liebe Frau Bodman, Ich nehme seit diesem Zyklus Bryophyllum Pulver seit ES+1 (wegen Zwischenblutungen), bin aktuell an Zyklustag ES+12 und der SST war heute leider negativ. Wie lange nimmt man das Pulver? Sollte ich das Pulver nun absetzen, dass die Periode kommt oder kommt diese auch von alleine unter Einnahme von Bryophyllum Pulver? ...