Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

BM-Training - Wie und wann krieg ich Loch wieder zu?!?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: BM-Training - Wie und wann krieg ich Loch wieder zu?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe nun vor 7 Monaten entbunden, mein nabel der sonst immer nach innen gekehrt war, ist immer noch heraussen und ich habe ein kleines Bäuchlein - mein Loch am Bauch ist noch immer da - also gut 2 Fingerdick! kann mir jmd sagen welche Übungen ich machen darf, damit sich dieses Loch wieder mal schließt? Hab ich eh noch chancen, dass es sich überhaupt schließt?! Freu mich über ein paar Übungen zum Sportbeginn ;-)! Emma


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe emma, Sie haben sich schon um Ihren Beckenboden gekümmert? Ansonsten ist der erst dran. Dann kommen die seitlichen Bauchmuskeln und erst viel später (möglichst, wenn die Rektusdiastase wesentlich geschlossener ist) erst Übungen der graden Bauchmuskulatur. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.. darum hab ich mich schon gekümmert, nicht sooo intensiv, ich hatte aber leider auch einen KS - kannst du mir vielleicht 1-2 gute Übungen kurz beschreiben, ich hab Angst, falsch zu trainieren! Danke, Emma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Emma, 1-2 Übungen mal so schnell beschrieben ist schwer... Du solltest entweder einen Kurs besuchen oder Dir die Übungen von einer Hebamme zeigen lassen. Denn der Beckenboden sollte intensiv trainiert werden -bzw. regelmäßig täglich 10 Min.!!! Es gibt unter www.beckenboden.com ein tolles Buch zum Bestellen. Auch für Laien auf diesem Gebiet super verständlich mit einem 48 Tages Programm! Echt klasse - ich empfehle es meinen Kursteilnehmern immer! Wenn Du dann einen aktiven beckenboden hast, kannst Du langsam!!! mit den BAuchübungen beginnen. MArtina hat Recht -die Rektusdiastase sollte möglichst verschlossen sein. Bei mir dauerte es auch fast 1 Jahr, bis es so weit war. 9 Mon. braucht ein Kind, um geburtsreif zu sein und so lange solltest Du dir auch für die Rückbildung geben!!! Alles Gute Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich leide seit der Geburt meines 2. Kindes ständig an Reizblase. Muss ständig aufs Klo, und wenn ich auch erst auf Toilette war, hab ich das Gefühl, dass ich nochmals gehen muss. Habe gelesen dass Beckenbodenübungen auch gut für die Blase wäre, könnten sie mir vielleicht ein gutes Buch nennen, was einem ermöglicht diese Übungen richtig auc ...

Sehr geehrte Frau Höfl, ich wollte mich bei Ihnen erkundigen, ob man für das Beckenbodentraining auch Hilfsmittel verwenden kann, wie z.B Liebeskugeln? Ich habe mal ein bisschen das Internet durchforstet und bin auf verschiedene Foren gestoßen. Die Frauen dort haben sich als Hilfe z.B Liebeskugel oder ein EMS (Reizstrom) Gerät mit einer Vagin ...

Liebe Frau Höfl, ich hatte vor genau 5 Monaten einen KS- die Rückbildungsgymnastik ist abgeschlossen. Beim heben beschränke ich mich nach wie vor auf mein Baby plus 1/2 kg bisher. Bisher war ich ein paar Mal wieder im Fitnessstudio-allerdings nur zum Walken auf dem Laufband.Nun würde ich wieder gerne richtig beginnen ...darf ich allg an den gewi ...

Hallo Frau Höfel, vor etwas mehr als vier Wochen habe ich mein Riesenbaby geboren. Seitdem erholt sich mein Beckenboden von den Strapazen. Ich bin kontinent und kann den BB ansteuern, es schmerzt aber, wenn ich "volle Kraft fahre". Ich "tickere" ihn daher einfach nur ein wenig an zwischendurch. Können Sie mir noch Alltagsübungen geben, die i ...

Hallo Frau Höfel, grad noch vor kurzem über die blöde Geburt meiner ersten Tochter geschrieben und dass wir am zweite Kind basteln, dabei war ich zu dem Zeitpunkt schon unbemerkt früh schwanger. Wie ist jetzt die Empfehlung bzgl. Bebo-Trainings in der Schwangerschaft? Muss ich was beachten oder kann ich ganz normal Bebo-Trainibg machen. Ich ...

Liebe Frau Höfel, mein erstes Kind wurde vor über 2 Jahren geboren und nun bin ich wieder schwanger (6. SSW). Da ich nach der ersten Schwangerschaft schlimme Beckenbodenprobleme hatte, hoffe ich darauf, diesmal weniger Probleme zu bekommen. Deshalb habe ich mich online nochmal informiert, neben den üblichen "Kegelübungen" die ich sowieso im ...

Hallo Frau Höfel, Anfang August habe ich spontan entbunden (2te Geburt, 1. Geburt 2017). Seit dem wölbt sich meine vordere Scheidenwand vor. Ich schrieb Ihnen dazu bereits. Ich mache täglich BeBoÜbungen. Konsequent. Ich wechsele die Übungen und nutze auch unterschiedliche Intensitäten. Gestern habe ich so intensiv trainiert, dass es heute etwas ...

Hallo Frau Höfel, ich bin nach der Geburt meiner Tochter (knapp 4 Monate) immer wieder etwas unsicher in Bezug auf die richtige Trainingsintensität und notwendige Schonung von Beckenboden und co. Ich habe vor der Schwangerschaft recht viel Sport getrieben (Rennrad, Laufen, Yoga) und war auch in der schwanger noch ziemlich aktiv. Nach der Geburt h ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn wurde am 03.08 spontan geboren, alles normal mit Dammriss 2 Grades und Scheidenriss, alles bis jetzt ausgeheilt, der Wochenfluß ist so gut wie weg und ich frage mich, wann ich mit etwas Sport anfangen kann. Mein Rückbildungskurs fängt erst nächsten Monat, aber ich würde schon im Vorfeld was machen. Kann ich jetzt scho ...

Hallo, ab wann kann man mit Bauchtraining anfangen (Sit Ups usw) nach einem Kaiserschnitt? Schließt sich die  Rektusdiastase wieder?  Danke und liebe Grüße Sani89