Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Bany 11 monate wiviel sollte es essen am Tag

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Bany 11 monate wiviel sollte es essen am Tag

Baby Katze

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich gleich da mal wieder eine frage ! Wollte euch mal den essen plan meiner Tochter beschreiben ob es ihr reicht am tag! Um 8 Uhr kriegt sie 100 ml Milch 1er von beba Um 10.30 Uhr Grießbrei das mache ich immer nach Gefühl! 14.30 190 g gemüse brei von hipp allerdings 4 monats gläschen Zwischen durch etwas Obst oder Joghurt Um 17.30 190g Hafer pur von hipp aller Dings auch 4 monats gläschen Um 20 Uhr vor dem einschlafen 100ml die 1er milch von beba. Ach natürlich bekommt sie auch am Tage stilles Wasser oder Tee Ich glaube es ist viel zu wenig für sie das was sie am tag bekommt oder wie sieht ihr es ??? Lg Baby Katze


Murmel2017

Beitrag melden

Warum bekommt dein Kind keine gekochte Nahrung sondern Gläschen? Ich würde es fast ein bisschen wenig finden aber da können die Experten sicher mehr zu sagen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum nur Gemüse und kein Gemüse-Kartoffel-Fleisch? Warum nur 4 Monatsgläser? Warum kein richtiger GOB? Schon mal Fingerfood probiert? Warum 1er? Ist die Gewichtskurve stabil? Ist sie gut entwickelt? Irgendwelche Essstörungen? Allergien? Unverträglichkeiten? Trinkt sie Wasser gut? Die Mengen würden mich persönlich, wenn das Kind gut gedeiht, jetzt weniger erschrecken, aber inhaltlich ist das halt eher Ernährung für 6, vielleicht 7 Monate. Und die Flüssigkeitsmenge würde ich im Auge behalten. Je nachdem wie viel Wasser sie trinkt kann das bei der Hitze etwas wenig sein. An Breigläschen, wenn sie nicht mit Zucker versetzt sind, ist nichts falsch. Nur zum Vergleich, was natürlich keine Referenz ist, denn jedes Kind entwickelt seine Essgewohnheiten genau wie alles andere individuell, mein ebenfalls (fast) 11 Monate alter Jüngerer: 7:30 100-150ml Pre 8:45-9:00 Brot mit Frischkäse oder vergleichbares mit etwas Obst 11:00 Mittagessen, je nach Tagesform 50 (selten) - 190g Mittagsbrei - Im Schnitt 160g 15:00 Obst und was zuckerfreies zum Knabbern, zB auch trockenes Knäckebrot 18:00 Brot mit Frischkäse, etwas Obst 19:00 150-200ml Pre Du siehst, die Mengen sind nicht wirklich mehr als bei dir, wahrscheinlich teilweise weniger, weil er eher keine 200g Brot abends isst. Er gedeiht gut und nimmt stetig zu, auch wenn er nicht der kräftigste ist - das aber auch nie war. Versteh mich bitte nicht falsch, es ist völlig legitim, dass ein Kind mit 11 Monaten noch drei Breimahlzeiten hat, aber die für 4 Monate sind weder haptisch (nix zum Kauen) noch geschmacklich (meist nur ein Gemüse, wenig bis gar keine Vielfalt) sonderlich altersgemäß. Und mit 11 Monaten braucht das Kind entweder Fleisch und Fisch oder muss korrekt vegetarisch ernährt werden. Das geht aber nicht mit Hafer, Griesbrei und ein bissl Gemüse. Da würde ich persönlich schon schauen, dass es Richtung 6-8 Monatsgläser wenigstens mal geht. Zwingen kann man das Kind schlecht, aber ich würde es immer wieder anbieten und wenn es am Anfang zu stückig ist, halt ggf nochmal nachpürieren, damit zumindest mal andere Geschmäcker bekannt werden. Wie gesagt... Meine persönliche Ansicht. LG Lilly


Baby Katze

Beitrag melden

Da es für die Antworten Sie bekommt die 4 monats gläschen weil sie sich mit der 6 oder 8 monate gläschen sich würgt oder erbricjt. Habe es schon so oft probiert klappt nicht leider !! Bin am verzweifeln!! Klar bekommt sie natürlich auch fleisch oder Fisch! Wasser trinken ganz schlecht bei ihr! Und sie wiegt mit 11 Monaten 9200 gr also nach Kinderartt alles ok! Sie kriegt es nicht hin zu kauen habe so oft brot versucht geht nicht! Liebe grüße baby katze


Bummel

Beitrag melden

Es gibt ja 4 Monatsbreie, die ganze Menüs sind, also Fleisch, Kartoffeln und Gemüse. Bestimmt meinst du die. Meine Tochter mag auch keine 6 Monatsbreie, die Konsistenz taugt ihr nicht. Finde ich nicht so schlimm. Sie hat auch lange bei festem gewürgt, aber das gibt sich, wenn sie häufiger festes probieren. Ich fand Himbeeren und Erdbeeren als Einstieg gut, die "rutschen" gut. Und halt immer Mal Brot, Nudeln etc. anbieten, der Rest kommt dann von allein. Wenn deine Kleine so fit ist und auch nicht mehr möchte, sind die Mengen okay. Meine Tochter hat in dem Alter auch nicht mehr gegessen (wird allerdings noch gestillt).


Baby Katze

Beitrag melden

Danke für die liebe Antwort Genau das meine ich! Sie isst wirklich nur alles was richtig pürerte ist! Eine Frage bummel isst deine denn schön brot? Wie alt ist deine? LG Baby Katze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat man denn schon mal beim Kinderarzt schauen lassen warum sie sich verschluckt? Evtl gibt es ja eine Ursache dafür. Ansonsten, ich würde auch versuchen weg vom Brei, Weder fein püriert noch gröber. Sondern langsam versuchen ob sie nicht ganze Stücke isst. Ich bin der Meinung ein Kind muss das kauen auch erst einmal lernen. Wie soll das gehen wenn es da eben immer Brei gibt? Und wenn der Brei dann stückig ist, das Kind den aber wie gewohnt vom fein pürierten ohne kauen runterschluckt, dann kann es sich auch mal verschlucken. Recht früh geübt ist das weniger ein Problem wie später, wegen entsprechendem Reflex. Üben geht aber IMO besser mit ganzen Dingen - wo gekaut werden MUSS, wie mit gröberen Brei. Brei bleibt da Brei. Gibt auch viele Kinder die von Anfang an Brei verweigern, die starten (fast) direkt mit stückiger Kost. Unser war zB so ein Kandidat. Da hieß es weichgekochtes Gemüse als Sticks/Stücke, weiches Obst, Dinkelstangen, Brötchen, kleine ungesalzene Frikadellen, weichgekochte Kartoffeln, Nudeln usw. Und das mit 6 Monaten und ohne Zähne. Wurde alles auf den Kauleisten schön lange bearbeitet. Ergebnis war, das viele baff waren wie schnell er gut kauen konnte - ohne Verschlucken oder ähnlichem. Und das er alleine gegessen hat, nichts mit füttern. Ok, vom Stärken beim Sprechen was das auch begünstigen soll haben wir wenig gemerkt, aber wer weiß es schon. Mit einem Jahr sollen die ja schon durchaus normal vom Familientisch mit essen - kein Muss, jedes Kind ist anders, aber ich würde schon versuchen da weiter zu animieren. Und aktuell ist es eben so das Dein Kind bei der Auswahl nicht kauen muss, Mama schiebt Löffel rein, Kind schluckt. Die Mengen sehe ich im übrigen erst einmal als nebensächlich. Das kommt von alleine.


Baby Katze

Beitrag melden

Danke erstmal für die Antwort Beim arzt waren wir.deswegen schon öffters da heisst es immer abwarten ! Ich glaube ich bin die jenig die so viel Angst hat wenn ich der kleine etwas in die Hand geben wie zb nudeln, das sie.danach erbricht oder das im hals stecken bleibt:-(. Ich bin Türkin ich koche sehr sehr gerne und versuche ihr wirklich jeden tag etwas vom Tisch zu geben ,nach an einem ganz kleinen Stück ist alles wieder raus :-( . Versuche ihr Brötchen zu geben in die Hand da bleibt es im hals stecken und erbricht schwallartig was sie dann auch vor 3 std gegessen hat? Ok lasse mal den brei weg ! Was wenn sie nicht so viel davon essen tut ? Seid gute.2 wochen trinkt sie auch keine milch mehr nicht morgens nicht bevor sie schlafen geht ? Manchmal habe ich Glück und trinkt morgens oder abends 100 ml ! Lg Baby katze


Bummel

Beitrag melden

Du musst den Brei ja nicht gleich weg lassen. Lieber erstmal langsam an das normale essen gewöhnen. Meine ist 12 Monate und kann mittlerweile Brot und alles essen (in kleinen Mengen). Wir haben eben eine zeitlang Beeren, Babykekse, Nudeln und z B. gekochte Möhren zusätzlich zum Brei angeboten. Vor ein paar Monaten hat sie sich auch ein paar Mal so verschluckt, dass alles raus kam. Wann das das letzte Mal so war, weiß ich gerade gar nicht. Ich glaube auch, dass sie das Kauen erst üben müssen. Dinkelstangen für Babys sind da gut, da die im Mund schön aufweichen.


julia-82

Beitrag melden

Ich glaube du machst dir viel zu viele Gedanken und zu viel Stress ;-) Ich habe mir auch immer 1000Gedanken gemacht, wie das alles mit dem Essen und dem Übergang zur Familienkosten gehen soll. Und ganz ehrlich, letztlich hat alles irgendwann "mehr oder weniger plötzlich" funktioniert! Ich würde den Mittagsbrei auf keinen Fall weglassen. Warum denn? Sie isst ihn gerne und braucht ihn doch auch. Versuch nach und nach entweder nicht so fein zu pürieren oder einen Löffel vom 8Monats Gläschen dazuzugeben. Dann würde ich versuchen das Kauen erstmal mit weichem Essen zu fördern. Also zB. weiche Birne, Erdbeeren, Himbeeren, Kartoffelstückchen, Banane.. Bei meinem Sohn kam das alles nach und nach. Mach dir nicht so furchtbar viele Sorgen und Gedanken. Einfach immer wieder anbieten und du wirst sehen, dass alles nach und nach klappen wird. Sie wird bestimmt auch immer neugieriger werden und mal bei euch beißen oder probieren wollen. Dann kannst du vielleicht auch langsam die anderen Breie ersetzen. Bald ist sie 1 Jahr und da kannst du wirklich auch immer sie von deinem Essen versuchen lassen. Gib ihr Zeit- das wird schon! Und verschlucken oder mal würgen müssen, weil was im Hals steckt gehört zum Essenlernen auch dazu. Musst halt immer da sein und gut aufpassen. Alles Gute


Baby Katze

Beitrag melden

Ich bedanke mich sehr für eure lieben antworten!!! Ich versuche es jetzt so wieinfach ihr es meint hoffe es wird super klappen !!! Danke nochmal Baby katze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn sie gut gedeiht, würde ich mir auch keine Sorgen machen. Viele Kinder müssen erst mal über den Würgereflex hinwegkommen. Im Grunde alle, aber bei manchen geht das schneller als bei anderen. Für meinen Kleinen hab icn bis vor zwei Monaten auch noch alles nachpüriert... Was ich ganz gut als Einstieg finde sind auch die Sachen aus dem Babyknabberregal ohne Zucker. Da gibt es einiges ab 8. Monat, das im Mund förmlich zerfließt. Ansonsten kann das ganz plötzlich gehen. Mein kleiner Nachbar hat mit einem Jahr auch noch Gläschen ab 6. Monat bekommen, hatte aber auch null Zähne zu dem Zeitpunkt. Dann kamen die Zähne und mit 1,5 isst er mit Löffel und Gabel vom Familientisch. Kaustörung ausschließen, wenn es es weiterhin nicht geht aber sonst würde ich abwarten und geduldig bleiben. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Höfel, ich hoffe Sie rutschen gut ins neue Jahr! Ich hätte eine Frage. Und zwar hab ich vorgestern Kartoffelgulasch mit Würstchen gemacht. Kann man das bedenkenlos nach 2 Tagen noch essen? Das Essen war im Topf mit Deckel im Kühlschrank gelagert. Natürlich wird das vorm Essen nochmal richtig erhitzt. Aber ich meine mal gehör ...

Liebe Frau Höfel,  ich befinde mich in der 25.SSW und mein Bauch wird in letzter Zeit extrem hart nach dem Essen. Ich esse schon kleine Portionen und dennoch bin ich jedes mal nach dem Essen "kurz vorm Platzen". Vorallem mein Oberbauch spannt sehr. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich das nicht. Daher meine Frage: Kann das unter Umständen ...

Hallo, ich stille meinen 7 Monaten alten Sohn noch sehr oft. Wir haben gerade mit der Beikost angefangen. Heute war ich zum Essen eingeladen und wusste nicht, dass ein Schuss Weißwein im Essen war. Ist das bedenklich? 

Guten Tag :)  bin jetzt in der 39 ssw ☺️ und habe gestern nach dem Mittagessen starkes Sodbrennen bekommen (es gab gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in Tomatensoße)wobei ich jetzt öfters Sodbrennen habe.. zum Abend hin wurde es aber besser bzw weg..also hab ich gegen 20 Uhr mir einfach gekochte Nudeln mit Knoblauch und Paprika edelsüß a ...

Guten Morgen,    ich habe zwei Fragen die mich aktuell beschäftigen:  Zum einen geht es um Saunabesuche während der Schwangerschaft. Ich bin aktuell in der 22. SSW und habe im interne gelesen, dass Saunagänge bis 70 grad in der Schwangerschaft möglich sind. Wie ist ihre Meinung dazu? Ich war vor der Schwangerschaft bereits eine Saunagänge ...

Hallo Frau Bodman, ich bin jetzt in der 39. ssw und habe immer wieder Angst was falsch gemacht zu haben und so meinem Baby geschadet zu haben. Ich freue mich schon darauf, wenn die Ernährung nach der Geburt wieder nur mich betrifft. Ich hoffe, Sie können mich bezüglich folgender Situation beruhigen:  Ich habe mir eben eine Tiefkühlpizza gema ...

Hallo Frau Bodmann,   nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe.  mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt.  was kann ich tun? Oder ...

Guten Abend,   ich habe beim Asiaten Tofu Chop Suey gegessen. Ich habe mir keine Gedanken über Alkohol in der Soße gemacht, erst im Nachgang. Wie schlimm wäre es, wenn im Restaurant mit Sojasauce gekocht wurde, die Alkohol enthält? Die Gerichte im Wok werden ja nicht ewig erhitzt, sodass der Alkohol wohl auch nicht komplett verfliegen würde. ...

Liebe Frau Bodman, erstmal vielen Dank, dass Sie uns hier in diesem Forum Ihre Zeit schenken. Beim Essengehen im Urlaub sind mir leider zwei Missgeschicke passiert, obwohl ich ansonsten sehr vorsichtig bin. 1) Ich habe zum Essen einen Beilagensalat (zur Hälfte) gegessen, obwohl ich das sonst vermeide. Ich hatte jedoch Vertrauen in dieses ...

Hallo Frau Bodman,   meine Frage bezieht sich auf ein gestriges Essen, das ich beim Asiaten abgeholt habe. Die Schilderung ist nicht ganz einfach, aber ich versuche es verständlich zu erläutern. Das Essen wird in Menüboxen gefüllt, die an den Seiten "offen" sind und Soße auslaufen kann. Das Ganze wurde dann noch in einer Plastiktüte fü ...