Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby verweigert Flasche/Teilweises Abstillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Baby verweigert Flasche/Teilweises Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Tochter (7 Monate) kommen gerade zwei Probleme auf, die mich in der Kombination ziemlich ratlos machen. Ihr momentaner Essensplan (etwas von der Norm abweichend, da sie extrem Verstopfung hat): 6 Uhr Stillen 10 Uhr Obstgläschen 14 Uhr Stillen 18 Uhr Gemüse (kleine Portion, dann noch Stillen) 22 Uhr Stillen 2 Uhr Stillen Leider weigert sie sich, Wasser oder Tee zu trinken; nimmt nur Muttermilch. Seit heute gehe ich einen Tag die Woche arbeiten und habe abgepumpt, damit sie für die 14 Uhr Mahlzeit Milch hat. Sie hat sich aber komplett geweigert, die Flasche zu trinken! Stattdessen hat sie Kürbisbrei gegessen, aber natürlich nichts getrunken. Jetzt kommt mir der Verdacht, dass sie vielleicht generell aus nichts trinken will, was einen Sauger hat. Denn aus meinem Glas/Becher würde sie als gerne trinken, kann es aber natürlich noch nicht richtig. Was soll ich jetzt tun? Tausche ich den 18 Uhr Brei gegen das 14 Uhr Stillen - nur an meinem Arbeitstag oder generell? Bekommt sie dann tagsüber noch genügend Flüssigkeit, wenn sie sich weiterhin weigert aus der Flasche/Trinklernbecher zu trinken? Und wie stelle ich mich jetzt auf die Schnelle so um, dass ich an einem Tag der Woche oder allen Tagen eine Stillpause von 12 Stunden einlege, ohne dass ich Probleme kriege und auch abends/nachst genügend Milch da ist? Danke für Ihre Hilfe!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Feli, bitte nicht solch einen Stress - da bleibt mir der Überblick und Ihnen die Milch weg! Ihr Kind möchte aus einem Becher ohne alles trinken? Das ist klasse (wenn auch zu Anfang eine üble Plürrerei)! Sauger und Trinklernaufsätze sind dem Trinken nicht förderlich (die Kinder können einfach nicht aus diesen Tropffrei-Teilen trinken). Tauschen Sie die Mahlzeiten lediglich am Arbeitstag - evtl. müssen Sie auf der Arbeit einmal etwas Milch ausstreichen. Und ja, das, was sie mittags nicht trinkt, holt sie über das Stillen wieder rein. Obst, Gemüse und anderen Brei mit etwa 10% mehr Wasser anrühren - hilft evtl. gegen die Verstopfung (Kot köttelig?) oder nur seltener Stuhlgang (aber wenn, dann cremig). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ihr Lieben, Ich möchte gerne Abstillen. Mittags gibt es schon Brei. Nun wollte ich morgens auch schon ersetzten. Gestern habe ich Ihr die Flasche gemacht und sie hat zwar das erste Mal komisch geguckt hat aber dann getunken. Zwar erst nur 50ml aber dann eine Stunde später 100ml. Das kommt auch hin mit den Abpumpdaten. Aber heute Mo ...

Hallo Frau Höfel, ich bin leider sehr verzweifelt, habe bis eben fast voll gestillt, meine kleine ist nun 8 Monate. Sie hat lediglich Mittags und Nachmittags ein wenig Brei bzw. Folgemilch bekommen wobei sie das eher verweigerte und ausschließlich an die Brust wollte. Jetzt sieht die Welt auf einmal anders auf, sie verweigert plötzlich ohne jede Vo ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist nun 8 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Ich habe mir die Entscheidung reichlich überlegt. Meine Tochter verweigert jedoch den Schnuller, die Flasche und nimmt nichts an, keine abgepumpte Milch, keine Folge Milch und kein Teefläschchen. Zu den Mahlzeiten (Mittagsbrei, Abendbrei und nachmittags so langsam ...

Mein Sohn fast 5 Monate alt nimmt keine Flasche mit Milch weder Muttermilch noch Fertigmilch. Seinen Tee trinkt er allerdings aus der Falsche.Ich möchte jetzt langsam abstillen und eine Mahlzeit mit der Falsche ersetzten. Mittags bekommt er Gläschen und würde gern am Nachmittag eine Flasche geben. Er ist schon ziemlich groß für sein alter Größe 74 ...

Hallo, mein kind ist 13 monate alt und wurde bisher noch nachts gestillt bzw mittags zum einschlafen undnachts zum einschlafen ca alle 2 stunden weil er nur an der brust einschlafen konnte. Nun habe ich vor 2 wochen angefangen ihn ohne brust einschlafen zu lassen mit singen und kuscheln und sehr vielen tränen und weinen seinerseits. Ich habe das r ...

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...