Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby (4 Monate, 3 Wochen) ständig unruhig, stöhnt und dreht den Kopf hin und her

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby (4 Monate, 3 Wochen) ständig unruhig, stöhnt und dreht den Kopf hin und her

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist seit gut einem Monat ständig am stöhnen bzw. gibt Jammergeräusche von sich, wobei sie den Kopf von einer Seite zur anderen dreht. In der letzten Woche wurde dieses Verhalten immer stärker. Sie wird mittlerweile bereits nach kurzem Schlafen wach, schreit auf einmal oder stöhnt laut. Wenn ich ihr über das Gesicht streichelt beruhigt sie das und sie schläft wieder ein, allerdings nur für kurze Zeit, 10 bis 15 Minuten ... Das geht dann so die komplette Nacht im Halbschlaf. Aber auch tagsüber liegt sie wach da und reibt sich den Kopf, dreht ihn hin und her und stöhnt bzw. es hört sich an, als ob jemand schlecht träumt und dann so eine Art Jammern von sich gibt, weil ihn etwas quält. Sie nimmt dann kurz den Schnuller, fängt aber nach kurzer Zeit wieder an. Wenn man dann mit ihr spielt oder sie trägt, hört es zwar auf ... jedoch ebenfalls nur kurze Zeit. Ist das tatsächlich in diesem Umfang normal ... Leider geht das nun schon mehr als einen Monat so und es wird immer mehr, länger ... Hat sie am Anfang dieser Unruhe Abends schnell in den Schlaf gefunden und wenigstens ca. 5 Stunden geschlafen bevor die Unruhe kam, hat sie mittlerweile bereits Probleme einzuschlafen und wacht nach kurzer Zeit das erste Mal auf, das selbe beim Mitterschlaf ... Vorher zwei, drei Stunden ruhiger Schlaf ... Jetzt plötzliches Aufwachen, Schreien, beruhigen lassen, weiterschlafen, wieder aufwachen, etc. ... Aber eben auch, wenn sie komplett wach ist ... Langsam sind wir verzweifelt - puken, geöffnete Fenster ... Alles ohne Erfolgt, auf dem Bauch liegt sie nicht gern, wenn sie sich auf die Ellebogen stützen soll, macht sie das mittlerweile ein paar Minuten, aber ihre Lieblingsposition ist es nicht, auf den Bauch legen zum Schlafen nur, wenn sie schon fest schläft, aber auch dann die selbe Unruhe ... Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe A. Beck


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Frau Beck, bitte stellen Sie Ihr KInd einem Osteopathen oder einem Orthopäden, der auch Kinder behandelt vor. Hat Ihr KInd eine Lieblingshaltung? Liebe Grüße Martina Höfel


Irni

Beitrag melden

Mein Sohn, 6,5 Wochen alt hat das gleiche Problem. Was könnte das sein? Waren Sie schon beim Osteopathen? was hat der gesagt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Höfel, mein Baby ist nun 9 Tage alt und wurde von den Schwestern der Wöchnerinnenstation von Anfang an seitlich (mit Stabilisierung im Rücken) ins Bettchen bzw Rollwagen gelegt. Ich habe das nicht hinterfragt, da ich denke, sie wissen dort am besten was sie tun. (Kind hat keine Auffälligkeiten der Kopfform) Nun habe ich zufällig g ...

Liebe Frau Höfel, ich habe zwei Fragen. Zur Ersten: Meine Tochter ist 6 Monate alt und dreht sich ziemlich flott vom Rücken auf den Bauch. Das passiert nun auch nachts. So bin ich heute Nacht kurz wach geworden und habe gesehen, dass sie auf dem Bauch liegt. Voller Schreck habe ich sie gewendet, allerdings gar nicht nachgesehen, ob die Nas ...

Liebe Frau Höfel, unsere jetzt 6,5 Monate alte Tochter wurde bis zum Jahreswechsel gepuckt. Wir haben mit dem Pucken aufgehört, weil sie dann anfing sich zu drehen. Leider sind seitdem die Nächte wieder komplett katastrophal. Mein Mann oder ich müssen jeden Abend mit ihr zu Bett gehen (ca 19 Uhr), um beim Schlafen alle 20-30 Minuten die Hände au ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn inzwischen 10 Wochen ist nachts sehr sehr unruhig. Es ist nicht die ganze Nacht so ab ca 3 Uhr geht es los das er nur noch am zappeln und drücken/stöhnen ist. Ich vermute es liegt an Blähungen,wobei aber keine winde abgehen. Tagsüber bekommt er vor jeder Mahlzeit lefax,bei jedem Windeln wechseln reiben wir den Bauch m ...

Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der 29 Ssw und bei jedem Ultraschall liegt die kleine Maus anders. Mal BEL und dann mal wieder in Schädellage.  Ist es gefährlich, wenn die Kleinen sich ständig drehen bezüglich der Nabelschnur?  Vielen Dank für Ihre Mühe!     

Hallo Frau Höfel, ich bin zur Zeit in der 35. SSW und mein Baby liegt bei jeder Untersuchung in einer anderen Position. Ist dies ein Hinweis darauf, dass mit dem Kind irgendetwas nicht in Ordnung ist? Man liest immer, dass die Kleinen eigentlich keinen Platz mehr haben.  Bei jeder Untersuchung war immer alles unauffällig. Auch bei der Prä ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Hallo, ich bin momentan in der 38. SSW, mein Baby liegt in SL, aber dreht sich alle paar Tage um die eigene Achse (Füßchen mal links, vorne oder rechts zu spüren). Beim Frauenarzt vor einer Woche wurde mir gesagt, das Baby hat Kontakt zum Becken aufgenommen, und verschließt es schon gut. Ich hatte vergessen, zu fragen, ob das heißt, dass es sic ...

Hallo Evi,  meine Tochter (16 Wochen alt) ist am Nachmittag immer zu ähnlicher Zeit sehr unruhig. Sie lässt sich dann kaum beruhigen. Aufem Arm findet sie es nicht gut, wenn man mit ihr spielt, kann man sie damit auch nur für kurze Zeit aufheitern. Die Situation dauert manchmal eine halbe Stunde bis Stunde. Wenn sie sich beruhigt hat, schläft sie ...

Hallo Frau Hebamme Evi Bodman, ich habe 7 Monate alte Zwillinge. Ein Baby schläft in der Nacht  seit Monaten sehr unruhig, wacht häufig auf, weint dann direkt, schläft schlechter ein, braucht manchmal Stunden bis er wieder einschläft, wälzt sich hin und her, braucht sehr viel Nähe. Er schläft im Bett neben mir, hat aber seinen eigenen sicheren ...