Melf
Ich dachte es wäre gut, möglich perfekt über eine Schwangerschaft informiert zu sein, aufgrund dessen habe ich viel gelesen (leider auch im Internet) was mich in gewissen Punkten sehr verunsichert hat. Es liest sich manchmal schon fast so, als hätte man, wenn man über 30 ist schon überhaut keine Chance mehr überhaupt ein gesundes Kind zu bekommen, weil ja ab 30 die Gefahr für Chromosomenschäden absolut erhöht ist. Hätte ich meinen Mann früher kennen gelernt, hätten wir vielleicht auch früher Kinder bekommen, jedoch hat das Leben eben so gespielt und wir haben uns erst Kennengelernt als ich 30 war. Des weiteren mache ich mir erhebliche Sorgen wegen Toxoplasmose. Ich weiss, was ich essen darf und was nicht, darauf achte ich auch... aber des öfteren habe ich wirklich Bedenken, auswärts im Restaurant, bei Freunden, Familie oder Verwandten etwas zu Essen, da ich ja nie weiss, ob sie Obst und Gemüse richtig gewaschen haben.Gartenarbeit erledige ich nur mit Handschuhen. Wir haben auch einen Hund, der leider ab und an mal ein Katzenhäufchen frisst, wenn er eines findet. Jetzt sorge ich mich natürlich imens, da ich Toxo neg. bin, das mein Hund mich mit Toxoplasmose anstecken könnte. Ich achte sehr darauf, nach dem Hundekontakt meine Hände zu waschen und mich nicht ablecken zu lassen. Allerdings kann ich ja nicht jedes mal, wenn der Hund er kommt und mit seiner Schnauze an meine Kleidung schnüffelt meine Klamotten wechseln. Jetzt mache ich mir wirklich sorgen, dass ich mein Kind erheblich gefährde, weil wir einen Hund haben. Unser Hund gehört aber zu uns und wir werden ihn sicher nicht weggeben. Meine Frauenärztin meinte, selbst wenn der Hund Katzenkot frisst ab und an, müsste dieser ja erst mal von einer Katze stammen, die gerade infiziert ist und dann müsste mich der Hund unmittelbar nach dem Kot fressen im Gesicht oder an den Händen abschlecken und ich müsste mir selber dann die Hände ablecken oder mit ungewaschenen Händen etwas essen, damit ich den Erreger aufnehme. Wie sehen Sie das Ganze?? Ich versuche alles bestmöglichst richtig zu machen, aber bin einfach ängstlich ich könnte was übersehen, die ärztin könnte bei der Kontrolle was übersehen oder oder oder... wahrscheinlich bin ich einfach zu übervorsichtig??? Menschen bekommen doch schon seit Jahrtausenden Kinder, auch heutzutage werden gesunde Kinder geboren, wo die Müttern in sehr schlechten medizinischen und hygienischen Verhältnisses leben, viele Frauen und diverse Promimütter bekommen mit Ende 30, 40, sogar 50 noch gesunde Kinder... das sollten doch alles Beispiele sein, die mich beruhigen... und ich sorge mich trotzdem so vieles falsch zu machen, auch Dinge auf die ich keinerlei Einfluss habe... ich weiss auch, dass man immer ein Restrisiko hat. ... eigentlich weiss ich so viel und bin gut informiert, aber gleichzeitig habe ich das Gefühl, ich weiss garnichts.
Liebe Melf, die Geschichte mit der Toxoplasmose sehe ich exakt genauso wie Ihre Gyn. Die andere Geschichte ist: ja, wir wissen viel. Und weil wir viel wissen, müssen wir viel gegeneinander abwägen. Das ist für einen Laien kaum zu schaffen zu schaffen. Früher hat der Doktor gesagt: alles ist gut. Dann war alles gut, weil er ja der Spezialist war. Heute mutet man uns zu, selber der Spezialist für uns zu sein. Und man gaukelt uns vor: je mehr wir wissen umso besser und gesünder sind unsere Schwangerschaften. Das stimmt aber nur zum Teil. Sie sehen es an Ihrer Angst vor Toxoplasmose. Ihre Ärztin hat klar gesagt was alles passieren muss, damit Sie sich anstecken. Aber glauben Sie Ihr? Nein, man sucht weiter, ob es nicht doch noch das eine Schlupfloch für die Toxoplasmose gibt. Weil man im Internet gelesen hat, dass es in unwahrscheinlichen Fällen sein kann, dass………..! Machen Sie Dr. Google aus und verlassen Sie sich auf Ihren normalen Menschenverstand! Sie haben den Hund schon länger – und sind immer noch negativ! Obwohl Sie vorher mit der Hygiene bestimmt nicht so pingelig waren! Liebe Grüße Martina Höfel
Melf
Vielen Dank für Ihre Antwort, Frau Höfel. Ja, da gebe ich Ihnen vollkommen recht, ich google einfach zu viel, weil ich wirklich Angst habe, dass es irgendwelche "Schlupflöcher" gibt, über die die Toxoplasmose übertragen werden kann, weil ich wirklich auch Bedenken habe, weil ich mich wirklich bestmöglichst versuche zu schützen, allerdings wäscht mein Partner nicht nach jedem Kontakt mit unserem Hund seine Hände, er werkelt viel im Garten rum (zwar mit Handschuhen, aber wenn er sie auszieht wäscht er auch nicht immer sofort Hände)...meine Mutter und meine Schwägerin meinen, meine Phantasie geht mit mir durch, und langsam glaube ich das auch. Meine Schwägerin hatte auch ihre ganze Schwangerschaft über ( sehr innigen) Kontakt mit unserem Hund (obwohl sie von seinen gelegentlichen Katzenhäufchen-Mahlzeiten wusste) und ist jetzt am Ende ihrer Schwangerschaft angekommen, und wird in den nächsten Tagen entbinden... sie ist immernoch Toxoplasmose negativ. Was mich auf der einen Seite sehr erleichtert, aber ich habe eben irgendwie Angst, dass ausgerechnet bei mir etwas schief geht... ... des weiteren ist das Theme Toxoplasmose auch irgendwie verwirrend für mich... auf der einen Seite liest es sich, als könnte man sich sooo einfach anstecken, auf der anderen heisst es wieder, es ist eine seltene Infektion in einer Schwangerschaft.... Das ist Beispielsweise ein Text der mich etwas verwirrt... In Deutschland haben je nach Untersuchung 45 bis 75 % der Hauskatzen Antikörper gegen Toxoplasma gondii. Diese Zahl zeigt jedoch nur, dass die Katzen einmal in ihrem Leben eine Infektion erlebt und damit Oozysten ausgeschieden haben. Letzteres geschieht jedoch im Allgemeinen nur bei der Erstinfektion für eine Dauer von bis zu 21 Tagen in Abhängigkeit vom Immunstatus. Nur etwa 1 bis 2 % der Katzen sind Ausscheider von Toxoplasmen-Oozysten, vor allem erstinfizierte Jungtiere. erst heisst es 45 -75 % der Katzen in Deutschland haben Antikörper, dann heisst es nur 1-2 % der Katzen sind Ausscheider... 1-2 % wäre ja nicht viel... Dann zum Thema Ansteckung: Ansteckung Die Übertragung erfolgt nur in den seltensten Fällen über Katzenkot oder die Katze selber, wie es leider immer noch häufig behauptet wird. Die Hauptinfektionsquelle für Tier und Mensch liegt vielmehr im Verzehr von rohem oder nicht völlig durchgegartem Fleisch (beim Menschen Mett, Tartar u. ä., bei der Katze z.B. infizierte Mäuse). Über die Nahrungskette kann der Parasit Toxoplasma gondii fast alle unserer landwirtschaftlichen Nutztiere erreichen, für die Infektion der Katzen im Endwirt-Zwischenwirt-Zyklus sind vor allem Nagetiere von Bedeutung. Weitere mögliche Ansteckungswege sind unzureichend gewaschenes rohes Gemüse und Salat, sowie Früchte, die in der Nähe des Erdbodens wachsen, zum Beispiel Erdbeeren. Ebenso kann man sich über die Erde mit Toxoplasmose anstecken, etwa bei der Gartenarbeit. Toxoplasma gondii-Parasiten können unter günstigen Bedingungen, z.B. in feuchter Erde, einige Monate überleben. Wenn ich das jetzt richtig lese, ist eine Infektion über rohes Fleisch und ungewaschenes Obst und Gemüse ja viel wahrscheinlicher...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin aktuell in der 6. Woche schwanger. Ich bin nicht mehr die jüngste mit 41. Ich hatte davor immer Fehlgeburten. Also eher diese biochemischen. Vor Periode leicht getestet und ging dann weg mit Periode. Diesmal ist der Test knallrot. Meine Angst ist,es passiert wieder. Auch habe ich Angst,vor ausscharbungen und Vollnarkose ...
Seit ca. 2 Wochen mache ich mir ziemliche Sorgen, dass ich in der Schwangerschaft irgendwas gemacht habe, das meinem Baby geschadet hat. Es ist mir klar, dass dies völlig sinnlos ist und es gab eigentlich auch keinen konkreten Auslöser aber ich komme nicht mehr aus dem Grübeln raus. Das macht mir noch mehr Sorgen, da ich Angst habe, meinem Baby mit ...
Liebe Fr Höfel, Ich befinde mich gerade in meiner 2 Schwangerschaft 15.woche.....und ich bin von natur aus ein sehr kopflastiger Mensch. Ich habe ständig mit irgendwelchen Ängsten zu kämpfen und frage mich woher das kommt? Ist das hormonell bedingt? Ich habe letztens aus Unwissenheit einen weich Käse gegessen und hatte Anfang dieser Woche bauchsch ...
Hallo liebe Hebamme, Ich befinde mich in der 37 ssw und zurzeit habe ich Angst vor der Geburt oder dass mein Baby sich mit der Nabelschnur stranguliert im Mutterleib und ich es tot gebären muss. Geht sowas? :( Oder habe auch dolle Angst , dass während der Geburt irgendwas mit der Nabelschnur ist und die vom Baby abgedrückt wird.. sollte ich d ...
Hallo, ich bin eine eher ängstliche Schwangere. Normalerweise kann ich aber entspannt bleiben. Diese Woche ist es irgendwie besonders schlimm mit der Angst. Ich bin gerade dabei wieder mehr zu entspannen. Kann das nun eine Fehlgeburt noch auslösen in der 13 SSW? Also es sind keine Panikattacken... eher unterschwellige Gedanken und Sor ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich werde evtl in 1,5 Wochen eingeleitet (oder KS), da die Geburtsklinik Makrosomie vermutet, mein Gyn allerdings nicht (nur überdurchschnittlich großes Baby). Das alles verunsichert einen noch mehr. Und ich hoffe, ich werde nicht vor diese Entscheidung gestellt. Ich hatte bereits in ca SSW 33-35 vorzeitige Wehen, jetz ...
Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir helfen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, schon in der ersten hatte ich ein paar Ängste, dass ich was falsches esse in Bezug auf Listerien. Dieses Mal ist es aber irgendwie schlimmer und vermiest mir irgendwie den Großteil der Schwangerschaft. Bin jetzt Ende der 27. SSW. Ich esse natürlich nichts, ...
Hallo Frau Höfel! Ich bin mir nicht sicher, ob Sie mir helfen können, aber ich schätze Ihre Beiträge sehr und Sie haben ja im Bereich "Sorgen in der Schwangerschaft" wahrscheinlich mehr Erfahrung als so mancher Arzt. Ich bin 36 und gerade in der 18. Woche mit meinem dritten Kind schwanger. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder. In dieser S ...
Liebe Frau Höfel Ich werde Ende des Monats 37 Jahre alt.Wir haben mehrere Kinder im Alter zwischen 20 und 10 Jahren.Leider auch einige Fehlgeburten hinter uns. Nun kommt ein nicht geplanter Nachzügler und ich bin heute bei 5+5ssw.Bei 5+0 konnte man einen zeitgerechte Fruchthülle sehen. Dennoch hat mich oft die Angst sehr im Griff, darf ic ...
Hallo, Ich hatte Freitag einen Vorsorge Termin, bei dem alles super verlief. Ich konnte mein Baby sehen und es hat ordentlich gestrampelt. Am Samstag war ich dann auswärts essen und hatte in der Nacht plötzlich starke Magenschmerzen und wässrigen Durchfall. Dieses allerdings nur einmalig. Seitdem habe ich nur noch ein Magengrummeln und ein fla ...