Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Abstillen - welche Milchnahrung?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen - welche Milchnahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich möchte meinen knapp 7-monatigen Sohn langsam abstillen und bin nun auf der Suche nach der passenden Milchnahrung. Mein Großer bekam nach dem Abstillen bis zum 1. Geburtstag Aptamil Pre und ich war sehr zufrieden. Nun habe ich also Milupa Pre (ist ja inzwischen das gleiche wie in Aptamil Pre) gekauft, aber er spuckt sie direkt wieder aus, also schluckt sie nicht mal. Schmeckt ihm einfach net.... Also brauch ich was anderes... Nun habe ich schon einige Informationen zur Säuglingsnahrung gelesen. Nun bin ich sehr unschlüssig welche Nahrung ich geben soll. Pre ist ja eigentlich am muttermilchähnlichsten und kann das ganze Flaschenalter gegeben werden, habe ich ja auch beim Großen so gemacht. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Umstellung der Verdauung von Muttermilch auf Pre-Nahrung am unproblematischsten ist. Mein Sohn könnte jedoch vom Alter her auch 2er Nahrung bekommen. Laut der gesetzlichen Bestimmungen (ich habe hierzu eine Tabelle der möglichen Zusammensetzungen gelesen) sind die möglichen Unterschiede zwischen Pre und 2er ja nun auch nicht mehr so groß wie noch vor 3 Jahren. Welche Nahrung ist nun für das 2. Lebenshalbjahr empfehlenswerter? Pre oder 2er? Wie ist das mit den unterschiedlichen Zusätzen der Hersteller? LCP, LC-PUFA, "normale" mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure (wo ist da der Unterschied zu LCP?), Probiotik, Prebiotik. Was ist wirklich wichtig? Wo sind die Unterschiede? Was ist sinnvoll und was mehr Werbung als tatsächlich nötig? Milupa hat ja LCP und Prebiotik und das find ich eigentlich gut, das Probiotische überzeugt mich nicht ganz so. Aber die Kombination LCP + Prebiotik hat ja nur Milupa soweit ich weiß? *seufz* Echt schwierig, stand heut ewig vorm Regal in der Drogerie und hab verglichen, aber irgendwie komm ich da auf keinen grünen Zweig!!! Vielen Dank und einen guten Rutsch! mirina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mirina, Ihr Problem sind nicht die Inhaltsstoffe oder Kombinationen - Ihr Problem ist, dass Ihr Sohn die Kunstmilch nicht problemlos akzeptiert. Eine Pre-Nahrung dazu wäre insofern günstig, weil sie der Muttermilch gleich ist. Eine 2er sollte es nur sein, wenn Ihr Kind schon Beikost bekommt (aber mehr als ein paar Löffel!). Welche Nahrung Ihr Sohn letztendlich akzeptiert, kann niemand sagen. Über die Zusätze informieren Sie sich bitte bei Frau Klinkenberg hier bei RuB. Sie ist Ökotrophologin und damit voll im Thema! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist fünfeinhalb Monate alt. Sie war von Anfang an sehr leicht (auf dieser Kurve im gelben Untersuchungsheft war sie immer noch unter der "Leicht-Kurve"). Vor 2 Wochen riet uns der Kinderarzt nun Milchnahrung zuzufüttern, da sie nicht zugenommen hatte und auch nachts alle 2 Stunden kam. Ich gebe ihr nun morgens und ...

Hallo! Mit ca. 5-6 Monaten möchte ich abstillen. Aktuell bekommt unsere Kleine in Ausnahmefällen auch mal ein Fläschchen mit HA Pre, da wir bei uns in der Familie Allergien haben. Stimmt es, dass HA Pre Nahrung nach 6 Monaten keinen Sinn mehr macht und man dann genauso gut normale Pre Nahrung füttern kann? Und ist das parallele Abstillen & ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Hallo Frau Höfel, ich hab da noch eine Frage. Der Stuhlgang von meinem Sohn ist flüssig, laut Kinderarzt aber ok. er bekommt Aptamil Pre. Jetzt wollte ich wissen ob es eine Milchnahrung gibt die den Stuhlgang fester macht. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

Guten Tag, ich hätte eine Frage zur Milchnahrung bei Babys. Meine Tochter ist bald 6 Monate alt und mag Nachts noch eine Flasche (zwischen 3 und 5 Uhr) von der sie allerdings nicht so viel trinkt. Sie bekommt von Aptamil die Pre. Meine Frage nun..könnte ich ihr abends die letzte Flasche als 1er Milch geben, die würde dann ja länger sättigen ode ...

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...