Hannah79
Hallo, ich habe Ende Juli Zwillinge entbunden. Nach der Geburt war die Rektusdiastase bei 5-6 Fingern Breite. Vom Krankenhaus wurde mir daher Physiotherapie empfohlen und zwar ab sofort. Meine niedergelassene Gynäkologin dagegen sagte ich solle damit mindestens vier Wochen warten, lieber noch länger, wegen der Geburtswunden. Meine Schwägerin - Physiotherapeutin - sagt auch warten. Die Physiotherapeutin bei der ich jetzt zweimal war sagt das sei alles kein Problem. Mit ihr mache ich Übungen für den Beckenboden und die schrägen Bauchmuskeln. Ist das noch zu früh für die schrägen Bauchmuskeln und ähnliche Sportübungen? Der erste Zwilling kam spontan mit Dammriss 1. Grades und Scheidenriss, der zweite Zwilling per Not-sectio. Nach der Geburt hatte ich im OP eine Uterusatonie mit anschließender Intensivmedizinischer Versorgung. Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen, da ich ziemlich verunsichert bin über die unterschiedlichen Meinungen. Hannah
Liebe Hannah, Beckenbodentraining ist absolut angebracht - das unterstützt sogar die Heilung der Geburtswunden. Die seitlichen Bauchmuskeln können auch schon trainiert werden. Nur mit den geraden Bauchmuskeln sollten Sie warten, bis die Rektusdiastase einigermaßen geschlossen ist. Fragen Sie Ihre Physio, ob Sie das Tanzbergerkonzept kennt. Liebe GRüße Martina Höfel
Hannah79
.
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt. Ich habe immernoch eine Rektusdiastase von ca. 2cm, die sich nicht weiter verändert. Im Rückbildungskurs durfte ich an vielen Übungen deshalb nicht teilnehmen. Was kann ich tun, damit sich die Lücke noch verschließt? Bzw. wie groß sind die Chancen, dass das jetzt überhaupt noch passiert? Vielen Dank!
Liebe Frau Höfel, Ich habe eine Frage zur Rückbildung der Rektusdiastase. Mein Rückbildungskurs ist beendet, nur leider bekam ich keine klaren Aussagen von der Hebamme. Hier ein paar Informationen: - erste Schwangerschaft - vorher sportlich mit schlanker Figur, Gewichtszunahme 12kg - BEL und Kaiserschnitt in der 39 SSW - Geburt vor 13 Wochen ...
Liebe Fr. Höfel, mein Sohn ist inzwischen 10 Monate alt. Mein Bauch (ich war vorher sehr schlank und hatte viele Bauchnuskeln) sieht leider seit etwa 9 Monaten gleich aus und bildet sich leider nicht weiter zurück. Ich sehe immer noch leicht schwanger aus, vor allem abends. Auch mein Bauchnabel hat sich nicht wieder vollständig nach innen zurück ...
Liebe Frau Höfel, ich habe gestern über 13 Wochen nachdem Notkaiserschnitt, mit der Rückbildung begonnen! Habe somit an den üblichen Stellen Muskelkater, was auch vollkommen in Ordnung ist! Allerdings fühlt es sich an der Narbe auch nach Muskelkater an, was sehr unangenehm und auch schmerzhaft ist! Ist das normal? Die Hebamme ...
Hallo Frau Höfel, Bei mir wurde 9 Wochen nach der Entbindung eine Traktionszystozele 1. Grades festgestellt. Besteht nach dieser Zeit noch die Möglichkeit einer Rückbildung oder ist dieser Typ irreversibel? Vielen Dank!
Guten Tag, leider konnte ich aufgrund gewisser Lebensumstände keine Rückbildung machen. Meine Tochter ist nun 2 Jahre alt und ich habe einen erneuten Kinderwunsch. Ist dies gefährlich? Kann ich "auf die schnelle" und vor allem zu einem so späten Zeitpunkt noch was machen? viele Grüße
Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte eine Fehlgeburt bei 11+6, der Embryo hat wenige Stunden zuvor noch gelebt. Wie lange dauert es, bis sich die Größe der Gebärmutter auf die Größe wie vor der Schwangerschaft zurückgebildet hat? Danke.
Liebe Evi, vielen Dank für deine tolle Arbeit hier im Forum! Ich habe eine Frage zur Rektusdiastase. Ich bin jetzt 7 Wochen nach Geburt und habe heute erstmals wieder in eine alte Jeans gepasst.. ein tolles Gefühl, obwohl die Hose doch recht eng war. Wir waren dann eben etwa 2 Stunden spazieren und der Bund der Jeans, insbesondere ...
Hallo Frau Bodmann, meine letzte Entbindung liegt fast 4 Jahre zurück. Ich hatte mir damals einen Nabelbruch zugezogen, den ich nun operieren ließ. Ich möchte nun kein erneutes Risiko durch falsche Belastung eingehen und frage mich, ob ein erneuter Rückbildungskurs hierfür zu empfehlen wäre. Oder besser Beckenbodentraining. Haben Sie hier einen ...
Hallo, ich habe vor 6 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Ich habe leider das große Problem, dass sich meine Gebärmutter nicht mehr weiter zurückbildet. Der aktuelle Stand ist laut Hebamme bei 2 Querfingern über der Symphyse. 2 Wochen nach Geburt war die Gebärmutter bei 2 Fingern unterm Nabel. Danach wurde mir ein Oxytocin Tropf gegeben und sie i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee