Sandrea1988
Liebe Evi, vielen Dank für deine tolle Arbeit hier im Forum! Ich habe eine Frage zur Rektusdiastase. Ich bin jetzt 7 Wochen nach Geburt und habe heute erstmals wieder in eine alte Jeans gepasst.. ein tolles Gefühl, obwohl die Hose doch recht eng war. Wir waren dann eben etwa 2 Stunden spazieren und der Bund der Jeans, insbesondere der Knopf, hat genau in meine noch vorhandenen Diastase gedrückt (vor allem beim Sitzen und Stillen). So richtig gemerkt habe ich es erst zu Hause als ich den Abdruck sah. Meine Rektusdiastase ist über dem Bauchnabel 2 Finger breit. Meine Frage nun: Kann ich sie dadurch verschlimmert haben? Kann sie dadurch breiter werden? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Guten Morgen liebe Sandrea1988, erstmal Yeah, dass du dich wieder in die alte Jeans gewagt hast, ich weiß, das ist immer so eine besondere Phase nach der Geburt. :) Zu deiner Frage: Eine eng sitzende Hose oder Druck auf den Bauch, wie du ihn beschrieben hast, kann kurzfristig unangenehm sein, hat aber in der Regel keinen dauerhaften Effekt auf eine bestehende Rektusdiastase. Solange du diesen Druck nicht regelmäßig und über längere Zeit ausübst, wird sich die Diastase durch einmaligen Druck, wie er durch den Jeansbund entstanden ist, in der Regel nicht verschlimmern. Ein wirklich ungünstiger Faktor bei einer Rektusdiastase ist die regelmäßige, starke oder länger anhaltende Belastung des Bauchraums, etwa durch schweres Heben, starkes Pressen oder falsches Bauchmuskeltraining. Grundsätzlich ist jedoch bequeme Kleidung in der Phase der Rückbildung tatsächlich sinnvoll, das hat beispielsweise mit deiner Atmung zu tun. Wenn du tief und entspannt in deinen Bauch atmest, hast du eine gesunde Bewegung des Zwerchfells was sich gleichzeitig auch positiv auf deinen Beckenboden auswirkt. Bei einer zu eingen Jeans hat man oft eine eher angespannt Körperhaltung und keine tiefe Atmung. Das ist auf Dauer nicht so empfehlenswert. Besonders wichtig ist jetzt einfach ein regelmäßiges Beckenboden- und Rückbildungstraining: Sanfte Rückbildungsübungen sind wichtig, um die Muskulatur zu stärken und die Diastase zu verkleinern. Dadurch beugst du langfristigen Problemen vor und verringerst beispielsweise auch das Risiko von Rückenschmerzen. Es gibt jedoch auch Übungen für die Bauchmuskulatur, welche die Rektusdiastase bei falscher ausführung sogar verschelchtern können. Gute Anleitung ist also super wichtig. Falls du Unsicherheiten hast, kannst du deine Hebamme oder einen Physiotherapeuten aufsuchen, der sich auf Rückbildung spezialisiert hat, um sicherzugehen, dass die Heilung der Diastase gut voranschreitet. Falls du keinen Rückbildungskurs hast oder noch mehr machen möchtest lade ich dich natürlich herzlich in meinen Onlinekurs Rückbildung BASIC ein. Mit dem Code RUND_UMS_BABY bekommst du den Kurs sogar etwas günstiger: https://elopage.com/s/joyfulmama/rueckbildung-basic Ich hoffe, das beruhigt dich etwas und wünsche dir weiterhin eine entspannte Zeit! Liebe Grüße, Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Höfel, mein Sohn ist inzwischen 10 Monate alt. Mein Bauch (ich war vorher sehr schlank und hatte viele Bauchnuskeln) sieht leider seit etwa 9 Monaten gleich aus und bildet sich leider nicht weiter zurück. Ich sehe immer noch leicht schwanger aus, vor allem abends. Auch mein Bauchnabel hat sich nicht wieder vollständig nach innen zurück ...
Hallo, Ich habe vor knapp 5 Monaten spontan entbunden, jetzt würde ich langsam wieder mit Sport anfangen (Fahrrad fahren und Stepper, Übungen zur Definition von bauch,Beine,po). Mit dem beckenboden habe ich keine Probleme. Ich habe allerdings immer noch eine rektusdiastase, die ist jetzt 1 Finger breit, ist das normal? Muss diese komplett gesch ...
Hallo :) Meine Tochter ist fast 11 Monate alt und ich leide immer noch unter einer rektusdiastase. Der gesamte Bauch wölbt sich nach vorne, sodass ich sie schwanger aussehe. Ich mache Übungen von YouTube - aber haben Sie vielleicht noch Tipps? Vielen Dank!
Guten Tag, ich habe eine 4 Finger breite Rektusdiastase aufgrund zwei Schwangerschaften mit Polihydramnion. Es wurde auch mal über einen Bauchwanddefekt gesprochen. Muss ich hier besonders aufpassen, da meine Organe nicht von Muskulatur geschützt sind? Heute habe ich die Stange von Kinderwagen in den Bauch geschoben, da ich gegen mein Sohn gefahr ...
Hallo Frau Höfel, ich war heute zur Vorsorge bei meiner Hebamme. Als sie meinen Bauch abtastete, stellte sie fest das alles sehr ,, beweglich " ist und meinte das ich eine Bindegewebsschwäche habe auch einen Nabelbruch konnte sie nicht ausschließen. Nun ist es so daß ich in der 18. Woche schwanger bin. Als ich von der SS erfuhr,war die letzte Entb ...
....meint, kann nur durch eine OP wieder geschlossen werden. Hallo, die Geburt meiner Tochter liegt 14 Mon. zurück. Sie war ein großes und schweres baby. Es war eine lange und schwierige Geburt. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich im Oberbauch Schmerzen, was als "kann vorkommen" abgetan wurde. Nach der Geburt wurde 2 mal beim Gyn fes ...
Liebe Frau Höfel, nach einer Zwillingsschwangerschaft und KS vor gut sieben Wochen, besteht bei mir eine Handbreite Rektusdiastase. Mein Frauenärztin hat mir nun das okay für einen Rückbildungskurs gegeben und zusätzlich Physio verschrieben. Nach intensiver Suche ist es mir nicht gelungen in der Nähe eine Physiotherapie zu finden, die auf Rektus ...
Guten Tag Frau Höfel, die Geburt meines Sohnes ist jetzt drei Jahre her. Ich habe noch eine Rektusdiastase, 2 Finger breit, die auch bis direkt unter das Brustbein reicht. Etwa 1 cm über dem Nabel habe ich einen kleinen Nabelbruch, der nächste Woche operiert werden soll. Erst hieß es, der Bruch sei so klein, man müsse das nicht operieren. Ich ha ...
Hallo Frau Höfel, meine Geburt ist aktuell 5 Wochen her und hat in einem sekundären Kaiserschnitt geendet. Außerdem habe ich eine ausgeprägte Rektusdiastase (4 Finger breit). Mir wurde gesagt ich soll die ersten 3 Monate nicht schwerer als das Gewicht meines Kindes heben und die geraden Bauchmuskeln nicht belasten und dann auf jeden Fall eine ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan in der 22. SSW. Man sollte ja darauf achten seitlich aufzustehen. Hin und wieder muss es aber schnell gehen und man vergisst und richtet sich vom liegen gerade auf. Wie groß ist die Gefahr einer Rektusdiastase? Und kann ich durch das Anspannen der Muskeln auch das Baby irgendwie negativ beeinträchtigen? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee