Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Rückbildung Rektusdiastase

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Rückbildung Rektusdiastase

AmyBell

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, Ich habe eine Frage zur Rückbildung der Rektusdiastase. Mein Rückbildungskurs ist beendet, nur leider bekam ich keine klaren Aussagen von der Hebamme. Hier ein paar Informationen: - erste Schwangerschaft - vorher sportlich mit schlanker Figur, Gewichtszunahme 12kg - BEL und Kaiserschnitt in der 39 SSW - Geburt vor 13 Wochen, Gewicht bis auf 4kg runter - Rektusdiastase bei Geburt faustbreit - Rektusdiastase jetzt oberhalb des Bauchnabel 1/2 bis 1 Finger, unten zu (seit 4 Wochen unverändert trotz Rückbildungskurs) Nun meine Unklarheiten: Ab welchem Zeitpunkt sollte ich mir Sorgen machen, dass sich der Spalt nicht weiter schliesst? Wird er sich überhaupt ganz schliessen? Oder bleibt es so, weil das eben so ist nach einer Schwangerschaft? Was kann ich tun? Beckenbodenübungen + seitliche Bauchmuskeln + Rückenmuskulatur? Ich frage, weil ich zum einen gerne wieder joggen würde und zum anderen meine Kräftigungübungen brauche um meine leichte Skoliose in den Griff zu bekommen. Dafür brauche ich nun Mal starke Bauchmuskeln. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe AmyBell, wenn die Diastase faustbreit war und jetzt teilweise geschlossen ist, dann haben Sie schon viel geschafft. Sie dürfen gerne langsam mit dem Laufen anfangen und eine Gymnastik, die die großen Bauchmuskeln schont, ist auch okay. Liebe Grüße Martina Höfel


emilie.d.

Beitrag melden

Joggen, Fahrradfahren und Rückbildungsgymnastik kann man sehr bald nach einem KS wieder machen. Kommt natürlich darauf an, wie man sich fühlt und wie gut alles verheilt. Ich habe vier Wochen nach KS damit wieder angefangen (erstmal nur Radfahren und Gymnastik) und nach acht Wochen war meine Rektusdiastase zu und der BB fest. Ab dann habe ich wieder gerade Bauchmuskulatur trainiert und bin wieder in meinen "normalen" Ballsport eingestiegen. Ich würde die Übungen aus der Rückbildung täglich machen und zusätzlich joggen. Habe selber auch eine Rückenproblematik und die Kraftübungen aus dem Kurs waren meiner "Routinegymnastik" eigentlich ziemlich ähnlich.


AmyBell

Beitrag melden

Deine diastase war nach 8 Wochen zu? Das macht mir jetzt etwas Angst, dass meine sich nicht schliesst. Sind ja schon 13 Wochen. Ich komme leider nicht täglich dazu die Übungen zu machen, ausser denen, die ich im Bett im Liegen machen kann. Zum Radfahren komme ich im Moment zwei dreimal die Woche. Ich dachte joggen darf man erst, wenn alles zu ist, wegen der stabilen Körpermitte? Manchmal frage ich mich, ob die BB Übungen und die seitlichen sit ups wirklich helfen. Der Kurs geht seit 6 Wochen und seit dem habe ich keine nennenswerte Verbesserung gesehen.


emilie.d.

Beitrag melden

Oje, Angst machen wollte ich Dir nicht. Ich hatte nach meinem ersten KS meine Physio im Wochenbett da (falsche Bewegung und der Rücken hat blockiert) und die meinte, dass es ganz unterschiedlich lange dauern kann, von Frau zu Frau und auch von Geburt zu Geburt. Nach dem ersten KS habe ich erst nach einem halben Jahr wieder Ballsport gemacht. Hätte ich dazuschreiben sollen. Beim zweiten KS ging es viel schneller. Was man machen darf, hängt daran, wie sportlich man vorher und im allgemeinen ist. Da kann Dir Deine Hebamme vor Ort wahrscheinlich besser helfen als jemand übers Internet, weil die Dich sieht und anfassen kann. Ich war auch relativ schnell wieder auf meinem medizinischen Trampolin (was ja sonst echt Gift für den BB ist, wenn man das zu früh macht), aber meine Physio hat das vorsichtig mit mir probiert und dann grünes Licht gegeben. Stress Dich nicht, die Geburt ist gerade mal drei Monate her. Bis man wieder die Alte ist, das dauert einfach. Ich habe nach zehn Monaten noch muskuläre Defizite, gerade im Bereich der Bauchmuskulatur. Schulter, Beine kommt viel schneller, wahrscheinlich vom vielen Kindergeschleppe...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt. Ich habe immernoch eine Rektusdiastase von ca. 2cm, die sich nicht weiter verändert. Im Rückbildungskurs durfte ich an vielen Übungen deshalb nicht teilnehmen. Was kann ich tun, damit sich die Lücke noch verschließt? Bzw. wie groß sind die Chancen, dass das jetzt überhaupt noch passiert? Vielen Dank!

Hallo, ich habe Ende Juli Zwillinge entbunden. Nach der Geburt war die Rektusdiastase bei 5-6 Fingern Breite. Vom Krankenhaus wurde mir daher Physiotherapie empfohlen und zwar ab sofort. Meine niedergelassene Gynäkologin dagegen sagte ich solle damit mindestens vier Wochen warten, lieber noch länger, wegen der Geburtswunden. Meine Schwägerin ...

Liebe Fr. Höfel, mein Sohn ist inzwischen 10 Monate alt. Mein Bauch (ich war vorher sehr schlank und hatte viele Bauchnuskeln) sieht leider seit etwa 9 Monaten gleich aus und bildet sich leider nicht weiter zurück. Ich sehe immer noch leicht schwanger aus, vor allem abends. Auch mein Bauchnabel hat sich nicht wieder vollständig nach innen zurück ...

Liebe Frau Höfel, ich habe gestern über 13 Wochen nachdem Notkaiserschnitt, mit der Rückbildung begonnen!   Habe somit an den üblichen Stellen Muskelkater, was auch vollkommen in Ordnung ist! Allerdings fühlt es sich an der Narbe auch nach Muskelkater an, was sehr unangenehm und auch schmerzhaft ist!   Ist das normal? Die Hebamme ...

Hallo Frau Höfel, Bei mir wurde 9 Wochen nach der Entbindung eine Traktionszystozele 1. Grades festgestellt. Besteht nach dieser Zeit noch die Möglichkeit einer Rückbildung oder ist dieser Typ irreversibel? Vielen Dank!

Guten Tag, leider konnte ich aufgrund gewisser Lebensumstände keine Rückbildung machen. Meine Tochter ist nun 2 Jahre alt und ich habe einen erneuten Kinderwunsch. Ist dies gefährlich? Kann ich "auf die schnelle" und vor allem zu einem so späten Zeitpunkt noch was machen?    viele Grüße 

Sehr geehrte Frau Bodman, ich hatte eine Fehlgeburt bei 11+6, der Embryo hat wenige Stunden zuvor noch gelebt.  Wie lange dauert es, bis sich die Größe der Gebärmutter auf die Größe wie vor der Schwangerschaft zurückgebildet hat?   Danke.  

Liebe Evi,  vielen Dank für deine tolle Arbeit hier im Forum!  Ich habe eine Frage zur Rektusdiastase.  Ich bin jetzt 7 Wochen nach Geburt und habe heute erstmals wieder in eine alte Jeans gepasst.. ein tolles Gefühl, obwohl die Hose doch recht eng war.  Wir waren dann eben etwa 2 Stunden spazieren und der Bund der Jeans, insbesondere ...

Hallo Frau Bodmann, meine letzte Entbindung liegt fast 4 Jahre zurück. Ich hatte mir damals einen Nabelbruch zugezogen, den ich nun operieren ließ. Ich möchte nun kein erneutes Risiko durch falsche Belastung eingehen und frage mich, ob ein erneuter Rückbildungskurs hierfür zu empfehlen wäre. Oder besser Beckenbodentraining. Haben Sie hier einen ...

Hallo, ich habe vor 6 Wochen per Kaiserschnitt entbunden. Ich habe leider das große Problem, dass sich meine Gebärmutter nicht mehr weiter zurückbildet.  Der aktuelle Stand ist laut Hebamme bei 2 Querfingern über der Symphyse. 2 Wochen nach Geburt war die Gebärmutter bei 2 Fingern unterm Nabel. Danach wurde mir ein Oxytocin Tropf gegeben und sie i ...