Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Zwillinge sind viel am weinen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Zwillinge sind viel am weinen

MEJ

Beitrag melden

Guten Tag Frau Ubbens, gestern gab es bei meinen 2jährigen zwillis in der Krippe ein Entwicklungsgespräch. Ich wurde gefühlt in diesem Gespräch zerrissen. Es gab nichts positives über meine Jungs zu sagen. Meine beiden Jungs sind sehr weinerlich, testen ihre Grenzen gerne aus und reagieren auch sehr trotzig auf viele Situationen. Das kenne ich von zu Hause. Ich habe bereits in der vergangenheit mit unserem Kia gesprochen und dieser meinte nur, es wäre soweit normal. Gestern wurde mir dann gesagt, dass die jungs (Oktober wurden sie eingewöhnt) immer noch sehr viel weinen. Oft auch grundlos. Sie Grenzen sich von den anderen Kindern ab und spielen nicht. Weder alleine noch zusammen. Sie sitzen nur und schauen. Sobald eines der Kinder auf sie zugeht, fallen sie entweder um oder schauen schon weinerlich. Sie gehören also nicht wirklich dazu. Sie essen ganz toll und schlafen auch super dort mit. Jedoch wollen sie oft nicht das machen, was gerade ansteht. Ob malen, oder rausgehen. Es dauert ewig bis sie sich dann fügen. Die Erzieherinnen meinten schon, dass sie die beiden einmal kurz alleine im Gruppenraum gelassen hat, als diese nicht mit raus wollten. Als die Erzieher wiederkamen, waren sie dann auch schnell bereit doch mit raus zu gehen. Sobald jemand fremdes kommt, oder eine Situation sich ändert fangen sie stark an zu weinen. Sie kennen die tagesabläufe dort und machen ohne grosse Probleme soweit mit. Jedoch ist es sehr schwierig. Die Jungs haben erst vor kurzem angefangen zu sprechen und sprechen zu Hause auch viele Wörter nach. Ihr Wortschatz ist schon relativ gut mittlerweile. Im Kindergarten wollen sie ausser "Nein" nichts von alleine sagen. Wenn man sie bittet etwas nachzusprechen muss man Glück haben und auch nicht alles wird nachgesprochen(Mama/Papa sprechen sie öfter nach ). Ich habe bereits einen Termin beim Kinderarzt ausgemacht, jedoch ist dieser erst Anfang März. Ich bin total traurig und verunsichert und weiß nicht mehr wo oben und unten ist. Sind meine Kinder wirklich so dermaßen hinterher, bzw anders? Ich freue mich über ihre Meinung zu dieser Situation. Grüße MEJ


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe MEJ, die Frage sollte nicht sein, ob die Jungs anders oder hinterher sind, sondern vielmehr, warum sie so viel weinen. Ihre Kinder scheinen in der Krippe verunsichert zu sein. Sind es die vielen Kinder, die Strukturen, die vielen Eindrücke, ...? Was verunsichert sie und wie gehen die Erzieher jeweils damit um? Welche Idee haben diese? Sind Sie arbeiten und brauchen die Betreuungszeiten oder wäre es eine Option, die Kinder vorbergehend einen kürzeren Zeitraum in die Krippe zu bringen? Ihre Jungs essen und schlafen in der Krippe und machen grundsätzlich mit. Das bedeutet, dass sie sich nicht unwohl fühlen. Das ist erst einmal wichtig. Viele Kinder reden in Krippe oder Kindergarten erst einmal nicht. Viele Kinder beobachten erst einmal und spielen wenig. Beides ganz normal. Lassen Sie sich in dieser Hinsicht nicht verunsichern. Viele Grüße Sylvia


MEJ

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Danke für Ihre Antwort. Natürlich muss geklärt werden, wieso sie so viel weinen. Sie weinen auch viel zu Hause. Das macht einen manchmal ziemlich verrückt. Ich habe in der Vergangenheit mit Kinderärzten gesprochen und dieses Verhalten auch bei der u7 noch einmal thematisiert. Laut Kinderarzt ist das bei Zwillingen nicht verwunderlich. Jedoch ist das keine zufriedenstellende Antwort. Iwas muss die Kinder ja grundsätzlich stören, oder beschäftigen. Die Erzieherinnen meiner Jungs können es sich auch nicht erklären. Alle anderen Kinder sind da nicht so. Sobald jemand fremdes in die Gruppe reinkommt, oder sie in eine andere Gruppe gehen sollen, wird bitterlich geweint. Sie verweigern dann sogar das Essen. Das ist echt traurig. Ich hoffe das irgendjemand weiss, wie man ihnen helfen kann. . Danke


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe MEJ, womöglich sind Ihre Kinder hochsensibel. Sprechen Sie Ihren Kinderarzt darauf an. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, meine beiden Zwillingsjungs werden Ende November 3 Jahre alt. Sind seit Oktober letzten Jahres in der Krippe. Sie haben immer viel geweint und auf fremde sehr stark reagiert und dadurch viel geweint in der Krippe. Das hat sich aber stark verbessert. Sie hätten eigentlich jetzt im September in den Kindergarten wechseln müssen ...

Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...

Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...

Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...

Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...

Guten Morgen Frau  Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...

Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...

Guten Tag  aktuell läuft es bei uns so ab am Abend:  Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...