ZwiMaKoMa19
Hallo Frau Ubbens, Meine Zwillingsjungs, 17 Monate alt, schlafen in einem Kinderzimmer, jeder in seinem eigenen Bett. Das Einschlafen zwischen 19:15 und 20:00 uhr klappt meistens Recht gut, und auch in der Nacht läuft es ganz gut. Manchmal wacht einer der beiden auf und weint, meist weil er einen Schnuller oder sein Trinken sucht. Es kommt aber auch immer häufiger vor das einer oder beide durchschlafen. Ca einmal in der Woche schlafen die beiden bei ihren Großeltern und dort klappt auch alles sehr gut. Die beiden schlafen dort gerne bis 7:30/8:00Uhr und wenn sie aufwachen plappern sie miteinander und spielen, sind einfach fröhlich. Aber auch wenn sie bei den Großeltern früher aufwachen sind sie gut drauf. Zuhause sieht die Sache ganz anders aus. Meistens wachen sie hier schon früher, gegen halb sieben auf. Das wäre grundsätzlich kein Problem, wenn sie dann nicht immer schreiend aufwachen würden. Das schreiende Aufwachen kommt auch oft beim Mittagsschlaf vor. Wenn sie dann also aufwachen und schreien, fällt es ihnen auch sehr schwer sich zu beruhigen. Der Papa der beiden hat gar keine Chance sie zu beruhigen und die Jungs hängen dann immer an mir. Insgesamt ist der Morgen dann sehr kräftezehrend und mein Mann und ich sind dann immer schon total durch. Auch für die Kinder ist es nicht schön wenn morgens immer diese schlechte Stimmung herrscht. Haben sie eine Idee was wir an der Situation ändern könnten, damit es den Jungs leichter fällt aufzuwachen und wir alle einen schöneren Start in den Tag haben? Gruß M.Kottwitz
Liebe M.Kottwitz, legen die Großeltern die Kinder zur gleichen Zeit schlafen wie Sie zu Hause? Sind morgens Geräusche im Haus, von denen die Kinder aufwachen? Das längere Schlafen bei den Großeltern kann daran liegen, dass die Kinder dort viel mehr Eindrücke aufnehmen als zu Hause. Zu Hause ist Routine. Bei den Großeltern muss mehr verarbeitet werden. Vermutlich schlafen die Kinder aus dem Grund fester und länger. Wie müde sind die Kinder abends? Ist es eine Option, sie eine halbe Stunde später oder früher schlafen zu legen? Ggf. kommen sie bei der ersten Variante über den derzeitigen Aufwachpunkt hinweg oder b) haben dann, auch wenn sie morgens weiterhin früh aufwachen, eine halbe Stunde mehr Schlaf bekommen. Probieren Sie es mindestens eine, besser 2 Wochen aus. Der Körper der Kinder muss sich erst an den neuen Rhythmus gewöhnen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Zwillingsmädchen sind jetzt 2 Jahre alt. Sie sind sehr fröhliche und aufgeweckte Kinder... aber wehe Mama oder Papa verbietet was... die Beiden oder die jeweils betroffene schreit sofort:" Mama/Papa geh". Das wird noch unterstrichen indem sie einen wegschieben wollen. Viele finden das süß oder witzig, aber mittlerweile finden ich ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...
Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen