Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

zwei fragen: umzug und geichzeitige betreuung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: zwei fragen: umzug und geichzeitige betreuung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, Ich habe zwei Söhne. Drei Monate und 2,5 Jahre alt. Ich bin alleinerziehend. Ich werde in ca. einem Jahr aus beruflichen Gründen umziehen.(vom Dorf in die Stadt) Ich habe diese Frage auch schon Dr. Posth gestellt, da wir momentan in der Nähe der Grosseltern leben, und ich natürlich nicht möchte, dass die Kinder leiden bzw. psychischen Schaden durch den Umzug erleiden. Meine erste Frage ist nun, ob sie mir Ratschläge geben können, wie ich diesen Umzug am besten bewerkstellige, abgesehen natürlich von weiterhin regen KOntakt zu meinen Eltern. Die zweite Frage betrifft die Kinderbetreuung. Ich möchte die beiden Jungs im September 2007 gemeinsam in eine Einrichtung schicken. Machen Kindergärten so etwas, wenn die Kinder 2 und 4 Jahre alt sind? Ich möchte eben gerne, dass sie dann zusammen bleiben können, und nicht der Jüngere alleine in die Krabbelstube muss. Vielen Dank, Martina


Beitrag melden

Hallo Martina Den Kleinen sollten Sie bei allen Aktionen lieber von den Großeltern betreuen lassen, während Sie den 2 1/2-Jährigen mitnehmen sollten zur Wohnungsbesichtigung, sodass Sie in ihm die Freude auf diesen Umzug wecken können, indem Sie stets nur das jeweils Positive schildern und ihn bei der Einrichtung seines Zimmers helfen lassen. Ziehen Sie dann mit einem Umzugs-Unternehmen um, bzw. innerhalb eines Tages, empfehle ich Ihnen, auch den "Großen" bei Oma zu lassen, da Sie ihn dann kaum beaufsichtigen werden können. Es gibt durchaus Einrichtungen, in Denen sowohl 2-, als auch 4-Jährige betreut werden. Bitte erkundigen Sie sich darüber an Ihrem zukünftigen Wohnort beim Jugendamt, im Bürgerbüro oder beim Gemeinde-Amt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Haus gefunden, was wir uns gern kaufen möchten und auch können. Unsere Tochter ist jetzt 4,5. Der Umzug bedeutet für sie, dass wir in eine andere Stadt (bzw. von der Großstadt in eine kleine Stadt - ca. 40km entfernt) ziehen und sie den Kindergarten wechseln muss. Zeitgleich zum Umzug (ca. 1 Monat vorher) wird s ...

Unsere Tochter ist jetzt knapp 21 Monate und wir ziehen in 3 Wochen um. Dann bekommt sie endlich ein eigenes Zimmer - und ihr Bett soll dann natürlich auch ins eigene Zimmer wandern. Bisher schläft sie im Gitterbettchen neben mir, Einschlafen abends geht nur mit Mama und notfalls Papa (daran arbeiten wir auch gerade wieder verstärkt), sie wursch ...

Guten Morgen, mein Sohn (2 Jahre und 3 Monate alt) ist seit einem dreiviertel Jahr in einem Kindernest mit zwei Tagesmüttern. Er ging zeitweise sehr gern dorthin und es gab keine Probleme. Seit 4-5 Wochen wacht er aber immer wieder morgens auf und sagt als erstes, dass er nicht hingehen möchte. Es folgen dann immer ca.2 Stunden, in denen er an man ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe momentan ein Problem mit unserer 20 Monate alten Tochter und weiss nicht wie ich ihr am besten helfen kann. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen. Bislang hatten wir kein Kinderzimmer und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen. In der Wohnung unter uns wohnt Opa, diese Wohnung hat ein Kinderzimmer. Nun haben wir die W ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...

Liebe Frau Ubbens, wir sind ein bisschen ratlos und hoffen, Sie können uns helfen. Unsere Tochter (10 Monate) lässt sich einfach nicht von jemand anderem außer von meinem Mann und mir betreuen. Wir haben dies bisher ausschließlich mit meinen Eltern versucht, die sie einmal wöchentlich sehen und mit denen wir auch schon einmal in den Urlaub gefah ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich befinde mich gerade in einer schwierigen Situation. Mein Sohn ist nun 7 Monate alt und seit 1 Wochen arbeite ich wieder 3,5 Stunden pro Tag. Ich gehe in meinem Beruf auf und habe meine frühere Arbeitsstelle wieder angetreten, da diese nun frei wurde. Die Abwechslung tut mir sehr gut, da ich mit meiner Tochter ( ...

Hallo! Mein Name ist Benny und ich bin 43. Ich wohne in Rendsburg und habe vor 3 Monaten eine Beziehung mit einer ganz tollen Frau in Elmshorn (ca. 90 km entfernt) begonnen. Julia hat eine 5 Jahre alte Tochter. Julia hat sich vor ca einem Jahr von Ihrem Mann getrennt und hat vorher in Esslingen gewohnt. Hannah (Tochter) ist ein total aufgeweckte ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Problem mit der Krippe unserer Tochter. Sie ist 16 Monate alt und wurde im Oktober/November eingewöhnt und ist im Dezember 6-7 Stunden in der Kita geblieben (mit Schlafen) ohne Probleme. Sie hatte viel Spaß und mochte die Erzieherinnen, die Eingewöhnung lief gut. Für das Mittagsschlafen brauchte sie 2 Wochen bis ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn 16 Monate, wenn er sich akklimatisiert hat offen und gesellig, geht seit 4 Monaten zur Tagesmutter. Wie sie wohl schon oft gehört haben, ich werde mit der Tagesmutter nicht warm und sie hält mittlerweile auch nicht mehr an vorher getroffene Absprachen. Wir wollen welchseln. Allerdings würde er dann für 7 Monate zu ...