Mitglied inaktiv
Ich habe das Gefühl, dass mein Sohn (genau 2 Jahre) so gut wie gar nicht hört oder erst nach 10 Wiederholungen, dann kreischt er manchmal laut, wenn er seinen Willen nicht bekommt, außerdem hat er auch immer noch nicht aufgehört zu beißen, was nun schon ca. 3 Monate so geht (ich hatte mich schon aml an Sie deswegen gewandt). Gestern hat er in der Kinderkrippe wieder mehrere Kinder gebissen, eins wurde mir regelrecht vorgeführt mit starken Bissspuren im Gesicht. Er vegreift sich aber immer nur an den Kleinen. Mir tut das total leid, aber wir kommen irgendwie nicht dagegen an. Wir haben es schon probiert mit Erklärungen und gutem Zureden, das das ganz doll weh tut etc., mein Mann hat sich sogar schon mal eine Binde umgemacht, das hat ihn aber nicht nachhaltig beeinflusst, wir haben ihn in sein Zimmer gebracht, dort bleibt er aber nicht, wir versuchen es mit Aufmerksamkeit entziehen, da brüllt er nur, ein Mal hat mein Mann ihm auf den Mund gehauen, aber auch das hat nicht geholfen. Jeder sagt, das sei nur eine Phase, aber ich verzweifel bald. Ist das typisch für sein Alter, muss er sich ausprobieren oder was? Übrigens ging das mit dem Hauen, Kneifen und Beißen los, als vor 6 Monaten unsere Tochter geboren wurde. Dass er da eifersüchtig ist, ist ja normal, aber muss sich das nicht irgendwann mal geben? Können Sie mir ein paar Tipps geben? Zieli
Christiane Schuster
Hallo Zieli Auch wenn das Verhalten Ihres Sohnes wahrscheinlich "nur" eine Phase ist, können Sie sie nicht einfach ignorieren! Mit seinem Handeln versucht Ihr Sohn auf sich aufmerksam machen zu wollen, da er anscheinend das Gefühl hat, durch die Geburt seiner Schwester aus dem Mittelpunkt verdrängt worden zu sein. Schmusen Sie viel mit ihm und geben Sie ihm das Gefühl, dass er als grosser Bruder wichtiger denn je ist. Ziehen Sie ihn häufig als Ihren Partner zu Rate, indem Sie ihn z.B. den Nachtisch wählen lassen, ihn in die Überlegung zur Kinderzimmer-Einrichtung mit ein beziehen. Lassen Sie ihn seiner Schwester zeigen, wie man einen Turm baut, ein Bild mald, usw. Gönnen Sie ihm etwas, was seine Schwester nicht hat, und reden Sie mit ihm darüber. Spielen Sie viel gemeinsam mit ihm, damit er merkt, dass er akzeptiert wird. Verhalten Sie sich stets konsequent; aber möglichst ohne zu schimpfen. Müssen Sie ihm etwas verbieten, erklären Sie ihm das Warum, damit er die Notwendigkeit einsieht, sich an Ihren Wunsch zu halten. Hält er sich dennoch nicht daran, muss er vorher abgesprochene Folgen spüren. Beisst er z.B. Ihren Mann, kann er leider keine Geschichte mehr vorlesen, da er sehr traurig ist, sodass Ihr Sohn ohne eine Geschichte ins Bett muß... Versuchen Sie konsequent und gelassen zu bleiben. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo !! Auch ich habe dieses Problem mit meinem Sohn (Aug.98) Seinen Zornausbrüchen bin ich noch nicht ganz Herr geworden, da er sich leider immer mit der Stirn auf den Boden schmeißt. Ziehe jetzt ernsthaft einen Kinderpsychologen in Betracht! Aber gegen das beißen habe ich eine kleine Wunderwaffe entdeckt! Immer wenn er so anfing, habe ich ihm eine kleinen Polster gegeben in den er hineinbeißen darf ! Jetzt holt er ihn sich teilweise allein, wenn er merkt das er zornig wird ! Versuche es doch einfach mal !! Hoffe es hilft dir ein bischen ! Stoepsel
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser Sohn wird im Oktober 3 Jahre alt. Zur Zeit weiß ich nicht mehr, wie ich ihm helfen kann. Er bekommt extreme Wutanfälle, wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Es hat sich aber in letzter Zeit nichts an seinem Tagesablauf oder in seinem Umfeld geändert. Beispiel heute Morgen: im Kindergarten angekommen wollte er nicht die Jacke auszieh ...
Mein Sohn (fast 3) ist sehr anstrengend zur Zeit. Er haut, beißt, zieht an meinen Haaren und schreit mich ständig an. Das Schreien ist nicht mehr auszuhalten. Er tut es nicht aus Wut, das würde ich verstehen. Nein es ist in allen Situationen. Es ist wie als würde er mich provozieren wollen. Dabei dachte ich immer Kinder in dem Alter können und woll ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag! Haben Sie eine Idee, wie wir unserem Wildfang (3,5 Jahre alt) beibringen können, anderen Menschen nicht wehzutun? Besonders seinen Vater verletzt er gegen Abend oft, wenn der heimkommt, was dann zu Streit und Geschrei führt und dass mein Mann sich zurückzieht. Sohnemann meint dann schon, dass er mich lieber mag weil der Papa immer sc ...
Hallo Frau Ubbens Erstmal danke für ihre Zeit Folgendes mein kleiner 11 monate beißt und kratzt seit ein paar wochen. Wenn wir ein strenges nein sagen fängt er nur an laut zu lachen. Das passiert jetzt immer häufiger. Es tut auch höllisch weh. Hätten sie einen Rat was wir da machen können?
Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...
Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen