Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

zu viel trinken

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: zu viel trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 12Mon alt und isst sehr gut 8.30 Frühstück Marmeladebrot,Wurst und Ei 12.00 Mittagessen isst alles vom Tisch zwischenmalzeit obst verschieden 17.30 Abendbrot Verschiedene Wurstbrote, Käse und Tomaten bis zum schlafen gehen trinkt er den tag über bis zu 1 - 11/2 liter Tee,Saft doch jetzt zum problem er geht mit einer flasche fettarme milch zu bett wenn sie leehr ist braucht er noch eine also er trinkt in der nacht 11/2 flasche Milch, 1 Flasche Volgemilch 3 anschliesend eine flasche Tee damit kommt er über die nacht ich muß natürlich manchmal alle 20 - 30 Min. aufstehen um ihm die Flasche zu geben da er sie nicht immer findet und das strengt an und mein sohn hat ein glucker bauch morgens. Durst kann er nachts wircklich nicht haben was er so trinken tut über den tag und hunger auch nicht er ist ein guter normaler esser. Ich denke er nimmt die Flaschen als Schnullerersatz doch einen Schnuller nehmen möchte er nicht und wenn ich ihm die flaschen verweigere schreit er ohne ende habe den Kinderarzt schon gefragt er meinte schreien lassen er würde sich bei 15.min erst warm schreien und bis zu 2 stunden könnte er ohne probleme schreien ich weis nicht sollte ich das ihm so abgewöhnen oder geht es auch anders. Ich wäre für jeden Rat dankbar liebe grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie, Ihrem Sohn das Trinken aus der Flasche abzugewöhnen und bieten Sie ihm darum für die Nacht das Trinken aus einem auslaufsicheren Trinklernbecher an. Befüllen Sie diesen Becher zunehmend weniger mit Tee und möglichst nicht mit Milch. Die Milch kann er zum Abendessen trinken. Üben Sie mit ihm spielerisch das Holen der Trinklerntasse, die Sie in greifbare Nähe, bzw. ans Fußende seines Bettes stellen. Zu dieser Tasse bieten Sie ihm ein nach Ihnen duftendes und Sicherheit vermittelndes Schnuffeltuch an, sodass er auch ohne zu trinken seinem recht großen Saugbedürfnis nachkommen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Schatzemann, ich bin zwar nicht Fr. Schuster, aber würde gern meine Meinung dazu schreiben. Ich hoffe, es ist okay. Wenn ich den Ernährungsplan Deines Sohnes lese, dann finde ich das für einen 12-monatigen Jungen schon ziemlich ausgiebig. Vermutlich ist das nur ein Beispiel - denn jeden Tag Ei würde ich nicht geben. Man sagt ja 1-2 Eier pro Woche sind mehr als genug.... und für ein einjähriges Kind sowieso... Aber das nur am Rande. Zum dem "Trinkproblem". Wenn er schon 1- 1,5 l Tee, Saft trinkt, dann ist das tagsüber schon SEHR GUT! Anmerken möchte ich dazu, daß es ratsam wäre ungesüssten Tee zu geben (wahrscheinlich machst Du das auch?) und Saft nur SEHR STARK verdünnt. Der darin enthaltene Fruchtzucker liefert nur leere Kalorien (was widerum dick machen kann) und er ist halt wie Zucker zu werten, welcher auch die Zähne angreift. Somit immer stark verdünnen. Eigentlich brauchen Kleinkinder auch noch gar keinen Saft. Das ist leider oftmals ein Punkt der Gewohnheit..... Mit der Milch habe ich nicht ganz verstanden: Trinkt er 1,5 Nuckelflaschen voll fettarmer Milch, PLUS Folgemilch PLUS Tee? Das ist eindeutig zu viel!!! MILCH ist grundsätzlich nicht als Durstlöscher oder Getränk anzusehen, sondern als Nahrungsmittel - somit würde er zusätzlich zu den beschriebenden Nahrungsmitteln noch eine VOLLE PORTION extra bekommen. Und wenn dann noch obendrauf die Folgemilch kommt (die ist ja auch nicht als Getränk, sondern als ESSEN zu sehen) PLUS Tee - dann kann ich verstehen, daß er alle 20-30 min. wach ist. Zum einen wird er fast überschwappen und sich unwohl fühlen, welches zum Schreien führt, welches Du dann (sorry, wenn ich das so vermute) mit "Trinken/Nuckeln an Flasche" versuchst zu unterbinden. Nachts brauchen Kinder ab einem gewissen Alter GAR NICHTS ESSEN ODER TRINKEN. WennDu ausschließen kannst, daß er a) keinen Hunger haben kann, da er gut Abendbrot gegessen hat und b) keinen Dust haben kann, weil er tagsüber bis zum Schlafengehen ausreichend getrunken hat, dann würde ich völlig KONSEQUENT keine Flasche geben. Getränke, Nuckelflaschen und Milch sind KEIN SCHNULLER oder Beruhigungs-Ersatz!!! Das liefert zu viel Kalorien und macht ggf. die Zähne kariös!!! Somit mußt Du schauen, wie Du ihm eine andere Alternative zum Einschlafen bieten kannst. Sanftes Streicheln, Schnuller, Spieluhr, Schnuffeltuch o.ä. wäre ratsamer!!! Ggf. würde ich nochmal ärztlich klären, ob organisch alles okay ist, wenn Du den Eindruck hast, er hat DURST. Höchstwahrscheinlich ist alles okay, aber bei übermäßigem Durst könnte ja auch ein Diabetes dahinter stecken, was ich nicht glaube, aber ggf. den KiArzt mal drauf ansprechen würde. Der Arzt hat meiner Meinung anch recht, daß Du Deinem Kind dieses Nächtliche "Nuckeln an der Flasche" abgewöhnen solltest. ich würde ihn zwar nicht ewig lange brüllen lassen, denn ein Baby kündigt ein Bedürfnis an, wenn es weint und das gilt zu beruhigen. Stell Dir vor: Du rufst immer "hilf mir, ich komm hier nicht raus" und alle ignorieren dich. Da verzweifelt man schon mal. ABER ich würde ihn anderweitig einschläfern oder beruhigen, als mit ESSEN in Form von Milch, Saft oder Tee..... WENN ü+berhaupt eine Nachtflasche, dann klares WASSER!!!! Das greift die Zähen nicht an! Viel Geduld und alles Gute Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich danke dir für deinen Rat Mira ich werde es befolgen und ihm beibringen das man auch anders zum schlafen kommen kann und mir auch. Es waren nur beispiele an nahrung die ich ihm gebe er bekommt natürlich nicht jeden tag ein ei das würde ich auch nicht wollen. Mit den Flaschen hattest du richtig verstanden ich finde es ja auch sehr viel nur das hatte sich so festgesetzt das ich nicht genau wußte wie ich ihn davon abbringen kann. Ich werde meinen Sohn nun mit viel geduld das Flaschen trinken abgewöhnen das es bald für alle beteiligten eine ruhige nacht gibt. Danke das du dich reingeklickt hast grüße Schatzemann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Ihnen für den rat, sollte ich ihm das trinken aus dem becher erst am tage beibringen bis er es kann oder gleich auch im bett ihn dran gewöhnen das das nun sein trinkbecher ist wenn er durst bekäme und das es keine flasche mehr gibt. und ihn dabei beruhigen das er auch seinen teddy bei sich hat streicheln oder ne spieluhr anmachen. Wie ist es wenn er sich nicht abends darauf einlässt ist es gut das ich ihn auf den arm hole bis er sich beruhigt hat oder gar einschläft nicht das er sich ans rausholen gewöhnt. ich habe nur angst das ich noch mehr falsch mache als ich schon getan habe er ist mein erstes kind und weiß das ich ihn verwöhne aber leider falsch und nicht zu meinen gunsten. grüße schatzemann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, mein Sohn ist mittlerweile acht Monate alt und wacht seit ca. drei Monaten stündlich auf, vorher waren es alle zwei bis zweieinhalb Stunden. Er schreit wie am Spieß, wobei die Augen noch geschlossen sind. Meist habe ich den Eindruck, er wird nicht einmal so richtig wach. Den Schnuller nimmt er dann nicht. Er trinkt einige Schlucke ...

Hallo! Mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und trinkt tagsüber sehr wenig. Ab und an kann ich ihn zum Trinken mit etwas ungsundem, Trinkpäckchen, bewegen. Doch selbst wenn es mir gleichgültig wäre, was er trinkt, auch diese Sachen trinkt er einige Male, dann werden sie uninteressant und sie werden auch nicht mehr angerührt. Am Meisten stört mich die ...

Guten Morgen - ich brauche mal bitte Hilfe - meine kleine Tochter - wird 5 Im Februar - trinkt einfach viel zu wenig. Früh trinkt sie eine Tasse Tee - wenn ich Glück haben trinkt sie die auch ziemlich leer - im Kindergarten habe ich jetzt leider nicht mehr den genauen Überblick da dort trinken in Form von Mineralwasser und Tee angeboten wird - ab ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und will einfach nicht aus einem Becher trinken. Ich hab schon alles mögliche probiert Becher, Schnabeltasse, Camocup und den NUK Magiccup. Egal was ich ihm anbiete er trinkt nicht und schlägt es mir aus der Hand. Wenn ich ihm den ganzen Tag nur den Magiccup hinstelle trinkt er zwar aber nicht viel und da ...

Hallo. Wir machen uns so große Sorgen. Seit August sind wir in der Eingewöhnung. Erst war ich mit dabei, dann nur für kurz weg und nun geht unsere Tochter für 3,5h in die Betreuung. Leider verwandelt sie sich auf dem Weg zur Kita von einem fröhlichen, zufriedenen Baby in ein trauriges, weinendes und meckerndes. Wir versuchen Sie mit viel Unsinn un ...

Hallo, Unser Sohn (20Monate) trinkt nachts extrem viel, locker einen Liter und mehr. Entsprechend sind wir alle 1-2Stunden wach, er ebenso. Wir wickeln inzwischen 3 Mal in der Nacht, weil er sonst klitschnass ist. Er war seit Geburt an kein guter Schläfer. Hatte sehr viel Problem mit 3-monatskoliken und danach kam er auch nur mit stillen oder rum ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe überlegt wohin mit meiner Frage, aber letzten Endes denke ich, ist es ein Erziehungsthema. Mein Kind, fast vier Jahre jung, hat sehr schlimme Verstopfung. Er hat bisher Macrogol bekommen und Zäpchen. Das hat gut geholfen. Nun verträgt er Macrogol nicht mehr. Er musste sehr oft davon brechen, bekam Kopfschmerzen ...

Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Tochter, 20 Monate, geht seit Juli in die Krippe. Die Eingewöhnung lief anfangs ein bisschen schleppend, mittlerweile weint sie nur noch gaaanz kurz beim Abgeben und beruhigt sich selbst innerhalb von etwa 20 Sekunden. Danach ist sie fröhlich, lacht, spielt und tobt. Auch wenn wir in der Früh ankündigen, d ...

Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...

Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus.  Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...