Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

zornig und das mit 11 monaten??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: zornig und das mit 11 monaten??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine tochter sarah ist jetzt 11 monate und 1 woche und hats super drauf mir den letzten nerv zu rauben!! wenn sie etwas nicht bekommt oder ich meinen haushalt erledigen möchte rastet sie total aus!! sie fängt zuerst an rot zu werden und dan gehts los sie blüllt und schreit geht dann in ein bitterlicher weinen über und wenn mama dann immer noch nicht reagiert hat(=sarah aus ihrer spielecke nehmen und sich mit ihr stundenlang beschäftigen) dann fliegen ihre spielsachen durch das laufgitter!! ich komm zu nichts im haus weil ich mich keinen millimeter aus ihrer sichtweite entfernen darf!!am besten wärs ich würd mich den ganzen tag zu ihr setzte aber irgendwann muss ich doch auch mal was tu!! ist es normal dass sie mit 11 monaten nicht im stande ist 10 min. mit sich selbst zu spielen wärend ich meine sachen erledige?? das zweite problem dass seit einiger zeit besteht ist das schlafengehn. eigentlich hatten wir noch nie probleme sie hat von anfang an durchgeschlafen und konnte eigentlich bis vor kurzem selber einschlafen. aber seit ein paar wochen muss ich am bett bleiben bis sie schläft, dass wär ja kein problem wenn sie nicht immer wieder anfangen würde zu spielen und sachen aus dem bett werfen oder ihren kopf gegen die gitterstäbe zu knallen oder sich im kreis zu drehen. so komm ich ewig nicht weg von ihrem bett. wir haben es auch mal probiert mit 3 minuten schreien lassen -zu ihr, sie beruhigen und wieder raus aus dem zimmer aber sie steigert sich dann so in ihr schreien hinein dass die anfängt zu husten und dann kaum mehr luft bekommt (so kommt mir das vor) !! haben sie einen tipp für uns??? liebe grüße von katrin und sarah


Beitrag melden

Hallo Katrin Bitte machen Sie sich keine Sorgen. Ihre Tochter verhält sich durchaus altersgerecht, da sie mit ihrem Verhalten "nur" Ihre Aufmerksamkeit erreichen möchte, um Ihnen mitzuteilen, dass sie Etwas möchte, bzw. dass ihr Etwas nicht gefällt. Auch 10 Min. völlig alleine und ohne Ihre Sicherheit gebende Nähe kann sie sich noch nicht alleine beschäftigen. Richten Sie ihr möglichst in jedem Raum eine Beschäftigungs-Möglichkeit ein und regen Sie sie häufig zu einer konkreten Aktivität an. Begründen Sie jedes NEIN und auch JA kurz und achten Sie bitte auf eine möglichst logische Konsequenz: nach einem NEIN lenken Sie mit etwas Geeignetem ab; ein JA unterstützen Sie mit einem bestätigenden, aufmunternden Lächeln. Wird Ihre Tochter unzufrieden, lenken Sie sie bitte mit einer lustigen Grimasse, einem Spiel-Angebot, einem Lied, Fingerspiel, ein paar Streicheleinheiten... von dieser Unzufriedenheit ab. Reagieren Sie insgesamt bitte so gelassen, aber auch so begründet konsequent wie möglich. Führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch, wenn Sarah schon im Bett liegt. Beenden Sie es, indem Sie ihr sanft Ihre Hand auf die Stirn legen oder sie sanft, aber wortlos streicheln, während Sie gleichzeitig ein Musikmobile oder eine Spieluhr aufziehen, sodass Ihre Tochter beschäftigt ist. Es gibt soviel zu beobachten und zu erfahren, dass die Kleinen die Augen nicht freiwillig schließen aus der unbewußten Angst heraus, im Schlaf Etwas verpassen zu können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt. Sie ist ein liebes Kind und wir freuen uns jeden Tag an ihr. Nur weiss ich im Moment gar nicht wie ich mich in manchen Situation verhalten soll. Ich sage z.b. willst du Nudeln mit Soße, Antwort Kind: ja, schöpfe ich es ihr dann in den Telle und 0sie rastet total aus, sie fängt an zu schreien, weinen, ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter 4,5 meint immer ihr Kopf durchsetzen zu müssen. Wenn mal etwas gegen ihren Willen geht ist hohe Explosionsgefahr angesagt. Sie schreit dann nur rum und weint aus Zorn. Wissen nicht mehr was wir mit ihr machen sollen versuchen es ihr ruhig und normal zu erklären das wir das nicht schön finden wie Sie sich verh ...

Hallo! Unsere Martha ist mittlerweil 7 Monate und ein sehr fröhliches Kind. Wir haben viel Spass mit ihr! Sie ist unser erstes Kind und das einzigste Enkelkind. Doch in letzter Zeit wird sie zornig, wenn sie nich direkt ihren Willen bekommt. Sie ballt ihr Hände zu kleinen Fäusten, bekommt einen roten Kopf und schimpft dabei. Wie soll ich darauf ...

Liebe Frau Ubbens, seit ca. 3 Monaten ist meine 5 - jährige Tochter jeden Tag wütend, schlecht gelaunt und nichts passt ihr. Sie war schon als 2- jährige ein tempramentvolles Kind, was sich jetzt im höheren Alter noch mehr zeigt. Hauptsächlich bin ich die Person die es am meisten abkriegt. Bei meinem Mann ging es noch vor ein paar Monaten, abe ...

Hallo, ich bin gerade ziemlich verzweifelt. Wir haben 2 Kinder, eine Tochter (3) Jahre und einen Sohn (16 Monate). Unsere Tochter ist und war von Anfang an sehr pflegeleicht und umgänglich. Unser Sohn wurde von mir gestillt bis er 10 Monate war und bekommt meiner Meinung nach die gleiche Liebe und Aufmerksamkeit wie unsere Tochter. Er war von An ...

Hallo! Mein großer Sohn ist bald 3 1/2 Jahre! (Er wurde vor 15 Monaten großer Bruder) Nun ich dachte immer ich hab ein fröhliches ausgeglichenes Kind! Aber irgendwie ist er in letzter Zeit sehr laut und schlecht gelaunt. Er schreit uns an, wenn wir zB was falsch spielen, er nichts bekommt wenn der Papa nach Hause kommt usw Dann sag ich ihm e ...

Liebe Frau ubbens, Unser Sohn ist nun 18 Monate alt. Er testet seine Grenzen täglich mehrfach aus. Sagen wir Nein und versuchen uns durchzusetzen, nimmt er sein Spielzeug und schmeißt es durch die Gegend, oder gegen die Scheibe, auch wenn was dabei kaputt geht. Spielzeug wegnehmen, ist ihm egal und mit ihm reden (indem wir ihn sagen, das wir ve ...

Hallo, ich habe da ein Problem bzw. eine Frage. Mein Sohn 11 Monate wird verdammt schnell zornig und aggressiv. Meist beginnt es damit, wenn ihm was nicht gelingt oder er z.b. nicht schnell genug an sein Buch kommt etc. Dann wird er steif, lässt sich manchmal sogar einfach nach hinten fallen. Schimpft und beißt sogar manchmal in die Couch oder in ...

Hallo! Meine kleine Maus mit 11 Monaten ist schon so extrem stur und zornig wie die Große (6 Jahre) Kann ich sie irgendwie gegenlenken oder beeinflussen das sie wieder so geduldig wird wie sie es noch vor ca 2. Monaten war? Die Große war ein Schreibaby und sie ist sehr verhaltensauffällig - sie hört nicht zu, setzt nichts um was man ihr sag ...

Mein Kind diskutiert schon immer gerne und brauchte auch jeher Zeit für sich- lange Zeit war sie ein Einzelkind. Seit den Beschränkungen wird die Situation wöchentlich schwieriger: Statt sprechen schreit sie, sie ist unausgeglichen, zornig und schnell wütend. läuft der Tag nach ihren Vorgaben, ist sie zufriedener. Jede kleine Anforderung (Hausaufga ...