Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, was würden Sie mir raten, damit meine Tochter ihr Zimmer aufräumt? Ich verlange ja nicht, dass sie (4 Jahre) ihr Zimmer alleine sondern mit mir zusammen aufräumt. Soll ich es so lassen (sieht momentan schlimm aus), sollte SIE es alleine tun, oder soll ICH es alleine tun, oder soll ich schimpfen? Was wäre denn eine logische Konsequenz? Es verdrecken lassen das Zimmer? Danke im Voraus. Mfg Michaela
Christiane Schuster
Hallo Michaela Versuchen Sie zunächst auf spielerische Weise gemeinsam das Zimmer Ihrer Tochter aufzuräumen, wie z.B.: Wer hat zuerst die Bausteine in die Kiste, die Bilderbücher ins Regal, die Kleidung auf den Stuhl gelegt? Informieren Sie ggf. darüber, was geschieht, wenn das Spielzeug nicht aufgeräumt wird (es geht kaputt, man findet nichts wieder, man stolpert und verletzt sich,...). Machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie herumliegendes Spielzeug oder auch (Lieblings-)Kleidung erst einmal ganz wegräumen, damit nichts kaputt geht und Niemand sich verletzt. Handeln Sie entsprechend konsequent, wenn Ihre Tochter immer noch nicht zum gemeinsamen Aufräumen bereit ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo, wollte mal fragen was ich machen soll? Meine Tochter kanpp 4 will auf einmal ihr zimmer nicht aufraeumen. Habe schon fast alles versucht da aber meine Nerven so langsam aber sicher reissen habe ich gestern nichts gemacht alles im zimmer gelassen, sie hollte dann noch mehr sachen aus dem schrank. Wollte ein Puzzle spielen. und sagte mir wo so ...
Ich habe ein Problem und hoffe, dass Sie mir einen Rat geben können - auch wenn mein Sohn schon 12 ist. Sein Zimmer ist immer sehr unaufgeräumt, absolut chaotisch, er ist wirklich ein Extremfall. Teilweise liegen gegessene Joghurtbecher mit Löffel in einem T-Shirt eingewickelt herum - davon abgesehen, dass wirklich kein Durchkommen geschweige d ...
hallo Fr. Schuster, ich habe die Nase echt voll. Meine Tochter 7 ist total schlampig, in allem muss man hinterher sein und ihr 1000 Mal alles sagen obwohl ich von Anfang an Bemühungen hatte ihr alles in Ruhe beizubringen und, dass es doch was normales ist wenigstens sein eigenen Kram in Ordnung zu halten. Ich sage Ihr seit 3 Stunden heute sc ...
Hallo Frau Schuster, Sie haben mir neulich schon mal einem sehr guten Rat zum Thema Essen gegeben. Seit dem unsere Kinder "Erwachsenen Essen" probieren dürfen, essen sie wieder fast alles und friedlich. Vielen Dank dafür. Jetzt hoffe ich Sie können uns nochmal helfen. Fast immer wenn wir Besuch von Kindern hatten, ist das Kinderzimmer auf links ged ...
Hallo! Meine Tochter ist vier Jahre alt, und räumt nichts alleine dorthin wo es hingehört. Wenn sie reinkommt lässt sie ihre Jacke einfach fallen obwohl wir einen Kinderhaken haben wo sie dran käme, , wenn sie mit etwas aufhört zu spielen, bleibt es da liegen wo es zu letzt gebraucht wurde. Ich helfe ihr immer das Zimmer aufzuräumen (das natürlich ...
Hallo Frau Ubbens, ich halte meinen Sohn (3) dazu an, Dinge wegzuräumen, wenn er nicht mehr mit ihnen spielt. Das klappt auch immer besser, mal mit meiner Hilfe, mal auch ganz allein. Ich achte darauf, dass er solange auch nichts anderes beginnt. Nun meint eine Freundin aber, das reiche nicht, sondern ich solle ihn dazu bringen, Dinge auch zu Ende ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat, es hat uns immer sehr geholfen. Unser Sohn 5 ist generell sehr ehrgeizig und möchte 90% der Sachen selber machen und ich lasse Ihn auch fast immer alles versuchen. Nur eine der Sachen der gar nicht mag ist selber anziehen und das Anziehen dauert auch ewig in der Früh. Im moment ar ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn und seine Freunde sind 4-4,5 Jahre alt. Sie spielen viel u gerne mit Playmobil. Wir haben eine Polizei, eine Feuerwehr u eine Ritterburg. Nun zu meinem Problem: Die Kleinteile werden nicht aufgeräumt. Ich habe extra Vorratsdosen mit Bildern versehen, damit nach dem Spielen die Sachen zu den jeweilige Themen wieder ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist aktuell 2 Jahre und 7 Monate alt und ein sehr liebes, ausgeglichenes und folgsames Kind. Lediglich beim abendlichen Aufräumen gibt es jeden Tag Stress. Mein Mann und ich haben schon immer abends alle Spielsachen aufgeräumt. Vor ca. einem halben Jahr haben wir dann begonnen, dies gemeinsam mit unserer Toch ...
Hallo, ich habe die Frage zwar schon im allgemeinen Forum gestellt, aber nun bin ich noch hier aufs Expertenforum gestoßen und mich würde die Meinung einer Expertin auch interessieren: Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und kanpp 4 Monate alt. Er geht seit er 1 ist in die Krippe. Heute musste mein Mann als er zum Holen kam noch warten, da die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen