Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wut kopf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wut kopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist 5 Jahre alt und er ist momentan sehr anstregend. Sobald es nicht sofort nach seiner Nase geht schreit er rum , haut sich selber, oder schlägt gegen irgendetwas anderem. Z.b. Er möchte zu seinem Spielfreund rüber der neben an wohnt, wenn ich dann sage nee jez noch nicht oder erst mal musst du das Zimmer mit aufräumen gibt es sofort ein riesen Theater. Andersrum wenn er etwas möchte Z.B. trinken jauelt er ständig und gibt Befehle. Er Jauelt eigentlich so gut wie den ganzen Tag rum. Ich sage dann immer wenn du mich einfach fragst ob ich dir etwas zu trinken geben kann mache ich das auch. Nur nicht wenn du so mit mir redest. Er akzeptiert überhaupt kein Nein. Letztens beim Einlaufen wollte er eine Zeitschrift ich hab gesagt NEIN heute bekommst du nix. Da hat er so rumgeschriehen, Ständing den Einkaufswagen gegen die Regale gefahren. oder sich davor gestellt Sachen aus den Regalen auf dem Boden geschmissen. Ich weiss einfach nicht wie ich mich Verhalten soll.


Beitrag melden

Hallo Sarah Bitte begründen Sie jedes Nein gegenüber Ihrem Sohn KURZ und bieten Sie ihm eine alternative Handlungsweise an. Macht er dennoch Theater, bieten Sie ihm Ihre Hilfe an, da ein Zimmer z.B. schneller gemeinsam aufgeräumt werden kann. Suchen Sie je nach Situation ebenso nach Kompromissen zwischen dem Bedürfnis Ihres Sohnes und den eigenen Wünschen. Handeln Sie insgesamt jeweils kurz begründet und freundlich bestimmt. Informieren Sie Ihren Sohn ebenfalls freundlich darüber, dass ihm das Gejammer überhaupt nicht weiterhelfen kann und schlagen Sie ihm KONKRET ein geeignetes Handeln vor. Lesen Sie gerne, empfehle ich Ihnen das Buch: "Liebevoll und kompetent" Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir wissen nicht mehr weiter!!!! Unser Sohn ist jetzt fast 3 Jahre alt (er geht schon fast 1 Jahr in die betreute altersgemischte Kindergartengruppe, täglich 4 Stunden). Seit 5 Wochen ist er extrem wild (Temperament oder Wachstumsschub?). Er schlägt sich in Wutsituationen (z.B. wenn er seinen Willen nicht bekommt oder wenn er sich ärgert) g ...

Hallo! Mein Sohn ist knapp 18 Monate alt und schlägt, wenn man ihm was verbietet, mit dem Kopf auf den Boden. Ich ignoriere sein Verhalten, auch wenn es mir schwerfällt. Bis vor ein paar Wochen hat er auch gebissen, aber ohne eine Reaktion von mir war´s wohl zu langweilig, und er hat es wieder sein gelassen. Ob er seine rabiate Art ablegen wird, ...

Hallo Frau Schuster, mein Neffe ist jetzt 15 Monate alt. In den letzten Wochen lässt er sich, wenn er wütend ist nach hinten fallen und schlägt dann mit dem Kopf immer wieder auf den Boden. Wenn meine Schwägerin ihn dann raustragen will, versucht er noch mit dem Kopf den Türrahmen zu erwischen. Auch so schlägt er in seiner Wut seinenn Kopf manchm ...

Guten Tag Frau Schuster, mein Kleiner haut sich z.B. bei Ärger oder wenn er etwas nicht haben darf den Kopf auf den Boden (Fliesen/Holzfussboden oder auch mal die Tischkante). Was kann ich tun? Reden hilft in dem Moment nicht. Er ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen. Er beobachtet alles genau und möchte natürlich alles nachmachen. Zu allen ungef ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist gerade zwei geworden. Seit einigen Wochen schlägt sie sich den Kopf an den Türrahmen, auf den Boden (Fliesen, Parkett, Teppich), an die Wand, Dusche, etc., beißt in die Ecke der Wand, schlägt nach mir und meinem Mann oder dem kleinen Bruder (7 Monate), wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht. Das kann eine K ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...

In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...