Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, mein Kleiner haut sich z.B. bei Ärger oder wenn er etwas nicht haben darf den Kopf auf den Boden (Fliesen/Holzfussboden oder auch mal die Tischkante). Was kann ich tun? Reden hilft in dem Moment nicht. Er ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen. Er beobachtet alles genau und möchte natürlich alles nachmachen. Zu allen ungefährlichen Sachen hat er Zugang, er liebt es z. B. mit meinen Töpfen und Pfannen zu spielen. Wie kann ich ihm z. B. zeigen oder erklären, dass eine Schere oder der Mixer gefährlich sind ? Vielen Dank für Ihre Hilfe Christina
Christiane Schuster
Hallo Christina Mit 17 Monaten weiß Ihr Sohn seine jeweilige (verärgerte) Stimmung noch nicht angemessen auszudrücken, sodass er all` seine Erfahrung einsetzt um Ihre umgehende und helfende Aufmerksamkeit zu erreichen. Dass Sie ihm helfen, sobald er sich verletzt oder zu weinen beginnt, durfte er bereits erfahren. Helfen Sie ihm bitte, indem Sie ihm mitfühlend ein Kissen o.Ä. anbieten, das er bearbeiten kann um seine Wut rauszulassen. Warten Sie geduldig in seiner Nähe ab bis er sich beruhigt hat um ihm dann anzubieten von Ihnen getröstet zu werden. Versuchen können Sie auch, ihn mit einer ansprechenden Beschäftigung von seiner Wut abzulenken. Müssen Sie zu Ihrem Sohn ein NEIN sagen um Gefahren von ihm abzuwehren, begründen Sie es bitte KURZ und bieten Sie ihm dann einen Gegenstand von SEINEM Spielzeug an. Beispiel: "Nein, das ist MEINE Schere, die für dich zu scharf (ungeeignet) ist. Nimm doch bitte DEIN Papier, das du zerreißen darfst." Auf diese Weise lerne er gleich behutsam, MEIN von DEIN zu unterscheiden und persönliches Eigentum zu respektieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, wir haben folgendes Problem. Unsere Tochter (2 J.) wirf öfter mal den Teller auf den Boden (mit Inhalt), wenn sie satt ist oder das Essen gar nicht erst probieren möchte, anstelle den Teller zur Seite zu schieben. Wie reagiert man da? Ich versuche ihr klar zu machen, dass es nicht geht mit dem Essen rumzuwerfen und nehme sie meist aus dem ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage wie mein Mann und ich uns verhalten sollen weil unsere Tochter (10 Monate alt) meist ihr Essen komplett auf den Boden wirft und hinterher schaut. Ist es noch die Test Phase was passiert hier und sollte man sie machen lassen. Oder fängt da schon die Erziehung an und wenn ja was könnten wir tun? Ebenfalls geht ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist zweibeinhalb und er zieht alles immer nur raus und wirft es auf den Boden. Das geht schon seit einigen Monaten so. Ich weiß dass ein Kind in diesem Alter das mit den aufräumen noch nicht versteht. Aber mir geht es einfach auf den Keks. Er findet am etwas Interesse, nimmt es in die Hand und Zack, schon liegt ...
Guten Tag meine Tochter Ist 2.5 Jahre alt und ca seit knapp einem Monat Tagsüber windelfrei. Unfälle passierten ab und zu mal und das ist auck voll ok! Nur ist es seit 1 Woche so, dass sie nur noch auf den Boden pisselt und das ganz lustig findet sie schaut wie ich reagiere. Heute sagte sie im Bett sie mache jetzt im Bett pipi. Ich sagte nein du ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt rund 20 Monate und die letzten Wochen hat es sich doch stark etabliert, Dinge auf den Boden zu werfen. Sei es beim Essen, dass der halbvolle Getränkebecher aus dem Hochsitz heraus auf den Boden gepfeffert wird, der Teller mit Essen oder teilweise auch schon Essen was im Mund war. Im Kinderwagen ä ...
Guten Tag. Ich habe 2 Söhne die in den Kindergarten gehen 3 und 4 Jahre. Der Kindergarten ist nur ca. 500 Meter entfernt und wir laufen täglich die Strecke. Leider sind auf dem Weg einige Gefahrenzonen: eine Hauptstraße und ein Fluss, sowie ein kleiner See. Auf dem Hinweg sind die meistens recht friedlich und laufen ihren Weg ohne größere Zwischenf ...
Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird nun 1 Jahr alt (kam allerdings 6 Wochen zu früh). Seitdem sie 6 Monate ist bekommt sie Fingerfood. Nudeln etc. aß sie bisher mit den Fingern. Nun versuchen wir den Löffel einzuführen. Wenn ich ihn "belade" mit essen, nimmt sie ihn zwar und führt ihn zum Mund, isst, wirf ihn aber dann sofort nach rechts unte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen