Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

windel sauber machen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: windel sauber machen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, können Sie mir bitte mal erklären, wieso unser großer (knapp 3j) sich nicht die voll gekackte windel wechseln lassen will? gleich, gleich, gleich, mami! wenn dann schluss mit gleich ist, schreit er wie am spieß und protestiert mit händen und füssen. halte ich ihm dann sein stinkiges geschäft unter die nase, wendet er sich ab. iiiiihhhh! und beim nächsten mal gehts wieder los. ich begreife das einfach nicht? bin wohl zu doof ;). danke! lg e.


Beitrag melden

Hallo Eulalie So, wie es Ihnen selbst unangenehm sein wird, die volle Windel bei Ihrem Sohn zu wechseln, wird es ihm selbst auch unangenehm sein, sodass er das Wechseln so weit wie möglich herauszögert. Versuchen Sie, Ihrem Sohn gegenüber Ihr negatives Gefühl zu vermeiden. Betrachten Sie die schmutzige Windel als etwas Unabänderliches. Auf diese Weise wird auch Ihr Sohn bald feststellen, dass diese Prozedur zwar alles Andere als angenehm ist, aber halt sein muß. Schlagen Sie ihm doch auch mal vor, statt in die Windeln zu machen den Topf oder das Klo (evtl. mit Kinder-Toiletten-Sitz) zu benutzen. Erinnern Sie ihn daran, wenn Sie merken, dass er anfängt zu drücken oder versucht sich heimlich in eine Ecke zu begeben. Loben Sie ihn, wenn`s dann tatsächlich geklappt hat und bieten Sie ihm -wie den "Großen" eine besonders schöne Unterhose an. Zeigen Sie aber bitte auch dann nicht Ihren Widerwillen oder gar Ärger bei einem vorübergehenden Rückfall. Tun Sie so, als würde Ihnen das Alles überhaupt Nichts ausmachen. Ihr Sohn wird ganz bestimmt bald sein großes Geschäft selbst "entsorgen" können, wenn Sie ihm liebevoll dabei helfen. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei dem Wortschatz den Du an den Tag legst, wollte ich mir auch nicht die Windel wechseln lassen, sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster :) nein, ich denke nicht, dass ihre antwort den kern trifft. ich bin da ganz im reinen ;) mit mir und den windeln. "töpfchentraining" läuft bereits, ähnlich wie sie es vorschlagen. im moment klappt es nur in der badewanne, dann sagt er bescheid. sonst dauert es nämlich viel zu lange, bis er wieder weiter planschen kann ;). ich ärgere mich wirklich nur, wenn er nach zig x 5 minuten (in seiner zeitrechnung: 1x5 = mind. 0.5 h ;)) immer noch nicht einsieht, dass ne neue windel dran ist (ist auch unabhängig, ob groß oder klein drin ist - wohl gewählte worte, heike ;). diesen ärger gestatte ich mir einfach! wie gesagt, an dem liegt es sicher nicht. *immernochratlosbin* :) trotzdem, danke! lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also icj kann dir nicht sagen, was du jetzt machen machen kannst oder mußt, damit das besser klappt, aber ich wollte dir nur mal meine Ideen zu deiner Frage schreiben...:-)) Kleine Kinder betrachten ihre vollen Windeln als etwas, was ihnen gehört, weil sie es ganz alleine produziert haben! Darauf sind sie ganz stolz und wollen es in manchen Phasen nicht ohne "kampf" hergeben. Lobst du den Zwerg, wenn er wieder die WIndeln voll hat? WÜrd ich machen. Außerdem könnte es ja inzwischen eine Art "Austesten von Grenzen - Spiel" sein, weil er genau weiß, wie sehr dich sein Gezeter nervt....Fühlt er sich denn mit voler WIndel wohl? Laß sie doch mal eine kurze Zeit länger um, dann will er sie vielleicht von selbst loswerden ;-) Natürlich nur eine kleine Zeit, nicht daß er leidet oder so - versteht sich von selbst ;-) Wie übt iht denn mit dem Töpfchen? Kann es sein, daß er genervt ist, von dem ganzen Tanz um sein Geschäft? Mehr fällt mir auch nicht ein, vielleicht kannst du mit diesen Gedanken ja was anfangen, viel Glück ! Liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo kerstin, danke dir sehr! das loben werde ich mal ausprobieren. nee, wir machen gar keinen tanz ums trocken werden. manchmal denke ich, wir müßten da mehr ran und dann wieder, er wird es schon lernen. seine kumpels&freundinnen (sowieso) in der kita z. b. die gehen jetzt auf clo. laut der erzieherinnen interessiert ihn das eher peripher :). ich glaube auch, dass da ein machtkampf dahinter steckt, so wie z. b. beim zähneputzen (da hab ich einen tipp, der bei uns (meistens) funktioniert, ich erzähle von karies und baktus und welche werkzeuge (grooooße bohrmaschine, bagger, preßlufthammer :)) die da reinschleppen wollen, um sich in seinen zähnen ein haus zu bauen. und schon geht der mund gaaaaaanz weit auf für die liebe zahnbürste, die alles ab in die elbe spült. lg e.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter, 2 1/4 trainiert gerade das Sauberwerden. Sie fing von selbst damit an und wir unterstützten dieses Verhalten mit windellosem Umherlaufen zuerst zu Hause und dann auch unterwegs. Eine Windel will sie nicht mehr tragen, allerdings weigert sie sich auch häufig, auf die Toilette oder das Töpfchen zu gehen, z.B. v ...

Hallo mein Sohn wird im Dezember 4 Jahre alt. Seit Februar sind wir dabei auf Toilette zu gehen. Klappte nach einer Zeit relativ gut und er gab bescheid. Vormittags im kiga trug er noch windel da es dort nicht so klappte. Im Juni waren wir 10 Tage im Urlaub. Und plötzlich von einen auf den anderen Tag klappte es super.ohne Unfälle. Er gab immer rec ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum! Uns beschäftigt die folgende Frage: Unser fast vierjähriger Sohn fing vor ca. einem Monat an, nachts einzuhalten und geht seitdem auch regelmäßig tagsüber auf die Toilette (Stuhlgang klappt bereits seit drei Monaten) - seit ca. zwei Wochen sind die Windeln trocken, er hält auch l ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn geht seit einem halben Jahr zuverlässig auf's Töpfchen oder nutzt einen Toilettenaufsatz. Allerdings nur zum urinieren. Seinen Stuhlgang verrichtet er ausschließlich in die Windel. Dazu ziehen wir ihm eine Windel an, er stellt sich hinter den Vorhang (oder eine andere ruhige Ecke) und lässt sich meist sehr viel Zeit ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist seit dem 3. LJ untertags windelfrei. Nachts hat Sie nich immer eine, diese ist komplett nass in der Früh. Sie sagt selbst in letzter Zeit, dass sie nun schon ein großes Mädchen ist und keine mehr braucht. Ich weiß nicht, ob es schon der richtige Zeitpunkt ist, wenn die Windel so voll ist morgens. Ich möc ...

Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4,5 Jahre alten Tochter. Sie ist seit über einem Jahr windelfrei, sowohl tagsüber als auch nachts. Ich bin schwanger in der 40. SSW. Seit nunmehr einigen Wochen verlangt mein Kind plötzlich wieder nach einer Windel für das große Geschäft. Anfangs habe ich mich nicht darauf eingelass ...

Guten Tag, Finden Sie es noch ok mit bald 4 noch eine Windel zu haben? Mein Tochter geht schon hin und wieder aufs Töpfchen. Mein Sohn mag gar nicht  Lg 

Hallo Frau Ubbens, ich brauche mal ihren Rat. Mein Sohn wird im November 4 Jahre alt und macht noch all "seine Geschäfte" in die Windel. Wenn er kackern muss, sagt er es jedes Mal vorher an, z. B. "Mama, ich muss kackern." Dann schlage ich ihm vor, das wir jetzt gemeinsam auf die Toilette (oder Töpfchen) gehen, aber er lehnt es strikt ab und be ...

Guten Tag,  Mein Sohn und seine Schwester wurden im Juni 4. Mein Sohn hat Angst vor jeder Toilette deswegen lass ich das Thema noch.  Aber im Kiga wird er unter Druck gesetzt und wurde heute mit Zwang obwohl er schrie drauf gesetzt wobei ein Erzieher in wohl aus Versehen kratzte.  Die Kinderärztin sagte auch er muss jetzt auf die Toile ...