Mamaglück2020
Hallo Frau Ubbens, ich brauche mal ihren Rat. Mein Sohn wird im November 4 Jahre alt und macht noch all "seine Geschäfte" in die Windel. Wenn er kackern muss, sagt er es jedes Mal vorher an, z. B. "Mama, ich muss kackern." Dann schlage ich ihm vor, das wir jetzt gemeinsam auf die Toilette (oder Töpfchen) gehen, aber er lehnt es strikt ab und besteht jedes Mal auf seine Windel. Selbst wenn ich ihn dazu bewegen kann, dass er in dem Moment mit auf die Toilette geht, setzt er sich kurz hin, sagt "ich muss doch nicht", springt wieder auf und es dauert nicht lange - kackert er anschließend in die Windel. Er merkt es also offensichtlich jedes Mal und das auch schon seit einer ganzen Weile, ich würde sagen, er sagt es mir ungefähr seit einem Jahr an. Aber es hat sich auch seither nichts geändert, das er nach der Windel zum kackern verlangt. Es gab mal vor ungefähr 4 Monaten eine ganz kurze Phase, da wollte er insgesamt ca. 2 - 3 Mal in die Toilette kackern. Das hat auch geklappt und er war danach richtig stolz. Ich dachte jetzt wird es langsam, aber nein, nach den wenigen Malen hat er wieder wie immer auf seine Windel bestanden. Beim pullern ist es so, das die Windel eigentlich den ganzen Tag nass ist, weil er es noch gar nicht ansagt, das er mal muss. Er sagt höchstens an, dass er gerade gepullert hat. Aber wenn er in sein Spiel vertieft ist, dann nicht einmal das. Im Gegenteil dazu, gab es jetzt schon einige Nächte, in denen die Windel früh komplett trocken war, obwohl er abends viel getrunken hat. So das ich mir denke, seine Blase "übt" nachts bereits die Blasenkontrolle. Wir fanden jedenfalls, dass es so langsam Zeit wäre, mal von der Windel weg zu kommen (in der Kita bekommt man da ebenfalls Druck, weil er wohl einer der wenigen Jungs in der Gruppe ist, der noch Windel trägt und kein Interesse an der Toilette zeigt). Wir haben seit etwa einem viertel Jahr eingeführt, nach und vor jedem Schlafen sowie nach und vor jedem Essen zur Toilette zu gehen und zu schauen ob man mal muss/ob etwas raus möchte. Wir geben ihm auch die Zeit auf Toilette, er darf wenn er möchte sein Lieblingsspielzeug mitnehmen, Gummibärchen haben wir auch schon zum "locken" oder als Belohnung probiert, er hat einen Toilettenaufsatz mit Auto drauf, der ihm gefällt. ABER: er hat null Interesse auf die Toilette zu gehen. Er liebt seine Windel...und es ist oft mit Diskussionen verbunden, wenn wir sagen, jetzt gehen wir auf Toilette. Da jetzt Sommer ist, haben wir es auch schon oft mit windelfrei probiert, vor allem draußen im Garten. Aber unser Sohn mag es überhaupt nicht, wenn er untenrum nackig ist bzw. mag er nackig sein generell nicht, es sei denn er verbindet es mit baden gehen und im Wasser spielen. Aber dann pullert er eben ins Wasser...dann schaut er kurz und spielt weiter. Nach den baden verlangt er dann sofort wieder nach seiner Windel und seinen Anziehsachen. Er war noch nie der Typ, der bei 30°C nackig durch den Garten rennt. Wenn wir versuchen, nach dem Baden die Windel weg zu lassen, gibt es Geschrei und hartnäckigen Protest. Windel durch Schlüpfer ersetzen, möchte er ebenfalls nicht probieren. Er zieht die Schlüpfer dann sofort wieder aus. Entschuldigen Sie bitte den langen Text :-) ...wollte es ein wenig beschreiben, was wir schon so probiert haben... Wir wissen halt nicht so richtig wie, aber da er bald 4 Jahre alt wird, ist es doch nicht zu früh, mal zu wollen, das er von der Windel wegkommt!? Auch in der Familie bekommt man so Sätze wie: es wird Zeit! oder: ihr wart in dem Alter schon längst trocken...! Nicht sehr hilfreich und einfühlsam... Ich freue mich über jeden hilfreichen Tipp oder Aufklärung, vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße
Liebe Mamaglück2020, Ihr Sohn muss von sich aus die Bereitschaft haben, die Windel wegzulassen. Hat er erst einmal tagsüber die vollständige Blasenkontrolle, kommt für das große Geschäft auch meist schnell, dass dieses auf der Toilette verrichtet wird. Versuchen Sie von sich aus, für ein paar Wochen das Thema ruhen zu lassen. Derzeit kann es sein, dass Ihr Sohn das ganze Thema zu viel ist und er aus dem Grund keine Bereitschaft zeigt. In ein paar Wochen wechseln Sie dann, falls Sie es nicht sowieso schon getan haben, auf Hochziehwindeln / Windelpants als ersten Schritt Richtung Schlüpfer. Insgesamt ist Ihr Sohn zwar nicht einer der ersten, die trocken sind, aber mit seinen drei Jahren ist noch alles im Rahmen. Viele Grüße Sylvia
Ani123
Egal was andere sagen, macht das was ihr für richtig haltet. Es gibt kein Alter wo ein Kind trocken sein muss. Jedes Kind ist individuell. Früher wurde Toilettentraining gemacht- heute weiß man, dass das nicht für jedes Kind gut war. Es gibt Kinder welche mit 1, 2 Jahren trocken sind (wobei gerade bei den Jüngeren oft die Eltern Toilettentraining ausüben). Viele werden um den 3 Geburtstag tagsüber trocken, manche nicht. Und leider stechen diese manche hervor. Ich finde es gut, dass ihr eurem Sohn Optionen geht, aber nicht zwingt etwas machen zu müssen. Zu allererst sollte abgeklärt werden ob körperlich alles ok ist. Ein Termin beim Kinderarzt und evtl. auch beim Kinderurologen kann helfen. Denn wenn es körperliche Ursachen hat kann euer Kind nicht trocken werden.Auch wenn der Kinderarzt nichts findet würde ich versuchen einen Termin beim Kinderurologen zu bekommen. Dieser ist spezialisiert darauf. Bis zum Termin würde ich versuchen ob er Höschenwindeln akzeptiert. Diese so hinlegen, dass er selbst dran kommt. Ihn dazu motivieren diese selbst anzuziehen. Das selbständige An- und Ausziehen kann den Toilettengang fördern. Wenn es um die neue Windel für Stuhlgang geht würde ich zuerst den gemeinsamen Gabg zur Toilette anbieten. Ihr könntet ihn auch fragen, ob er lieber alleine gehen möchte oder wenn er auf Toilette ist alleine sein möchte. Wenn er alles verneint und weiter eine Winel möchte kann er sich die selbst anziehen. Vermittekt ihm weiterhin, dass er jederzeit zu euch kommen kann und macht ihm nach dem Stuhlgang sauber. Groß kommentieren würde ich das dann allerdings nicht, sondern einfach machen. Versucht den Druck rauszunehmen. Dieser überträgt sich auf euer Kind. Es gibt nun mal Kinder, welche spät tagsüber trocken sind. Ich trenne das bewusst, weil viele Kinder später erst nachts trocken sind. Meine Nichte ist 5,5 Jahre und trägt nachts Windel. Einzig die Großeltern finden, da muss sich was ändern, sind aber diejenigen die dem Kind immer eine Windel anziehen, wenn sie auf das aufpassen. Alle anderen sehen es entspannt. Irgendwann wird sie die Windel auch nachts nicht mehr brauchen.
Mamaglück2020
Vielen Dank liebe Ani123, für deine ausführliche Antwort und deine Tipps!🙂
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist gerade 5 Jahre alt geworden und braucht nachts immer noch eine Windel. Sie hat einen sehr festen Schlaf und wacht einfach vom Harndrang meist nicht auf. Wir haben nach einigen Versuchen beschlossen, ihr einfach Zeit zu geben. Vor ein paar Wochen dachte ich, dass das Thema jetzt durch sei und der Körper „u ...
Guten Abend, Ich schreibe hier eher um eine neutrale Meinung zu hören bin nur sehr verunsichert ob ich weiter auf mein Bauchgefühl hören soll da von außen sehr viel Druck gemacht wird. Meine Tochter ist ja ein sehr stures Kind was ja an sich erstmal gar nichts schlechtes ist. Sie steht halt für sich ein. Nun zum eigentlichen Thema meine Tochte ...
Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum! Uns beschäftigt die folgende Frage: Unser fast vierjähriger Sohn fing vor ca. einem Monat an, nachts einzuhalten und geht seitdem auch regelmäßig tagsüber auf die Toilette (Stuhlgang klappt bereits seit drei Monaten) - seit ca. zwei Wochen sind die Windeln trocken, er hält auch l ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn geht seit einem halben Jahr zuverlässig auf's Töpfchen oder nutzt einen Toilettenaufsatz. Allerdings nur zum urinieren. Seinen Stuhlgang verrichtet er ausschließlich in die Windel. Dazu ziehen wir ihm eine Windel an, er stellt sich hinter den Vorhang (oder eine andere ruhige Ecke) und lässt sich meist sehr viel Zeit ...
Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter ist seit dem 3. LJ untertags windelfrei. Nachts hat Sie nich immer eine, diese ist komplett nass in der Früh. Sie sagt selbst in letzter Zeit, dass sie nun schon ein großes Mädchen ist und keine mehr braucht. Ich weiß nicht, ob es schon der richtige Zeitpunkt ist, wenn die Windel so voll ist morgens. Ich möc ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4,5 Jahre alten Tochter. Sie ist seit über einem Jahr windelfrei, sowohl tagsüber als auch nachts. Ich bin schwanger in der 40. SSW. Seit nunmehr einigen Wochen verlangt mein Kind plötzlich wieder nach einer Windel für das große Geschäft. Anfangs habe ich mich nicht darauf eingelass ...
Guten Tag, Finden Sie es noch ok mit bald 4 noch eine Windel zu haben? Mein Tochter geht schon hin und wieder aufs Töpfchen. Mein Sohn mag gar nicht Lg
Guten Tag, Mein Sohn und seine Schwester wurden im Juni 4. Mein Sohn hat Angst vor jeder Toilette deswegen lass ich das Thema noch. Aber im Kiga wird er unter Druck gesetzt und wurde heute mit Zwang obwohl er schrie drauf gesetzt wobei ein Erzieher in wohl aus Versehen kratzte. Die Kinderärztin sagte auch er muss jetzt auf die Toile ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen