Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Will nicht mehr zur Oma

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Will nicht mehr zur Oma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine (ist 2 Jahre und 2 Monate alt) will seit ca. 1 Woche nichts mehr von ihrer Oma wissen. Es war immer so, dass sie jeden Dienstag und Freitag nach dem Mittagsschläfchen zur Oma gebracht wurde. Dann haben wir dort gegessen, sie hat mir ein Abschiedsküsschen gegeben und ist mit Oma "pielen" gegangen. Das geht schon seit längerer Zeit so. Ich bin dann nach Hause gefahren und konnte die Hausarbeit erledigen. Abends wurde sie dann von Oma und Opa (fahren, oder sind viel mit der Kleinen rumgefahren auf Bauernhöfe etc.) gebracht, oder wenn schlechtes Wetter war, haben mein Mann und ich sie dann abgeholt. Die Oma hat ihr einen richtigen Spielpalast oben auf dem Speicher errichtet. Dort hat sie alles, was so ein kleines Menschenherz begehrt. Aber seit ca. 1 Woche will sie einfach nicht mehr alleine bei der Oma bleiben. Ich musste sie wieder mit nach Hause nehmen. Für mich war es, zugegeben, auch eine schöne Sache, mal 2 Nachmittage in der Woche für mich zu haben, aber daran ist gar nicht mehr zu denken. Sie will da einfach nicht mehr hin. Sie schreit die Oma nur noch an, von wegen: Das soll Mama machen, Oma geh weg, mit Opa ein Buch lesen etc. (Sie kann für ihr Alter schon, ja ich glaube, alles sprechen, und versteht wahrscheinlich auch alles. Ich habe sie mal ein wenig ausgefragt, weil mein Mann sagte, Oma wäre selbst schuld. Sie hätte meinem Mann als Kleinkind immer Angst gemacht, vonwegen im Keller sind Ratten etc. Und das macht sie bei Olivia (so heißt die Kleine) auch immer. Da sie ja schon alles sprechen kann, erzählt sie mir dann solche Geschichten. Aber sie selber sagt mir, Oma hätte ihr nichts getan oder ähnliches. Jetzt weiß ich ja auch nicht, ob sie mich so richtig wirklich versteht. Fakt ist nunmal, das sie Oma nicht mehr besuchen will. Wenn Oma und Opa zu uns kommen, ist alles normal. Dann spielt sie mir ihr stundenlang. Nur alleine mit Oma will sie nicht sein. Wie kann ich beiden helfen, (Oma ist natürlich auch total fertig, das Olivia sie meidet) wieder zueinander zu finden, oder hat sich das Thema Oma für die Kleine schon erledigt. Ich muss dazu sagen, es sind die Eltern meines Mannes. Meine Eltern leben seit ein paar Jahren in Spanien und wir besuchen sie hin und wieder mal. Und dann ist die Kleine auch total fixiert auf meine Mutter. Aber das kann doch alles nicht Ursache sein. Dann muss ich noch sagen, dass ich Ende September eine Reise mit meinem Kegelclub auf der Aida geplant habe. Wir selber haben dem Girl davon noch nichts erzählt, aber vielleicht erzählt die Oma ja irgendwelche schlimmen Sachen, ich weiß es ja auch nicht. Und vielleicht hängt sie deshalb so an mir. Ich hoffe, Sie können mir gute Ratschlage geben. Liebe Grüße!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Dieser sicherlich vorübergehenden Ablehnung kann eine für uns nicht erkennbare Banalität zu Grunde liegen. Vielleicht hat die Oma einmal nicht auf einen Wunsch Ihrer Tochter reagiert, hat geschimpft, hat sie nicht mit in die Küche genommen, die Windel zu stramm geschlossen, sie zu häufig auf den Topf gesetzt... Versuchen Sie, in einem Rollenspiel (Hand- oder Fingerpuppen, Kuscheltiere...) den Grund herauszufinden. Nehmen Sie bewußt Rücksicht auf diesen pers. Wunsch von Olivia, während Sie gleichzeitig mit ihr absprechen, dass sie aber doch bitte dann ausnahmsweise wieder zu Oma geht, wenn Sie einmal etwas Wichtiges zu erledigen haben, wo sie nicht mit kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, das kenn ich auch. unsere tochter geht seit dem sie 1/2 jahr alt ist jeden donnerstag zur oma. sie ist jetzt 3 jahre alt geworden und seit ca. märz/april will sie auch nicht mehr zur oma. mein mann hat sie morgens hingefahren und da hat sie schon gesagt sie will wieder mit, ging nicht er mußte ja zur arbeit. keine 30 min. später haben meine eltern angerufen es wär nichts zu machen. seit dem tag ging sie auch nicht mehr dorthin. es war nichts vorgefallen, sie wollte einfach nicht mehr. an diesem tag hatte ich auch immer haushalt gemacht, allein war ich allerdings nicht, da noch ein kleiner zwerg da ist. habe sie dann gefragt wie das wäre, wenn er mit zur oma gehen würde. keine chance. naja, jetzt habe ich dann immer die hausarbeit mit beiden gemacht. im juni hatte mein mann dann eine woche frei. wir haben zu ihr gesagt, sie müsse mit ihrem bruder zur oma, weil wir ihr geburtstagsgeschenk für juli kaufen fahren müssen. sie wollte natürlich nicht. also wir, ok entweder wir dürfen alleine fahren oder du bekommst nichts zum geburtstag. sie hat sich dann für oma entschieden. mittlerweile waren sie jetzt nochmal öffters bei oma, aber nicht regelmässig wie sonst und immer nur dann wenn ich zum arzt mußte oder so. naja, fakt ist, ich weiß bis heute noch nicht warum sie aufeinmal nicht mehr zur oma wollte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr.Schuster! Mein Sohn Benjamin ist 15 Monate alt. Seit er 6 Monate alt ist gehe ich einmal die Woche für 6 Stunden arbeiten.Benjamin ist dann bei meiner Mutter. Vor 2 Monaten habe ich meine Arbeit auf zweimal wöchentlich 6 Stunden ausgedehnt.Den anderen Tag verbringt er bei Schwiegermutter. Auch zwischendurch oder am Wochenende ist Benjami ...

Hallo! Mein nun 21/4 jähriger Sohn hat wärhend ich gearbeitet habe wöchentlich 21/2 Tage bei Oma und Opa verbracht und auch hin und wieder dort übernachtet. Da ich nun Urlaub und Mutterschutz habe, hat er anfangs drei Wochen lang von Montag MIttag bis Di.-MIttag bei Ihnen verbracht - alles ohne Probleme. Doch nun war ich mit ihm im Urlaub (ohne pa ...

Liebe Frau Schuster! Wir sind langsam etwas ratlos! Unser Sohn (4 1/2 Jahre) will partout nicht bei Oma und Opa schlafen! Als er noch kleiner war, haben wir ihn ab und zu eine Nacht "abgegeben" und es gab nie ein Problem! Seit er ungefähr 1 1/2 Jahre alt ist, ist das aber nicht mehr möglich! Er macht sich für´s Bett zurecht, putzt die Zähne u ...

hallo meine tochter ist jetzt 2 jahre alt. als sie geboren wurde bin ich nach den 8 wochen wieder arbeiten gegangen also für 3 ganze tage und 1/2 tag in der woche. in der zeit war sie bei der oma..hatte auch öfter dort geschlafen weil ich erst spät am abend feierabend hatte....der vater hat auch einen fulltime job als bäcker (wenig zeit für sein k ...

Hallo, unsere Tochter 3J4M schlief schon immer alle 4-6 Wochen bei den Großeltern. Sie war zwar noch nie 100% begeistert, aber wie wir weg waren war alles bestens und sie war gut gelaunt.Hat auch nie geheult beim weggehen. Am So. war es dann wieder soweit und sie sollte dort schlafen. Sie war eh mies gelaunt an diesem Tag und nach langem re ...

Hallo Frau Schuster. Meine Frage betrifft meinen Sohn ( 2 1/2Jahre). Wir haben momentan eine etwas komplizierte Situation zuhause. Letzten Donnerstag ist meine Oma (an der ich sehr hing) gestorben. Heute ist mein Schwiegervater ins Krankenhaus gegangen (deswegen ist meine Schwiegermutter die letzten Wochen nervlich sehr angespannt). Um am Donne ...

Hallo, Mein Sohn fast 21 Monate, geht seit Nov. Täglich In die Krippe da ich berufstätig bin. Mein Mann und ich haben uns getrennt. Seit Januar leben wir alleine in einer anderen Wohnung. Er sieht ihn einmal wöchentlich und alle 14 Tage Sa auf so mit ubernachtung. Davor lebten wir in den Haus seiner Eltern. Und seine Eltern lebten über un ...

Liebe Expertin, meine Tochter ist jetzt 6,5 Jahre alt. Ich war die ersten 3 Jahre alleinerziehend, wodurch meine Mutter eine Art Partnerersatz war und viel Zeit mit meiner Tochter verbracht hat. Seit fast 4 Jahren lebe ich in einer Beziehung, wodurch der Kontakt zu meiner Mutter natürlich weniger wurde. Meine Tochter wurde regelmäßig 1 bis 2x w ...

Hallo, Mein kleiner Sohn ist 14 Monate alt und ich bin zweimal die Woche mit ihm bei den Großeltern und arbeite von dort aus. Währen ich arbeite, passen Oma und Opa auf ihn auf. Seit ca 1 Woche möchte er nicht meh zu Oma. Er kommt dann in das Zimmer wo ich arbeite und wenn Oma ihn wieder mitnehmen will, dann fängt er an zu weinen. Es klappt d ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...