Mitglied inaktiv
hallo meine tochter ist jetzt 2 jahre alt. als sie geboren wurde bin ich nach den 8 wochen wieder arbeiten gegangen also für 3 ganze tage und 1/2 tag in der woche. in der zeit war sie bei der oma..hatte auch öfter dort geschlafen weil ich erst spät am abend feierabend hatte....der vater hat auch einen fulltime job als bäcker (wenig zeit für sein kind) merkt man auch an ihr, sie will nichts von ihm wissen. seit 1 jahr arbeite ich nun nicht mehr, die kleine war trotzdem regelmäßig bei der oma und hatte am wochenende auch bei ihr geschlafen. Sie war gerne bei oma und opa. Man kann sagen sie hat die kleine mit erzogen die ersten 2 jahre. nun wenn ich sie bei der oma abgebe weil wir mal weg wollen dann sagt sie ja und freut sich und hilft mit die tasche zu packen und wenn wir da sind und wir wieder gehen dann will sie wieder mit nach hause und macht voll theater. (auch wenn sie freiwillig sagt sie will bei oma schlafen) weint sie wenn ich nach hause gehe dann sagt sie immer ich will mit ich will mama gehen. was hat sie auf einmal? ist das nur eine phase? genauso ihre cousine ist jetzt 17 wochen alt, sie hat sie lieb sie spielt mit ihr sie redet mit ihr sie betüttelt sie, nur wenn wir das machen das dürfen wir nicht, sie gibt dann auch nicht ab. Sie nimmt ihr alles weg. ich hoffe sie können mir einen tipp geben wie ich damit umgehen soll. vielen vielen dank im vorraus.
Christiane Schuster
Hallo Sarah Ihre Tochter scheint im Moment zu fremdeln und sich davor zu fürchten, von Ihnen allein gelassen zu werden. Nehmen Sie diese Trennungsängste bitte sehr ernst und geben Sie Ihrer Tochter nach Möglichkeit die gewünschte Nähe zu Ihnen. Auch mit ihrer Cousine möchte Ihre Tochter Sie nicht teilen, sodass sie eifersüchtig reagiert, wenn nicht sie es ist, mit Der Sie kuscheln. Dass sie Alles an sich nimmt, ist für dieses Alter durchaus normal, da Ihre Tochter erst noch lernen muß MEIN von DEIN zu unterscheiden. Helfen Sie ihr bei diesem Lernschritt, indem Sie es akzeptieren, dass Ihre Tochter eine Spielkiste mit ihren Lieblingsspielsachen ganz für sich haben darf -über Die sie der "Bestimmer" ist, während es auch eine "Besuchskiste" gibt, mit deren Inhalt Jede(r) spielen darf. Je mehr Sie jetzt auf diese Bedürfnisse Ihrer Tochter eingehen, umso schneller wird sie sich auch zunehmend von Ihnen lösen, da der Bewegungs- und Erfahrungsdrang der Kleinen viel zu groß ist, als dass sie dauerhaft am Hosenbein ihrer Bezugsperson kleben werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr.Schuster! Mein Sohn Benjamin ist 15 Monate alt. Seit er 6 Monate alt ist gehe ich einmal die Woche für 6 Stunden arbeiten.Benjamin ist dann bei meiner Mutter. Vor 2 Monaten habe ich meine Arbeit auf zweimal wöchentlich 6 Stunden ausgedehnt.Den anderen Tag verbringt er bei Schwiegermutter. Auch zwischendurch oder am Wochenende ist Benjami ...
Hallo! Mein nun 21/4 jähriger Sohn hat wärhend ich gearbeitet habe wöchentlich 21/2 Tage bei Oma und Opa verbracht und auch hin und wieder dort übernachtet. Da ich nun Urlaub und Mutterschutz habe, hat er anfangs drei Wochen lang von Montag MIttag bis Di.-MIttag bei Ihnen verbracht - alles ohne Probleme. Doch nun war ich mit ihm im Urlaub (ohne pa ...
Hallo, meine Kleine (ist 2 Jahre und 2 Monate alt) will seit ca. 1 Woche nichts mehr von ihrer Oma wissen. Es war immer so, dass sie jeden Dienstag und Freitag nach dem Mittagsschläfchen zur Oma gebracht wurde. Dann haben wir dort gegessen, sie hat mir ein Abschiedsküsschen gegeben und ist mit Oma "pielen" gegangen. Das geht schon seit längere ...
Liebe Frau Schuster! Wir sind langsam etwas ratlos! Unser Sohn (4 1/2 Jahre) will partout nicht bei Oma und Opa schlafen! Als er noch kleiner war, haben wir ihn ab und zu eine Nacht "abgegeben" und es gab nie ein Problem! Seit er ungefähr 1 1/2 Jahre alt ist, ist das aber nicht mehr möglich! Er macht sich für´s Bett zurecht, putzt die Zähne u ...
Hallo, unsere Tochter 3J4M schlief schon immer alle 4-6 Wochen bei den Großeltern. Sie war zwar noch nie 100% begeistert, aber wie wir weg waren war alles bestens und sie war gut gelaunt.Hat auch nie geheult beim weggehen. Am So. war es dann wieder soweit und sie sollte dort schlafen. Sie war eh mies gelaunt an diesem Tag und nach langem re ...
Hallo Frau Schuster. Meine Frage betrifft meinen Sohn ( 2 1/2Jahre). Wir haben momentan eine etwas komplizierte Situation zuhause. Letzten Donnerstag ist meine Oma (an der ich sehr hing) gestorben. Heute ist mein Schwiegervater ins Krankenhaus gegangen (deswegen ist meine Schwiegermutter die letzten Wochen nervlich sehr angespannt). Um am Donne ...
Hallo, Mein Sohn fast 21 Monate, geht seit Nov. Täglich In die Krippe da ich berufstätig bin. Mein Mann und ich haben uns getrennt. Seit Januar leben wir alleine in einer anderen Wohnung. Er sieht ihn einmal wöchentlich und alle 14 Tage Sa auf so mit ubernachtung. Davor lebten wir in den Haus seiner Eltern. Und seine Eltern lebten über un ...
Liebe Expertin, meine Tochter ist jetzt 6,5 Jahre alt. Ich war die ersten 3 Jahre alleinerziehend, wodurch meine Mutter eine Art Partnerersatz war und viel Zeit mit meiner Tochter verbracht hat. Seit fast 4 Jahren lebe ich in einer Beziehung, wodurch der Kontakt zu meiner Mutter natürlich weniger wurde. Meine Tochter wurde regelmäßig 1 bis 2x w ...
Hallo, Mein kleiner Sohn ist 14 Monate alt und ich bin zweimal die Woche mit ihm bei den Großeltern und arbeite von dort aus. Währen ich arbeite, passen Oma und Opa auf ihn auf. Seit ca 1 Woche möchte er nicht meh zu Oma. Er kommt dann in das Zimmer wo ich arbeite und wenn Oma ihn wieder mitnehmen will, dann fängt er an zu weinen. Es klappt d ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen