Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Will nicht mehr in den Kindergarten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Will nicht mehr in den Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (4 Jahre) besucht seit September 2004 den Kiga. Bisher war sie stets gerne dorthin gegangen, fand auch relativ schnell Anschluß bzw. eine Freundin. Seit gut einer Woche vor Weihnachten jedoch gab es plötzlich jeden Morgen Terror: sie wollte nicht, daß ich sie im Kiga ablieferte, wollte nicht dort bleiben, nicht mit ihrer Freundin spielen. Auch die Erzieherinnen konnten sich nicht erklären weshalb. Ich vermute, daß der Grund nicht in den anstrengenden Vorbereitungen der Weihnachtsfeier liegt, sondern weil meine Tochter zusammen mit ihrer Freundin und einem weiteren Kind einmal aus Versehen kurze Zeit im Kiga-Garten "ausgesperrt" war. Die Erzieherin hatte übersehen, daß drei Kinder noch draußen waren, als sie die Tür schloß - aber andere Kinder machten sie auf den Fehler aufmerksam und den dreien war schnell geholfen (lt. Kiga). Ich maß dem Vorfall nicht sooo große Bedeutung bei, und außer an besagtem Tag sprach meine Tochter auch nicht mehr darüber. Als wir aber dieser Tage im Ärztehaus waren und beim Verlassen des Gebäudes die Türe klemmte und ich einige Mühe hatte, die Türe schließlich mithilfe neu hinzugekommener Leute zu öffnen, klammerte sich meine Tochter panisch an mich. (Dabei war sie doch auch hier zu keinem Zeitpunkt alleine?!?) Kann es nun sein, daß ihre Abneigung gegen den Kiga-Besuch darin gründet? Und wenn ja, was kann ich tun? Wie verhalte ich mich am besten? Zur Zeit haben wir noch Kiga-Ferien, aber wie machen wir dann weiter? Vielen Dank für Ihren Tipp und alles Gute für das Neue Jahr! Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Auch Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein gutes, friedliches und gesundes Jahr 2005! Die Ablehnung des Kiga-Besuchs kann durchaus mit diesem beschriebenen Erlebnis in Zusammenhang gesehen werden. Kinder in diesem Alter flüchten oft in eine Phantasie-Welt, sodass sich diese Angst auf viele Dinge überträgt, die mit verschlossenen Türen oder wenig vertrauter Umgebung in Zusammenhang gebracht werden. Fragen Sie Ihre Tochter einmal direkt nach dem Grund ihrer Ablehnung und vereinbaren Sie ggf. mit der Erzieherin/Kiga-Leiterin, dass Sie ein paar Tage als "Besuch" und/oder Helferin ebenfalls in die Kiga-Gruppe gehen. Nach ca. 2-5 Tagen wird Ihre Tochter vergessen haben, wenn sie anschließend einen kleinen Talismann als "Beschützerle" an ihrer Hose, bzw. in der Kiga-Tasche tragen darf. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wird im September 4 Jahre alt und soll auch ab September in den Kindergarten gehen. Leider lehnt er das kategorisch ab. Er erzählt immer mal wieder z. B. unterm Autofahren, wenn keiner davon redet, dass er nicht in den Kindergarten gehen will. Und wenn, dann nur mit mir zusammen. Aber alleine dableiben will er partout nicht. Wir ...

Hallo, meine Tochter ist grad 3 geworden und wird seit Ende August eingewöhnt. Vor den Sommerferien waren wir auch schon 2 Wochen dabei. Ich durfte 1x kurz raus und war 10 Min weg. Seitdem darf ich nichtmal mehr in den Flur zum Buggy. Wir haben einen Sohn der jetzt 9 Monate alt ist und auch bei der Eingewöhnung dabei ist. Sie spielt inzwischen ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem 4 1/2 jährigen Sohn. Er hatte schon immer Schwierigkeiten, sich einzugewöhnen. Bei der Tagesmutter hat es damals 6 Monate gebraucht und die anschließende Eingewöhnung im Kindergarten war ähnlich. Jetzt ist er vor knapp zwei Monaten in die Maxigruppe gewechselt, zusammen mit seinen Freunden. Seit dem ist es f ...

Liebe Frau Ubbens, ich weiß im Moment nicht mehr weiter und brauche Ihren Rat. Mein Sohn ist jetzt fast sechs Jahre alt und kommt nächstes Jahr zur Schule. Er ist ein lieber und aufgeschlossener Junge. Vor ca. 3 Wochen klagte er jeden Tag über Bauchschmerzen, auch im Kindergarten. Ich musste Ihn dann öfters vom Kindergarten abholen. Zu Hause war da ...

Hallo! Unser Sohn (wird im Januar 5) will plötzliche nicht mehr in den Kindergarten oder zu Aktivitäten wie dem Kinderturnen. Angefangen hat es vor ca. 4-5 Wochen, da sagte er, dass er nicht mehr in den Kindergarten möchte. Er hat es immer schon abends vor dem Schlafen gehen gesagt, dass er nicht möchte und morgens dann natürlich auch. Mehrma ...

Hallo. Mein Kind ist knapp 2 1/2 Jahre alt. Die Eingewöhnung in den Kindergarten hat sehr gut geklappt Er war jeden Tag bis zu 3 Stunden alleine im Kindergarten. Dann wurden wir aber alle krank und der kleine konnte somit fast 3-4 Wochen nicht hingehen. Seitdem klappt nix mehr. Ich darf nicht mehr weggehen. Die erste Zeit bin ich wieder ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wurde im Februar 5 Jahre alt, sie hat im September ihr erstes Kindergartenjahr begonnen ( war vorher zu Hause, keine Krabbelstube) Sie ist von Anfang an schon sehr ungern in den Kindergarten gegangen, wenn ich sie frage, sagt sie immer, dass sie nicht weiß was sie dort machen soll....jeden Tag bettelt sie, ob sie ...

Hallo meine 4 jährige Tochter will seit paar Wochen nicht in den Kindergarten. Die klammert sich an mich wenn es darum geht das sie rein gehen soll . Wenn ich sie vom Kindergarten abholen will , will sie da aber nicht weg . Bräuchte da mal einen Rat

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...