Mitglied inaktiv
Hallochen, ich habe wieder angefangen zu arbeiten und musste meinen fast 4 jährigen sohn in die kita übergeben - seit 3 Tagen ist es nicht mehr schön . Die erste Woche war einführungswoche, wo ich auch dabei war, dann am Montag war er das erstemal elleine da, schien ganz zufrieden zu sein. doch seit gerstern will er nicht mehr hin, hat den ganzen abend geweint und heute Morgen wollte er auch nicht - habe aber nicht nachgelassen immerwieder eingeredet, dass alle Kinder in die Schule mussen und die Mammis zur Arbeit usw. Doch irgendwie hat er mir auch leid getan... soll ich hard bleiben? Was soll ich tun? Eine alternatuve waere eine Tagesmutti zu Hause für Halbtags, aber da lernt er ja nicht viel, würde den gazen Tag Fernsehen und nur mit Erwachsenen zusammen sein. Was schlagen sie vor? Zudem hat er neuerdings angefangen zu stottern - auch eine reaktion - oder? Danke liebe Grüsse Handan
Christiane Schuster
Hallo Handan Bitte sprechen Sie sich mit der zuständigen Erzieherin ab. Sagen Sie aber auch Ihrem Sohn -und freuen Sie sich mit ihm- dass er in die Kita gehen DARF, um dort neues Spielzeug und vor allen Dingen neue Freunde kennenzulernen, während Sie (und der Papa?) zur Arbeit gehen MÜSSEN, damit Sie das Benzin für Ihr Auto kaufen, in Ferien fahren können usw. Meist wird den Kleinen erst nach den ersten, aufregenden Tagen bewußt, dass sie nun nicht mehr immer die Mama helfend an ihrer Seite stehen haben, während sie sich gleichzeitig an die Kindergruppe, den veränderten Tagesablauf, die weitere Bezugsperson usw. gewöhnen müssen. Informieren Sie ihn, dass die Kinder in der Kita schon auf ihn warten, um mit ihm zu spielen und freuen Sie sich mit ihm auf den gemeinsamen Feierabend, wo dann Jede(r) erzählen darf, was er tagsüber erlebt hat. Das Stottern ist vermutlich eine Reaktion auf eine vorübergehende Überreizung und wird nach 4-6 Wochen wieder vergehen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt fast 18 Monate alt, und geht seit einem halben Jahr in die Kita. Lief bis jetzt auch immer gut. Morgens hat er sich gefreut, wenn wir ihn abgegeben haben. Seit ca. 2 Wochen hat sich das aber geändert. Jetzt weint er herzzerreißend, wenn er morgens hingebracht wird, und will dort nicht frühstücken. Ich frag ...
Liebe Frau Ubbens, mein dreijähriger Sohn war noch nie begeistert von der Kita. Er hat es irgendwann akzeptiert, geht aber gerade nach den Ferien od. Krankheit nicht gerne hin. Er weint dann morgens, laut Erzieherin beruhigt er sich nach 5-10 Minuten. Im großen und ganzen Ist es schlimmer geworden, seit dem neuen Kitajahr Sept.2017, da war es a ...
Hallo, meine Tochter (2,5 Jahre) will seit letzte Woche Montag nicht mehr in die Kita und weint bitterlich, sobald sie nur aufgestanden ist morgens. Eigentlich ist sie immer gerne gegangen, aber seit sie 2 Wochen krank war, fällt ihr die Trennung Morgens sehr, sehr schwer. Ich war während dieser Zeit auch zwei Tage im Krankenhaus und war anschließ ...
Hallo Frau Ubbens, eine Frage, unsere Kleine ist 2 Jahre und 3 Monate und hat seit 5 Wochen nun schon ein großes Problem mit der Kita. Sie ist allg. ein sehr forderndes und sehr sensibles Kind und hält mich seit der Geburt sehr auf Trab (Schreikind 8 Monate lang, sehr aktiv, ausgeprägte Trotzphase, jeden Zahn bekommen wir sehr intensiv mit, je ...
Hallo Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Er geht seit Mitte letzten Jahres in die Kita. Bisher hatten wir auch überhaupt gar keine Probleme mit ihm. Seit kurzem will er überhaupt nicht mehr dorthin, seit dem wir aus dem Urlaub gekommen sind. Er schreit, wirft sich auf den Boden, weint ohne Ende und weigert sich total dort hinzugehen. Sobald wir da ange ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist 4 Jahre alt und geht seit einem Jahr in den Kindergarten. Davor habe ich ihn zu Hause betreut. Ich habe noch einen Sohn, 20 Monate alt. Diesen betreue ich auch zu Hause. Der Große tat sich von Anfang an schwer mit der Eingewöhnung. Er ist grundsätzlich immer sehr offen und kommunikativ gewesen, will mi ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist gerade 2 Jahre alt geworden und seit einiger Zeit haben wir das Problem, dass wir ihn morgens kaum aus dem Haus bekommen wenn es Richtung Kita /Krippe geht. Mit 14 Monaten wurde er eingewöhnt, das ging damals sehr schnell und reibungslos. Er wehrt sich massiv gegen das anziehen der Kleidung für draußen, will ...
Mein Sohn ist 3 Jahre alt und es lief immer alles gut er ist gerne in die Kita gegangen und es gab abends keine Problem beim schlafen er hat auch immer gut durchgeschlafen aber momentan ist alles anders. Er möchte morgens überhaupt nicht in die Kita er weint jedes Mal schon beim anziehen und streitet mit mir die Erzieher können ihn zwar schnell ber ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter und mein Sohn gehen in eine Kita. Mein Sohn erst seit August 2021 und meine Tochter schon seit August 2020 meine Tochter ist 4 Jahre alt und mein Sohn 2 Jahre. Beide machen morgens (seit August, seit mein Sohn auch in die KiTa geht) ein riesen Geschrei und Theater und wollen absolut nicht hin. Das fängt morgens am F ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen