miabo
Hallo Frau Ubbens, eine Frage, unsere Kleine ist 2 Jahre und 3 Monate und hat seit 5 Wochen nun schon ein großes Problem mit der Kita. Sie ist allg. ein sehr forderndes und sehr sensibles Kind und hält mich seit der Geburt sehr auf Trab (Schreikind 8 Monate lang, sehr aktiv, ausgeprägte Trotzphase, jeden Zahn bekommen wir sehr intensiv mit, jede Krankheit nimmt sie und somit auch wir mit usw.). Seit der letzten Streptokokken Krankheit, wo sie 1 Stunde in der Kita nur geweint hat und ich sie dann abholen musste möchte sie nicht mehr in die Kita. Gleich nach dem Arztbesuch damals gingen wir an der Kita vorbei und sie sagte Nein Kita! Seit dem Tag ist es wie verhext. Das erste was sie morgens nach dem Aufwachen sagt ist Nein Kita! An den Wochenenden immer nur Nein Kita. Und wenn sie merkt dass sie doch hin muss fängt sie an zu weinen und wehrt sich mit vollem Körpereinsatz. Ich schaffe es aktuell nur noch sie mit meinem Mann in die Kita zu bringen, da sie wie ein wildes Tier ist und ich sie nicht auf dem Arm tragen kann, sie läuft dann auch weg und nach Hause, wenn sie von meinem Arm runter kommt. Abgabe ist dann schrecklich, viel weinen, klammern....die Erzieher sagen es geht dann nach wenigen Minuten besser und die 6 Stunden in der Kita ist es dann ein Auf und Ab, mal alles gut, mal weinen ohne Grund. Ich weiß es ist eine Phase und irgendwann wird es besser, aber das sage ich mir jetzt schon 5 Wochen und so langsam kann ich nicht mehr, abends denke ich schon an den stressigen morgen mit Geschrei :( Haben Sie einen Tipp? Ich habe das Gefühl als hätte sich diese Stunde Schmerzen bei den Streptokokken so in ihr Kopf eingebrannt, dass sie die Kita nur noch mit Aua verbindet, anders kann ich mir das nicht erklären, Die Erzieher wissen auch nicht was sie hat, es sei nichts besonderes passiert sagen sie. Ich bin dankbar für jeden Tipp. Viele Grüße Mia
Liebe Mia, haben Sie die zeitliche Möglichkeit, einen oder mehrere Tage mit Ihrer Tochter in der Kita zu bleiben? Machen Sie sich selbst ein Bild, was Ihre Tochter ängstigen könnte und geben ihr gleichzeitig die Sicherheit, dass Mama dahinter steht, dass sie in die Kita geht und sie aus dem Grund nicht ängstlich sein muss. Wie gehen die Erzieher mit den Auf und Abs um? Versuchen Sie Ihre Tochter bei der Stange zu halten und die Abs zu verhindern? Können die Erzieher benennen, wann es zum Weinen "ohne Grund" kommt? Wie verhält sich Ihre Tochter, wenn der Papa sie alleine in die Kita bringt? Fällt es ihr dann leichter, da es um die Trennung von Ihnen geht? Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gern Ihre Meinung zu unserer Situation hören, gern auch einen Rat damit umzugehen. Meine Tochter ist knapp 6 Jahre alt und kommt diesen Sommer in die Schule. Sie ist mit 1 Jahr zur Tagesmutter gekommen, dies klappte relativ problemlos, sie hatte dort in meinen Augen eine schöne Zeit. Mit 2 ist sie in die Kita gewechselt, war h ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt fast 18 Monate alt, und geht seit einem halben Jahr in die Kita. Lief bis jetzt auch immer gut. Morgens hat er sich gefreut, wenn wir ihn abgegeben haben. Seit ca. 2 Wochen hat sich das aber geändert. Jetzt weint er herzzerreißend, wenn er morgens hingebracht wird, und will dort nicht frühstücken. Ich frag ...
Liebe Frau Ubbens, mein dreijähriger Sohn war noch nie begeistert von der Kita. Er hat es irgendwann akzeptiert, geht aber gerade nach den Ferien od. Krankheit nicht gerne hin. Er weint dann morgens, laut Erzieherin beruhigt er sich nach 5-10 Minuten. Im großen und ganzen Ist es schlimmer geworden, seit dem neuen Kitajahr Sept.2017, da war es a ...
Hallo, meine Tochter (2,5 Jahre) will seit letzte Woche Montag nicht mehr in die Kita und weint bitterlich, sobald sie nur aufgestanden ist morgens. Eigentlich ist sie immer gerne gegangen, aber seit sie 2 Wochen krank war, fällt ihr die Trennung Morgens sehr, sehr schwer. Ich war während dieser Zeit auch zwei Tage im Krankenhaus und war anschließ ...
Hallo Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Er geht seit Mitte letzten Jahres in die Kita. Bisher hatten wir auch überhaupt gar keine Probleme mit ihm. Seit kurzem will er überhaupt nicht mehr dorthin, seit dem wir aus dem Urlaub gekommen sind. Er schreit, wirft sich auf den Boden, weint ohne Ende und weigert sich total dort hinzugehen. Sobald wir da ange ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist 4 Jahre alt und geht seit einem Jahr in den Kindergarten. Davor habe ich ihn zu Hause betreut. Ich habe noch einen Sohn, 20 Monate alt. Diesen betreue ich auch zu Hause. Der Große tat sich von Anfang an schwer mit der Eingewöhnung. Er ist grundsätzlich immer sehr offen und kommunikativ gewesen, will mi ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist gerade 2 Jahre alt geworden und seit einiger Zeit haben wir das Problem, dass wir ihn morgens kaum aus dem Haus bekommen wenn es Richtung Kita /Krippe geht. Mit 14 Monaten wurde er eingewöhnt, das ging damals sehr schnell und reibungslos. Er wehrt sich massiv gegen das anziehen der Kleidung für draußen, will ...
Mein Sohn ist 3 Jahre alt und es lief immer alles gut er ist gerne in die Kita gegangen und es gab abends keine Problem beim schlafen er hat auch immer gut durchgeschlafen aber momentan ist alles anders. Er möchte morgens überhaupt nicht in die Kita er weint jedes Mal schon beim anziehen und streitet mit mir die Erzieher können ihn zwar schnell ber ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter und mein Sohn gehen in eine Kita. Mein Sohn erst seit August 2021 und meine Tochter schon seit August 2020 meine Tochter ist 4 Jahre alt und mein Sohn 2 Jahre. Beide machen morgens (seit August, seit mein Sohn auch in die KiTa geht) ein riesen Geschrei und Theater und wollen absolut nicht hin. Das fängt morgens am F ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen