Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Will nicht in den Kindergarten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Will nicht in den Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter Victoria (wird Ende Oktober 3 Jahre) ist jetzt seit dem 01.09. im Kindergarten. Die ersten 3 tage hat sie noch geweint als ich sie abgegeben habe, dann ging es über eine Woche sehr gut...und nun seit 3 Tagen weint sie schon zu Hause und sagt, dass sie nicht in den Kindergarten möchte.Sie hat aber auch schon eine Freundin dort gefunden und wir wollen uns auch bald nachmittags mit ihr zum spielen treffen. Wenn ich weg bin, weint sie noch ein paar minuten und dann ist es auch wieder gut. Oft ruft der Kindergarten mich an um mich zu beruhigen und sagt, dass alles in ordnung sei. Wenn ich sie dann abhole fängt sie wieder an zu weinen und lässt mich garnicht mehr los. Dementsprechend sind dann auch die nachmittage. Ich kann keinen einzigen Schritt mehr machen ohnde dass sie dabei ist. Ich meine, ich kann sie ja verstehen, sie hat wohl Angst....aber ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Es tut mir in der Seele weh, wenn sie morgens so weint, aber ich kann sie ja nicht zu Hause lassen. Haben sie vielleicht einen Tipp für mich, wie ich es uns beiden einfacher machen kann??? Vielen lieben Dank Liebe Grüße Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Auch ich bin mal gespannt, welche Antwort Sie von Dr. Posth erhalten und ich hoffe, dass wir gemeinsam zu Ihrer eigenen Meinungsbildung beitragen können. Nun ist langsam das Besondere am Kiga-Eintritt vorüber, der Alltag ist eingetreten und Ihrer Tochter wird bewußt, dass sie "eigenverantwortlich" handeln muß, da Sie (oder die Oma) nicht mehr wie bisher ununterbrochen und helfend zur Verfügung stehen. Bitte versichern Sie ihr morgens, dass Sie sie gleich nach dem Spielen wieder abholen und zeigen Sie ihr, wie gespannt Sie schon darauf warten, was sie Ihnen Alles zu erzählen hat. Weisen Sie zusätzlich darauf hin, dass die anderen Kinder sich schon darauf freuen mit ihr zu spielen und schlagen Sie ihr eine konkrete Beschäftigungs-Möglichkeit in der Kiga-Zeit vor. Dass sie beim Abholen weint, ist nicht ungewöhnlich, da es den Kleinen häufig schwerfällt, sich innerhalb kurzer Zeit von einer Situation (Kiga) auf die Nächste (Mama) umzustellen. Bleiben Sie nach Möglichkeit auch dann einige Zeit mit in der Gruppe, sodass diese Umstellung ebenfalls sanft erfolgt. Kommen Sie nachmittags dem Wunsch Ihrer Tochter nach Ihrer Nähe so gut es geht nach. Sobald sie sich an den veränderten Tagesablauf gewöhnt hat, wird sie sich wieder sicher orientieren können und sich auch freiwillig wieder von Ihnen lösen. Überlegen Sie bitte aber auch einmal, ob die Kiga-Gruppe für Victoria nicht doch noch zu wenig überschaubar ist, sodass sie evtl. mit der Betreuung durch eine geprüfte Tagesmutter zufriedener wäre, da die Lösung von Ihnen behutsamer erfolgt. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie war denn die eingewöhnung? dass kinder morgens mal weinen ist ja eine sache, aber dass sie dir nachmittags nicht mehr von der seite weicht zeigt ja schon, dass sie trennungsängste hat. wenn kinder weinen, dann "brav" sind und wieder weinen wenn sie abgeholt werden ist das meist ein zeichen davon, dass die anspannung des sich-zusammenreißens von ihnen abfällt. solltest du keine sanfte eingewöhnung gemacht habe wäre es jetzt sicher eine gute idee, diese nachzuholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mama.frosch, die ersten tage bin ich morgens bei ihr geblieben, dann war sie erst 2 stunden alleine und dann den ganzen vormittag. da ging es ja dann auch. sie hat mir zur türe gebracht, sich verabschiedet und alles war gut. seit letzter woche muss ich aber nun 2 mal vormittags arbeiten....das kennt sie aber. nachmittags holt ihr vater sie dann ab und spielt mit ihr. dann ist auch alles gut. ich darf ja garnicht mit in ihre gruppe gehen, das will sie auch nicht....sie bringt mich dann weinend zur türe.....ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll....bin aber auch unsicher, ob sie nur ihren willen durchsetzen möchte....was sie in letzter zeit auch häufig bei mir austestet.... wobei dieses weinen, wenn ich sie abhole mit schon sorgen macht....es sieht da wirklich so aus, als wäre sie erleichtert.... danke dir erstmal für deine antwort:-) lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

stell deine frage doch auch noch bei herrn posth rein, ist glaub ich noch platz für diese woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab ich gemacht:-) danke für den tipp. was noch ist, sie hat immer einmal die woche bei meinen eltern geschlafen, wenn ich arbeiten musste. dies halte ich auch jetzt bei wo sie in den kiga geht....und das funktioniert auch nach wie vor. dort gibt es keine probleme. muss aber wohl dazu sagen, dass ich alleinerziehend bin. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, habe Victoria gerade vom Kindergarten abgeholt. Sie hat wieder geweint. Bin aber noch mit ihr in die Gruppe rein, bzw habe ich mir von ihr alles zeigen lassen. Dann war es auch gut. Auf dem Weg nach Hause hat sie dann gleich wieder angefangen zu weinen und gesagt, dass sie Morgen nicht hin möchte. Ich habe sie gefragt, warum sie denn nicht möchte und sie sagt, es sind ihr zuviele kinder dort. Was kann ich denn da machen? In jedem Kindergarten sind doch meistens 25 Kinder in einer Gruppe. Bin jetzt völlig ratlos. Heute hat die Erziehrin gesagt, dass es drinnen schon ganz gut gegangen wäre, nur draussen würde es ihr schwer fallen. Ich verstehe das alles nicht, auf dem Spielplatz spielt sie auch mit fremden Kindern. Soll ich sie lieber ein jahr noch zur tagesmutter geben und dann nochmal mit dem Kindergarten versuchen? Bin völlig ratlos und für eine erneute Antwort dankbar LG Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Auf dem Spielplatz weiß Ihre Tochter Sie in ihrer Nähe.- Warten Sie evtl. noch mal 2 Wochen ab. Bessert sich in dieser zeit die Stimmung Ihrer Tochter nicht, gönnen Sie ihr bitte noch für ein weiteres Jahr den geschützteren Raum einer Tagesmutter-Betreuung. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen lieben Dank Frau Schuster, ich werde ernsthaft darüber nachdenken und wenn es sich in 2 wochen nicht geändert hat sie zu einer tagesmutter bringen. danke für den Rat:-) sie haben mir schon so oft geholfen und bin bin wirklich froh, dass es dieses Forum und Sie gibt:-) einen lieben Gruß Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wird im September 4 Jahre alt und soll auch ab September in den Kindergarten gehen. Leider lehnt er das kategorisch ab. Er erzählt immer mal wieder z. B. unterm Autofahren, wenn keiner davon redet, dass er nicht in den Kindergarten gehen will. Und wenn, dann nur mit mir zusammen. Aber alleine dableiben will er partout nicht. Wir ...

Hallo, meine Tochter ist grad 3 geworden und wird seit Ende August eingewöhnt. Vor den Sommerferien waren wir auch schon 2 Wochen dabei. Ich durfte 1x kurz raus und war 10 Min weg. Seitdem darf ich nichtmal mehr in den Flur zum Buggy. Wir haben einen Sohn der jetzt 9 Monate alt ist und auch bei der Eingewöhnung dabei ist. Sie spielt inzwischen ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem 4 1/2 jährigen Sohn. Er hatte schon immer Schwierigkeiten, sich einzugewöhnen. Bei der Tagesmutter hat es damals 6 Monate gebraucht und die anschließende Eingewöhnung im Kindergarten war ähnlich. Jetzt ist er vor knapp zwei Monaten in die Maxigruppe gewechselt, zusammen mit seinen Freunden. Seit dem ist es f ...

Liebe Frau Ubbens, ich weiß im Moment nicht mehr weiter und brauche Ihren Rat. Mein Sohn ist jetzt fast sechs Jahre alt und kommt nächstes Jahr zur Schule. Er ist ein lieber und aufgeschlossener Junge. Vor ca. 3 Wochen klagte er jeden Tag über Bauchschmerzen, auch im Kindergarten. Ich musste Ihn dann öfters vom Kindergarten abholen. Zu Hause war da ...

Hallo! Unser Sohn (wird im Januar 5) will plötzliche nicht mehr in den Kindergarten oder zu Aktivitäten wie dem Kinderturnen. Angefangen hat es vor ca. 4-5 Wochen, da sagte er, dass er nicht mehr in den Kindergarten möchte. Er hat es immer schon abends vor dem Schlafen gehen gesagt, dass er nicht möchte und morgens dann natürlich auch. Mehrma ...

Hallo. Mein Kind ist knapp 2 1/2 Jahre alt. Die Eingewöhnung in den Kindergarten hat sehr gut geklappt Er war jeden Tag bis zu 3 Stunden alleine im Kindergarten. Dann wurden wir aber alle krank und der kleine konnte somit fast 3-4 Wochen nicht hingehen. Seitdem klappt nix mehr. Ich darf nicht mehr weggehen. Die erste Zeit bin ich wieder ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wurde im Februar 5 Jahre alt, sie hat im September ihr erstes Kindergartenjahr begonnen ( war vorher zu Hause, keine Krabbelstube) Sie ist von Anfang an schon sehr ungern in den Kindergarten gegangen, wenn ich sie frage, sagt sie immer, dass sie nicht weiß was sie dort machen soll....jeden Tag bettelt sie, ob sie ...

Hallo meine 4 jährige Tochter will seit paar Wochen nicht in den Kindergarten. Die klammert sich an mich wenn es darum geht das sie rein gehen soll . Wenn ich sie vom Kindergarten abholen will , will sie da aber nicht weg . Bräuchte da mal einen Rat

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...