Mitglied inaktiv
Hallo Christiane, mein Sohn Jean-Luc ist Ende August vier Jhre alt geworden. Er geht jetzt seit genau einem Jahr in einen Waldkindergarten. Er hat letztes Jahr im ersten halben Jahr kein Wort im Kindergarten gesprochen (obwohl wir uns für die Eingewöhnung 6 Wochen Zeit gelassen haben und mitgegangen sind.), nachdem er dann endlich gesprochen hat dachten wir daß es jetzt besser wird aber er spielt immer noch nicht mit. Er macht beim Singen und Spielen in der Gruppe mit, muß aber immer aufgefordert werden mitzumachen. Die Kinder fordern ihn ab und zu zum Mitmachen auf, verlieren aber auch die Lust weil er nie von selber mitmacht. Er ist trotzdem sehr beliebt in der Gruppe, war auch schon zu verschiedenen Kindergeburtstagen eingeladen zu denen er auch gerne gegangen ist. Selber wollte er seinen Geburtstag nicht mit Kindern aus dem Kindergarten feiern. Wir laden ab und zu Kinder aus dem Kindergarten ein, er hat aber leider immer noch keinen Freund oder Freundin gefunden. Vor den Ferien ist er einigermaßen ohne morgendliches Geschrei in den Kiga gegangen,auch wenn er immer sagt er möchte lieber zu Hause bleiben. Seitdem der Kiga vor zwei Wochen wieder angefangen hat ist es nur noch Zwang. Ich muß ihn teilweise heulend zur U-bahn bringen und er macht auch weiterhin nicht mit. Trotzdem habe ich das Gefühl daß ihm der Kiga gut tut. Er ist irgendwie entspannter wenn er geht und scheint sich auch obwohl er nicht mitmacht zu amüsieren. Meine Frage: Wie kann ich ihm vermitteln daß es auch Spaß macht mit vielen Kindern im Kiga zu sein, vor allem weil doch immer ein Kind da ist das Lust zum Spielen hat wenn er fragt? Vielen Dank für die Antwort. Gruß Monika
Christiane Schuster
Hallo Monika Haben Sie Ihrem Sohn gesagt, welche Vorteile es bringt, stets einen Spielkameraden zu haben, viel mehr Spielmöglichkeiten und auch Spielmaterial im Kiga vorzufinden als zu Hause, viel mehr Neues zu erfahren und zu lernen, als es allein in der Familie möglich ist und lehnt er dennoch die Einrichtung ab, überlegen Sie einmal, mit ihm auch einen anderen Kiga mit anderem Konzept zu besuchen und ihm die Entscheidung zu überlassen, wohin er lieber gehen möchte. Weisen Sie ihn unmißverständlich darauf hin, dass ein Kiga-Besuch notwendig ist, bevor er eingeschult wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wird im September 4 Jahre alt und soll auch ab September in den Kindergarten gehen. Leider lehnt er das kategorisch ab. Er erzählt immer mal wieder z. B. unterm Autofahren, wenn keiner davon redet, dass er nicht in den Kindergarten gehen will. Und wenn, dann nur mit mir zusammen. Aber alleine dableiben will er partout nicht. Wir ...
Hallo, meine Tochter ist grad 3 geworden und wird seit Ende August eingewöhnt. Vor den Sommerferien waren wir auch schon 2 Wochen dabei. Ich durfte 1x kurz raus und war 10 Min weg. Seitdem darf ich nichtmal mehr in den Flur zum Buggy. Wir haben einen Sohn der jetzt 9 Monate alt ist und auch bei der Eingewöhnung dabei ist. Sie spielt inzwischen ...
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem 4 1/2 jährigen Sohn. Er hatte schon immer Schwierigkeiten, sich einzugewöhnen. Bei der Tagesmutter hat es damals 6 Monate gebraucht und die anschließende Eingewöhnung im Kindergarten war ähnlich. Jetzt ist er vor knapp zwei Monaten in die Maxigruppe gewechselt, zusammen mit seinen Freunden. Seit dem ist es f ...
Liebe Frau Ubbens, ich weiß im Moment nicht mehr weiter und brauche Ihren Rat. Mein Sohn ist jetzt fast sechs Jahre alt und kommt nächstes Jahr zur Schule. Er ist ein lieber und aufgeschlossener Junge. Vor ca. 3 Wochen klagte er jeden Tag über Bauchschmerzen, auch im Kindergarten. Ich musste Ihn dann öfters vom Kindergarten abholen. Zu Hause war da ...
Hallo! Unser Sohn (wird im Januar 5) will plötzliche nicht mehr in den Kindergarten oder zu Aktivitäten wie dem Kinderturnen. Angefangen hat es vor ca. 4-5 Wochen, da sagte er, dass er nicht mehr in den Kindergarten möchte. Er hat es immer schon abends vor dem Schlafen gehen gesagt, dass er nicht möchte und morgens dann natürlich auch. Mehrma ...
Hallo. Mein Kind ist knapp 2 1/2 Jahre alt. Die Eingewöhnung in den Kindergarten hat sehr gut geklappt Er war jeden Tag bis zu 3 Stunden alleine im Kindergarten. Dann wurden wir aber alle krank und der kleine konnte somit fast 3-4 Wochen nicht hingehen. Seitdem klappt nix mehr. Ich darf nicht mehr weggehen. Die erste Zeit bin ich wieder ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wurde im Februar 5 Jahre alt, sie hat im September ihr erstes Kindergartenjahr begonnen ( war vorher zu Hause, keine Krabbelstube) Sie ist von Anfang an schon sehr ungern in den Kindergarten gegangen, wenn ich sie frage, sagt sie immer, dass sie nicht weiß was sie dort machen soll....jeden Tag bettelt sie, ob sie ...
Hallo meine 4 jährige Tochter will seit paar Wochen nicht in den Kindergarten. Die klammert sich an mich wenn es darum geht das sie rein gehen soll . Wenn ich sie vom Kindergarten abholen will , will sie da aber nicht weg . Bräuchte da mal einen Rat
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen