Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

will abends einfach nicht mehr schlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: will abends einfach nicht mehr schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn Luca ist 2 Jahre und 3 Monate alt. Er wird schon Zeit seines Lebens abends um 20 Uhr ins Bett gelegt. Früher ist er immer sofort eingeschlafen aber jetzt nicht mehr. Wir putzen Zähne (das kann er schon immer nicht abwarten), dann geht meistens der Papa mit ihm in sein Zimmer und wickelt ihn und zieht ihm den Schlafanzug an. Dann legen wir ihn mit dem Schlafsack in sein Gitterbettchen. Dann fängt der Aufstand an: Er hat einen Brummbär, den man anmachen kann, den möchte der Papa dann anschalten, dann macht Luca einen Aufstand: Er will ihn anmachen. Das darf er auch. Nur macht er es nicht. Er lacht sich dann kaputt. Dann gibt es ein Hin und Her. "Soll Papa den Bär anmachen ? "Nein, Luca" ! Dann nimmt er wieder den Bär, macht ihn aber nicht an. Das ist ein Hin und Her von ca. 10 Minuten. Dann endlich ist der Bär an. Dann will er trinken. Dann bekommt er auch noch was. Trinkt nur einen kleinen Schluck. Dann sagen wir Gute Nacht, geben ihm ein Kuss und sagen ihm, dass wir ihn lieben. Dann machen wir das Licht aus. Dann heisst es: "Tür auflassen". Dann lassen wir die Tür einen Spalt auf, gehen einen Schritt Richtung Flur, dann ruft er wieder: "Trinken" !" Wir sagen dann Nein. Er ruft aber solange trinken, bis wir bald am verzweifeln sind, also bekommt er nochwas. Wir sagen dann immer, das das aber das letzte Mal war und wir nicht mehr ins Zimmer kommen um ihm was zu trinken zu geben. Dann lacht er nur und sagt : " Doch". 'Dann zieht sich das ganze Spiel ca. 1,5 Stunden so hin. Mal hat er Durst, mal fällt ihm der Schnuller runter. Mal soll der Bär wieder angemacht werden und mal ruft er Aua ! Er hat aber eigentlich nie Durst und den Schnuller lässt er mit Absicht fallen. Aua hat er auch nie, weil er dann immer lacht, wenn wir ins Zimmer kommen. Er schläft uns keinen Abend vor halb zehn ein. Papa bringt ihn meistens ins Bett, weil wir seit April am bauen sind und er immer allerfrühestens abends um 19 Uhr nach Hause kommt. Luca schläft meistens bis halb neun, neun. Mittagsschlaf macht er dann so um 13 Uhr. Ca. 1,5 - 2 Stunden lang. Wir gehen auch oft an die frische Luft. Eigentlich ist er ein sehr ausgeglichener kleiner Junge und er ist auch im grossen und ganzen sehr umgänglich und lieb. Was mir aufgefallen ist, ist, dass, wenn ich ihn alleine ins Bett bringe und Papa nicht da ist, dann macht er nicht so einen Auftstand. Dann ruft er höchstens noch einmal und dann ist auch Ruhe. Auch wird er manchmal nachts um 4 wach u. will dann trinken. Dann wird aber nur am Becher genippt und das wars. Manchmal schläft er dann direkt wieder ein und manchmal müssen wir uns auch stundenlang mit ihm "rumärgern", bis er wieder schläft. Was kann das also sein, dass er jetzt aufeinmal abends nicht mehr schlafen will ??? Für eine Antwort bin ich sehr dankbar. PS.: Soll ich ihm vielleicht eine Musik -oder Märchenkassette anmachen ? Gruss Mae West


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte verkürzen Sie einmal durch behutsames Wecken den Mittagsschlaf Ihres Sohnes oder wandeln Sie ihn gleich in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke um. Abends rate ich sowohl Ihrem Mann aus auch Ihnen zu konsequenterem Verhalten, da Luca verstärkt seine Grenzen und Ihre Reaktionen testet. Überlegen Sie mit ihm gemeinsam VOR dem Zähneputzen, was noch Alles erledigt werden muß (Pipi machen, trinken...) informieren Sie ihn liebevoll darüber, dass er sich seinen Bär schon sehr gut SELBER aufziehen kann, wenn er es möchte, gönnen Sie ihm evtl. eine "Bettkassette", sagen Sie ihm Gute Nacht und versprechen Sie ihm noch einen Kuß, wenn Sie selbst ins Bett gehen und verlassen Sie sein Zimmer, während Sie evtl. seine Tür ein wenig geöffnet lassen. Rufen Sie ihm ggf. nur noch 1 Mal: "Schlaf schön" zu, während Sie jedes "Theater" von ihm zu ignorieren versuchen. Nach 1-3 noch unruhigen Abenden wird er erkannt haben, dass Sie dieses Theater nicht mehr mitmachen und bei ausreichender Müdigkeit auch zufrieden einschlafen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo MaeWest, dein Sohnemann testet, wie weit er gehen kann! Wenn du und /oder dein Mann euren Großen ins Bett tut, geht mit ihm noch mals alles durch, was ihr alles getan habt und ob er noch was braucht, um besser schlafen zu können, z.b. noch en 2. Kuscheltier oder anderes. Wenn alles dann ok. ist, sagt eurem Sohn, daß jetzt alles gemacht ist, daß er im schönen, kuschligen Bett liegt und daß er nun keinen Grund mehr hat, weswegen er euch noch ruft. Hält er sich nicht dran, müßt ihr log. Konzequenz walten lassen. Z.b., wenn ihr die Tür auf laßt und er euch wieder ruft, sagt ihm, daß ihr dann die Türe zu macht. Und dies dann auch tut, wenn er nicht schlafen will. Doch geht nach ein paar Min. zu ihm rein, wenn er anfängt zu weinen. Und redet mit ihm, daß ihr sie auflaßt, wenn er schläft. Ansonsten werdet ihr sie wieder schließen. Den Mittagsschlaf könnt ihr kürzen oder in ein nur "Ausruhen" umwandeln. Vielleicht schläft euer Sohn deswegen so spät, weil er mit dem Mittagsschlaf abends nicht müde genug ist! Und was mir auch noch aufgefallen ist; du schreibst, daß wenn du ihn ins Bett bringst, daß dann anschließend Ruhe ist und er schläft, wenn du nochmals bei ihm drin war! Ist der Papa nicht so konzequent und erfüllt Sohnemann jeden wunsch, den er vor dem Schlafen gehen noch hat? Dann weis dein Sohn, daß wenn Papa da ist, daß der läuft, wenn er was will und testet wie gesagt, die Grenzen, wie weit er gehen kann! Da muß Papa dann konzequenter werden. barnie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und hat Nachts immer sehr gut geschlafen. Seit Anfang Januar will sie nur noch von mir ins Bett gebracht werden, bei meinem Mann weint sie nur. ( alles andere wie Füttern, spielen, Windeln wechseln sind kein Problem), wir haben sie weiterhin zusammen ins Bett gebracht aber ich bin zu ihr gegangen wenn sie noch ...

Liebe Frau Ubbens, seit einigen Tagen haben wir massive Probleme mit unserer 3,5 Jahre alten Tochter. Sie geht um 19.30 ins Bett, möchte da schon nicht einschlafen und wacht dann gegen 21 Uhr auf und wartet bis wir um halb 11 ins Bett gehen. Sie ist durch nichts zum Schlafen zu bewegen. Sie will dann auch nur bei uns einschlafen. Seit August hat ...

Hallo, unsere kleine, 18 Monate alt, macht weder Mittagsschlaf noch geht sie freiwillig ins Bett. Den Mittagsschlaf hat sie sich selbst abgewöhnt, wir können sie hinlegen aber sie will einfach nicht mehr mittags schlafen. Damit könnten wir leben aber leider macht sie auch abends wenn wir sie ins Bett bringen wollen ein riesen Theater und das ...

Hallo Mein Kind 1jahr und 5 Monate will nicht schlafen sie ist zum Unfallen müde aber vor 21 Uhr ist sie nicht ins Bett zu bekomm. Dann kommt noch dazu das sie auch nicht durchschlafen tut sie wird abends bzw nachts immer wieder munte. Ich höre immer nur mein Kind hat mit dem alter schon durchgeschlafen... Muss ich mir da jetzt sorgen mache? ...

Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt und war auch schon immer ein schlechter Schläfer. Zurzeit lässt er sich nur schwer ins Bett bringen. Jeden Abend macht ihn sein Papa für das Bett fertig, dann wird etwas vorgelesen und dann lege ich ihn hin. Leider steht er dann immer wieder auf und fängt an zu weinen, es dauert manchmal ...

Hallo. Meine beste Freundin hat einen Sohn der 16 Monate alt ist. Er ist gerade dabei das laufen zu lernen, macht es aber noch relativ selten, denn krabbeln ist im Moment wohl noch bequemer. Seit ca 2 Wochen ist er sehr schrecklich was das schlafen angeht. Er steht gegen 7 Uhr morgens auf. Dann schläft er am Tag ca eine Stunde. Gegen 13 Uhr bis ...

Hallo, meine Tochter 8 1/2Monate will nicht mehr schlafen. Sie fängt immer an zu weinen sobald ich sie in ihr Bett lege. Lege ich sie zu uns ins Elternbett schläft sie. Obwohl sie auch da Anfangs gut eine Stunde braucht bis sie einschläft. Wir legen sie aber sobald sie schläft in ihr Kinderbett.Dort wird sie Nachts wach und will zu uns.Eher ...

Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Tagen bringen wir unseren Sohn (24 Monate) abends erst sehr spät ins Bett , wenn er mittags schläft. Auch wenn er nur bis 13:15 oder so schläft mittags, er dreht abends erst nochmal richtig auf. Das geht dann meist bis 22 Uhr. Wenn wir mittagschlaf weg lassen , schläft er früher aber ich denke er braucht mitt ...

Hallo Bei uns gibt es jeden Abend dasselbe Problem. Unsere 4 Jahre alte Tochter braucht ewig bis sie schläft. Jetzt muss ich dazu sagen das wir das 3. mal in 6 Monaten in Quarantäne waren und sie da es mich das letzte Mal selbst erwischt hat 4 Wochen nicht mehr in der Kita war. Wir lassen den Mittagsschlaf weg, einzig Mittagsruhe ( bisschen au ...

Hallo ! Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt und seid ca 8 Wochen will er abends einfach nicht mehr schlafen . Bis zu seinem zweiten Geburtstag hatten wir keinerlei Probleme ihn abends hinzulegen. Seid Geburt an geben wir ihm Einschlaf Begleitung aber er ist einfach so aufgedreht abends das er teilweise erst um 23.30 Uhr einschläft. Selbst wenn er mal kei ...