Angel73
Liebe Frau Schuster, mein Sohn (4 J 2M) ist gegenüber seinen Altersgenossen etwas zurückgefallen, was Fein- und Grobmotorik angehen. Er bekommt Ergotherapie. Nun würde ich ihn auch zu Hause gerne etwas gezielter unterstützen. Kinderturnen kommt super an. Aber auf das meiste rund um die Feinmotorik (Malen, Basteln, Schneiden, gemeinsam Kochen, Steckern...) hat er sehr oft keine Lust. Manchmal habe ich fast den Eindruck, dass er schon Vermeidungsstrategien entwickelt hat. Wie könnte ich ihn motivieren? Ich lobe v.a. seine Mühe, aber auch sein Ergebnis. Ich freue mich mit ihm. Wenn er frustriert über sein Ergebnis ist, sage ich ihm auch, dass jeder, auch Freund XY, die Dinge üben musste. Oder sein kleiner Bruder bsp. musste das Laufen ganz lange üben usw. Es ist manchmal auch so, dass er sein Werk dann einfach zerstört, wenn es ihm nicht gut genug erscheint. Ich finde das schade. Wie kann ich ihm helfen, nicht so schnell aufzugeben? Feinmotorik ist ja gerade auch für die Schule sehr wichtig. Was sollte er bis dahin eigentlich alles können, um diesbezüglich keine unangenehme Überraschung beim Schulstart zu erleben und sich einigermaßen sicher zu fühlen? Ich danke Ihnen für Ihren Rat! Liebe Grüße Angel
Christiane Schuster
Hallo Angel Bitte wecken Sie das Interesse Ihres Sohnes am Malen und Basteln, indem er z.B. mit einem "richtigen" Malerpinsel einen größeren Karton "anstreichen" DARF um daraus eine Garage für seine Autos, eine Hütte für sich selbst o.Ä. entstehen zu lassen. Um z.B. Dachziegel, Haustürgriffe usw. anzustreichen benötigt er dann kleinere Pinsel. Mit Papas und Ihrer Hilfe lassen sich Fenster ausschneiden, Gardinen malen, ankleben, evtl. Möbel bauen usw. Unmerklich werden dabei Grob- und Feinmotorik gefördert, aber auch das Farbverständnis kommt nicht zu kurz und das Selbstwertgefühl wird gestärkt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
marona
HAllo, Du könntest auch mit der Ergotherapeutin vereinbaren, dass sie deinem Sohn wöchentlich eine kleine Werkel- Bastel- Malaufgaben aufgibt. Viele Kinder fühlen sich dann "heraufgesetzt", weil sie schon Hausaufgaben, wie die Großen, in der Schule aufhaben. viele Grüße
blessed2011
Ach Mama, ich bin ein echter Kerl und will nicht basteln... aber mit Papa einen Nagel in ein Brett klopfen, eine Laubsäge benutzen, eine Schraube reindrehen, das würde mir gefallen. Oder vielleicht baut Papa mit mir Lego oder baut eine Modelleisenbahn auf. (-:
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist Ende August 2017 geboren. Wir waren bei der U7a und dort konnte sie sich nur wenig bis schlecht konzentrieren und nicht stille sitzen. Sie sollte auf meinen Schoß sitzen und zappelte dort hin und her. Dieses Verhalten bemängelte die Schwester, die die kleineren Untersuchungen durchführte. Man muss dazu sag ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist im Juli 3 Jahre alt geworden. Vor ca. 9 Monaten hatte sie eine kurze Phase, in der sie hin und wieder ihr Geschäft auf der Toilette statt in die Windel gemacht hat (groß und klein). Nicht regelmäßig, aber sie hat doch das ein oder andere Mal Bescheid gesagt, dass sie auf die Toilette möchte, war dann dort auc ...
Hallo, meine Tochter 1,5 jahre alt hat keinerlei Interesse an diesen Holzpuzzlen oder steckpuzzlen. Ist das komisch in dem alter? Kann ich es irgendwie fördern?? Sie gibt sehr schnell auf wenn sie etwas nicht gleich schafft. Wie kann ich sie zu mehr Ausdauer bringen? Vielen dank
Sehr geehrte Frau Ubbens, vorab: entschuldigen Sie bitte den langen Text. Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und wird seit Anfang August bei der Tagesmutter (insgesamt 5 Kinder) eingewöhnt. Meine Tochter hatte aufgrund der Corona-Pandemie kaum Kontakte, wurde ausschließlich von uns betreut. Wurde immer getragen, nie schreien gelassen, schläft i ...
Hallo, meine Tochter 4 , traut sich in großer Gruppe im Kiga oder wenn ich sie alleine ins Kindertanzen schicke nicht mitzumachen oder zu reden vor allem. In kleiner Gruppe wäre es allerdings ok. Wenn ich mit ihr allerdings im Mutter-Kind-Turnen bin, da ist dei gruppe nicht ganz soo groß, dann macht sie sehr toll mit. Im Kiga sagten sie, die wolle ...
Hallo Frau Ubbens, so langsam verzweifeln wir mit unserem Zweijährigen. In der Wohnung/KiTa/... läuft er gerne und viel, aber draußen ist er extrem faul und möchte immer nur in den Kinderwagen oder auf den Arm. Wir haben schon sooo viele Tricks, Ablenkungen, Ideen usw. ausprobiert. Nichts hilft. Mir ist klar, dass ein Zweijähriger noch keinen M ...
Hallo, Meine Tochter (seit September 7 Jahre) geht seit diesem Sommer in die Schule. Sie hat sich gut eingelebt, hat auch schon schnell eine neue beste Freundin gefunden. In der Kita hatte sie nie Probleme mit der Sozialkompetenz, war hilfsbereit, rücksichtsvoll etc. Letztens hatten wir ein erstes Elterngespräch und ich habe vielleicht mit Viele ...
Guten Tag, ich habe 2 Fragen. Frage 1: Mein Sohn ist 2 und wir sind jetzt draufgekommen, dass er die Ziffern von 0 bis 10 benennen kann. Haben wir nie geübt. Er interessiert sich auch für Buchstaben, kann auch einige lesen. Meine Frage: Was wäre der nächste Schritt? Mengen den Zahlen zuordnen? Und welcher Zahlenraum. Soll ich ihm noch mehr Zi ...
Hallo Zusammen, eine kurze Vorstellung von meiner Person. Ich bin männlich und bin alleinerziehend. Ich hoffe das stellt hier kein Problem da, da ich in der Öffentlichkeit als alleinerziehender Vater ganz gerne mal auf Hindernissen stoße. Der Grund warum ich melde liegt an meinem Sohn der 14 Monate alt ist. Ich habe gerade ein bisschen die So ...
Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen