kathrinundclara
Liebe Frau Ubbens, Ich habe kürzlich den Artikel von Dr. Posth zum emotionalen Bewusstsein gelesen, wo es u.a. ums Fremdeln geht. Meine Tochter ist 4,5 Monate und sieht ihre Großeltern (= meine Schwiegereltern; meine Mutter lebt weit weg) bisher regelmäßig, circa einmal pro Woche. Vor kurzem ergab sich eine dreiwöchige Besuchspause; als die Oma meine Tochter bei ihrem Besuch auf den Arm nehmen wollte, fing diese heftig an zu weinen, und zwar so stark, dass ich sie zunächst selbst kaum beruhigen konnte. Auch zwei weitere (vorsichtige) Versuche im Laufe des Nachmittags endeten in heftigem Weinen. Selbstverständlich habe ich meine Tochter beide Male sofort wieder selbst in die Arme genommen. Eine Woche später kam die SchwiMu wieder, auch diesmal gab es eine heftige Reaktion, kaum wollte sie sie auf den Arm nehmen. Aus diesem Grund haben wir uns darauf geeinigt, dass die SchwiMu an diesem Nachmittag erstmal nur in meinem Beisein mit ihr spielt, ohne Hochnehmen. Nun ist es so, dass meine Schwiegermutter gewissermaßen einen "Ehrgeiz" im Beruhigen-Wollen ihrer Enkelin zeigt, und ich frage mich daher, wie ich die weiteren Treffen am besten handhabe. Können wir wieder versuchen, dass die Oma sie auf den Arm nimmt, oder soll sich die Oma vorerst nur in meinem Beisein und aus "sicherer Entfernung" mit ihr beschäftigen? Eine sichere Bindung zu meiner Tochter ist mir sehr wichtig, und ich bemühe mich seit der Geburt darum, ihre Bedürfnisse liebevoll zu erfüllen. Hab en Sie einen Rat? Danke, Kathrin
Liebe Kathrin, die Oma kann ihre Enkelin vom Boden/Sofa usw. hochnehmen, so dass sie nicht von Ihrem Arm auf den Arm der Oma "muss". Probieren Sie es ruhig jedes Mal wieder aus. Mag Ihre Tochter es nicht annehmen, dann sollte sich die Oma daneben setzen und von der Seite aus versuchen, zu ihrer Enkelin Kontakt aufzunehmen. Viele Grüße Sylvia
kathrinundclara
Herzlichen Dank! Werde ich ausprobieren!! Kathrin
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Freund, unsere tochter und ich sind vor 4 monaten in eine andere stadt gezogen. damals war die kleine 2 monate alt, die omas und opas haben sie seitdem so alle 3,4 wochen gesehen. jetzt ist sie 6 1/2 monate alt und fremdelt. in einer woche wollen wir wieder heim fahren, dort will die mutter meines freundes die kleine natürlich auch seh ...
Guten Tag, meine Tochter ist 20 Monate alt. Unser Verhältnis ist gut. Ich bin ihr zentraler Bezugspunkt. Ein Besuch bei der Tagesmutter steht erst ab August an. Sie ist sehr temperamentvoll und sensibel, ein echtes Energiebündel. Seit ca einem halben Jahr verbringt sie einen Nachmittag in der Woche bei meiner Schwiegermutter. Das ist für al ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 14 Monate alt. Seit einigen Wochen zählt für sie nur noch die Oma. Meine Mutter lebt bei uns im Haus. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und wir sehen uns auch täglich. Nachmittags verbringt sie mittlerweile ca. 2 bis 4 Stunden nur mit Oma. Den ganzen Tag fragt sie nach ihr. Und nach dem Mittagsschlaf muss ic ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen