xsara_emili
Hallo, Info : mein Sohn ist nun 11 Mo und 3 Wo alt und geht seit ca. 1 Wo in der Kita. Eingewöhnung war gut , leider aber immer nur 1Std am Tag. Seit diesen Dienstag weint er wenn die Erzieherinnen ihre Arme austrecken und ihn übernehmen wollen. Ich gehe dann ohne zu zögern um es ihn zu erleichtern. Er lässt sich schnell beruhigen. Sobald mir eine Erzieherin ein Zeichen gibt dann gehe ich ganz weg ( natürlich bin ich versteckt und warte auf das Zeichen), d.h. sobald er sich beruhigen lassen hat. Mir wird gesagt, dass er gut klar kommt und ich mir keine Sorgen machen brauch. Schon vor der Kita hat er mich oft gebissen (wenn er mich zu überschwinglich küssen wollte), gehauen hat er mich nie ausser er war extrem wütend (vor der Kta nur 1 mal. Mein Ziel ist, dass er mich nicht mehr beißt und ich habe schon so viel versucht. Ich habe es ignoriert = Fazit : er macht weiter, ich habe nein gesagt, da er nein schon seit einiger Zeit versteht= Fazit : er beißt sich fest. ich habe es mit Böse schauen versucht = Fazit: pühhh da lacht er. Nun setzte ich ihn weg wenn er mir weh tut (seit Kita tut er mir oft weh), das halte ich aber nicht lange aus weil er dann unbedingt zu mir will und mich lieb drückt Ich sage ihm dann immer er soll EIIII (Streicheln) machen. Anfangs dachte ich das beißen sei solche Art küssen, dass er zu sehr überschwenglich war, deshalb habe ich nichts unternommen. nun weiß ich aber das er auch sacht Küssen kann. Bei meinen Sohn geht es so in Extreme, er ist sehr zärtlich, küsst mich mehrmals liebevoll, will viel geknuddelt und gedrückt werden, das brauch er...aber manchmal schäumt solch eine wut in ihm das er haut oder ins Gesicht kneift = mein Eindruck ist, dass ihm das oft danach leid tut das es aus Wut passiert und ihm hinterher schon etwas schockiert...er ist dann sehr schmusebedürftig und brauch unbedingt meine Nähe und Zuwenudng die er auch bekommt! Wie soll ich umegehen damit, ich möchte ihm einerseits klar machen das er das nicht darf, anderer Seits möchte ich ihn nicht das gefühl von ablehnung geben...und auch für ihn da sein wenn er solch ein Gefühlsdurchbruch hat. Ich denke nach der Kita ist er sehr fertig, geschafft und müde, so das er so gereizt ist. Was raten Sie mir...wie finde ich das Gleichgewicht zwischen : das darfst du nicht ! und ich bin für dich da auch wenn du wütend bist! P.S. ich weiß das der kleine nicht soweit denken kann aber manchmal habe ich das Gefühl das er mich bestrafen will weil ich ihn weg gebe (Kita)... aber wiederum soll es ihm ja dort gefallen...sie sagen das sie jetzt immer solch ein leiben haben wollen....hmmm Glauben Sie es gut zu gehen wenn er weint, weil er sich rasch beruhigen lässt oder denken Sie es verletzt ihn? oh mannnnnnn LG danke vorabbbbb
Christiane Schuster
Hallo xsara_emili Bitte sprechen Sie auch weiterhin so rechtzeitig wie möglich ein KURZ begründetes, bestimmtes Nein zu Ihrem Sohn bevor Sie ihm eine geeignete Handlungsalternative anbieten oder ihn mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken versuchen. Da Kleinkinder sehr spontan handeln ohne gleichzeitig über die Folgen ihres Handelns nachdenken zu können, werden Sie auch weiterhin sehr viel Geduld aufbringen und Ihren Sohn aus möglichst logischen Konsequenzen lernen lassen müssen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubben, mein Sohn ist 3,2 Jahre und geht seit September in die Kindergartengruppe der 3-6 Jährigen. Vorher war er in der Krippengruppe. Dort gab es nie Probleme: er hat sich toll entwickelt - das Entwicklungsgespräch war auch super. Jetzt, in seiner neuen Gruppe, gibt es ständig Probleme: er haut und beißt andere Kinder und kratzt sie ...
Hallo, so langsam bin ich echt verzweifelt und weiß nicht mehr richtig weiter. Unser mittlerweile 27 Monate alte Tochter verhält sich in letzter Zeit (ca. 2 Monate) anderen Kindern gegenüber extrem provokant und körperlich übergriffig. Vor allem bei der Tagesmutter höre ich jeden Tag Geschichten was sie heute schon wieder gemacht hat (gekniffen, ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn ist beinahe 16 Monate alt. Vor ein paar Tagen/ Wochen hat er angefangen, uns zu hauen, wenn er Dinge nicht bekommt, er manches nicht machen darf o. Ä. Wir haben unsere Regeln und "Neins" nur auf Dinge beschränkt, die ihn verletzen können oder anderweitig nicht gut tun. Er darf also nicht mit Sachen im Mund rum re ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn (11,5 Monate) beißt mich in letzter Zeit andauernd und neuerdings haut er mir ins Gesicht. Teilweise macht er das richtig bewusst, d.h. er wartet, bis ich meine Schützende Hand weg getan habe und haut dann extra und gezielt zu. Wenn er das Auge trifft, tut das langsam richtig weh und von den Bissen hab ich an den Arm ...
Liebe Frau Ubbens, Ich bin gerade ziemlich rastlos. Mein Sohn ist 3,5 Jahre war immer ein braver und lieber Junge. Schon fast schüchtern. Ich wurde immer für meine Geduld und Ruhe dich ich ihn gegenüber ausstrahle von anderen Mamis gelobt aber gerade fehlt mir diese extrem. Seid seine kleine Schwester (gerade 1 Jahr geworden) krabbeln kan ...
Hallo Unser 2,5 Jähriger Sohn kneift, haut uns. Das macht er nicht seit neuestem. Ich weiß, dass er es auch nicht aus bosshaftigkeit macht. Aber mich ärgert es so sehr, dass ich manchmal laut werde. Ich hasse es zu schimpfen, ich verkneife mir das auch lange aber irgendwann ist das Fass voll. Ich sage ihm wiederholt, daß es weh tut und er ...
Hallo liebe Sylvia Ich habe heute unseren Sohn (fast 3) von der Tagesmutter abgeholt. Er redet schon aber nicht so, dass er immer alles in Worten fassen kann. Schon vieles aber eben wenn er etwas nicht möchte, dann redet er nicht viel. Er währt sich dann eher statt zu sagen, dass er dies und das nicht möchte. Sie hat mir folgendes erzählt: ...
Hallo, Es dürfen sehr gerne alle antworten. es geht um meinen Sohn (bald 3). Die letzten Wochen hört er gar nicht auf mich. Egal um was es geht , wie ich ihn bitte (höflich, bestimmend, streng), er kommt nicht, bleibt einfach stehen wenn wir unterwegs sind und wohin müssen. Wenn wir heim gehen. Und das schwierigste: er haut, beißt ma ...
Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen