Krümeli
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn (11,5 Monate) beißt mich in letzter Zeit andauernd und neuerdings haut er mir ins Gesicht. Teilweise macht er das richtig bewusst, d.h. er wartet, bis ich meine Schützende Hand weg getan habe und haut dann extra und gezielt zu. Wenn er das Auge trifft, tut das langsam richtig weh und von den Bissen hab ich an den Armen und Beinen blaue Flecken. Er macht das ausschließlich bei mir, nicht beim Vater, den Großeltern. Aktuell mache ich es so, dass ich seine Hand festhalte und ruhig, aber bestimmt „nein“ sage, bzw. dann weggehe und das Spiel unterbreche, wenn er nicht aufhört. Mein Mann meint, ich müsse „härter durchgreifen“, ich würde mich von dem Zwerg terrorisieren lassen. Bei ihm würde er das nicht machen, weil er Respekt habe. Er musste allerdings auch noch nie „durchgreifen“, weil er das Verhalten bei ihm schlichtweg noch nie gezeigt hat. Was mache ich falsch, dass mein Sohn mich haut und beißt und wie kann ich es - gewaltfrei - unterbinden? Laut werden oder seine Hand fester packen etc. möchte ich eigentlich nicht. Vielen Dank und viele Grüße
Liebe Krümeli, Ihr Sohn ist sich der Liebe von Ihnen, seiner engsten Bezugsperson, sicher. Aus dem Grund testet er Ihre Reaktion. Dies immer wieder, denn sie könnte ja dieses Mal anders sein. Sprechen Sie weiterhin ein Nein aus, wenn Ihr Sohn beißt oder haut und setzen ihn dann auf Abstand. Machen Sie ihm so deutlich, dass Sie nicht "zufällig" etwas anderes tun und sich aus dem Grund von ihm entfernen. Er wird auf Abstand gebracht. Versuchen Sie, Ihren Sohn im Vorfeld abzulenken bzw. ihn immer nur kurz bei sich zu halten und dann wieder so bei ihm zu sein, dass er Sie nicht beißen kann. Ihr Gesicht halten Sie so weit auf Entfernung, dass er Sie nicht ins Gesicht schlagen kann. Viele Grüße Sylvia
die_ente_macht_nagnag
Ich finde du machst das genau richtig. Wenn er beißt / haut direkt auf Abstand gehen und mit ernster Stimme "nein, dass tut Mama weh" sagen. Den Kleinen kurz auch von dir weg setzten. Es dauert seine Zeit, bis die Kleinen das verstehen. Und der Grund, warum nur du attakiert wirst, ist wohl, dass du die engste Bezugsperson bist. Gibt es bestimmte Situationen, in denen es gehäuft zu den Attaken kommt? Kannst du die Situationen "entschärfen" in dem du ihm Alternativen anbietest? Z.B. Schnulli, Beißring, Spielzeug, ...
Ähnliche Fragen
Hallo, Unser Sohn geht seit 4 Wochen in die Kita und die Eingewöhnung lief ganz gut so das ich ihn nach ca. 2 Wochen von morgens bis mittags dort abgegeben konnte. Er ist ein aufgeweckter 2 jährige Junge der viel Aktion braucht. Er hat anfangs in der Kita die Kinder immer ohne Grund gehauen oder sogar gebissen was er vorher noch nie gemacht hat u ...
Liebe Frau Ubben, mein Sohn ist 3,2 Jahre und geht seit September in die Kindergartengruppe der 3-6 Jährigen. Vorher war er in der Krippengruppe. Dort gab es nie Probleme: er hat sich toll entwickelt - das Entwicklungsgespräch war auch super. Jetzt, in seiner neuen Gruppe, gibt es ständig Probleme: er haut und beißt andere Kinder und kratzt sie ...
Hallo, so langsam bin ich echt verzweifelt und weiß nicht mehr richtig weiter. Unser mittlerweile 27 Monate alte Tochter verhält sich in letzter Zeit (ca. 2 Monate) anderen Kindern gegenüber extrem provokant und körperlich übergriffig. Vor allem bei der Tagesmutter höre ich jeden Tag Geschichten was sie heute schon wieder gemacht hat (gekniffen, ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn ist beinahe 16 Monate alt. Vor ein paar Tagen/ Wochen hat er angefangen, uns zu hauen, wenn er Dinge nicht bekommt, er manches nicht machen darf o. Ä. Wir haben unsere Regeln und "Neins" nur auf Dinge beschränkt, die ihn verletzen können oder anderweitig nicht gut tun. Er darf also nicht mit Sachen im Mund rum re ...
Liebe Frau Ubbens, Ich bin gerade ziemlich rastlos. Mein Sohn ist 3,5 Jahre war immer ein braver und lieber Junge. Schon fast schüchtern. Ich wurde immer für meine Geduld und Ruhe dich ich ihn gegenüber ausstrahle von anderen Mamis gelobt aber gerade fehlt mir diese extrem. Seid seine kleine Schwester (gerade 1 Jahr geworden) krabbeln kan ...
Hallo Unser 2,5 Jähriger Sohn kneift, haut uns. Das macht er nicht seit neuestem. Ich weiß, dass er es auch nicht aus bosshaftigkeit macht. Aber mich ärgert es so sehr, dass ich manchmal laut werde. Ich hasse es zu schimpfen, ich verkneife mir das auch lange aber irgendwann ist das Fass voll. Ich sage ihm wiederholt, daß es weh tut und er ...
Hallo liebe Sylvia Ich habe heute unseren Sohn (fast 3) von der Tagesmutter abgeholt. Er redet schon aber nicht so, dass er immer alles in Worten fassen kann. Schon vieles aber eben wenn er etwas nicht möchte, dann redet er nicht viel. Er währt sich dann eher statt zu sagen, dass er dies und das nicht möchte. Sie hat mir folgendes erzählt: ...
Hallo, Es dürfen sehr gerne alle antworten. es geht um meinen Sohn (bald 3). Die letzten Wochen hört er gar nicht auf mich. Egal um was es geht , wie ich ihn bitte (höflich, bestimmend, streng), er kommt nicht, bleibt einfach stehen wenn wir unterwegs sind und wohin müssen. Wenn wir heim gehen. Und das schwierigste: er haut, beißt ma ...
Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen