Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind fast 3 haut und beißt in der Kita ohne aufzuhören

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind fast 3 haut und beißt in der Kita ohne aufzuhören

Vöglein93

Beitrag melden

Hallo liebe Sylvia Ich habe heute unseren Sohn (fast 3) von der Tagesmutter abgeholt. Er redet schon aber nicht so, dass er immer alles in Worten fassen kann. Schon vieles aber eben wenn er etwas nicht möchte, dann redet er nicht viel. Er währt sich dann eher statt zu sagen, dass er dies und das nicht möchte. Sie hat mir folgendes erzählt: Zum Mittagessen hat sich ein Kind auf den Platz meines Sohnes gesetzt, jedes Kind hat seinen Platz. Mein Sohn ist hin und hat zu dem Jungen gesagt: mein Platz. Und hat angefangen ihn zu treten und zu hauen. Die Tagesmutter sagte, er hätte damit nicht mehr aufgehört. Sowas kenne ich von ihm garnicht. Vor 2 Wochen hat er sich mal mit einem Jungen in die Haare gekriegt und mein Sohn hat ihn dann 2x ganz dolle in den Rücken gebissen ohne damit aufzuhören. Wir treffen uns auch viel mit Freunden die gleichaltrige Kinder haben. Er hat sowas nie gemacht. Er haut auch nicht wenn ihm jemand sein Spielzeug wegnehmen möchte. Er hält es dann einfach doller fest und sagt meins. Aber, dass er so dolle haut und beißt wie es die Tagesmutter erzählt hat, war noch nie vorgekommen. Ich habe jetzt schuldgefühle und frage mich ob wir etwas falsch machen? Unsere Kinder wachsen liebevoll auf, es wird nicht gehauen und wir versuchen auch nicht zu schimpfen sondern es zu erklären wieso man was nicht machen darf etc. Wenn er doch mal haut, dann erklären wir, dass man nicht hauen darf, wenn man etwas nicht möchte sagt man "stop ich möchte das nicht" etc Woher kommt das, dass Kinder einfach anfangen zu schlagen? Die Tagesmutter gab mir den Tipp einige Bücher zu kaufen und ihm es anhand von Büchern beizubringen mehr die Sprache anzuwenden anstatt zu schlagen, kneifen .. Bei solchen Büchern hatte ich eher die Angst, dass er dann erst recht auf die Idee kommt zu hauen. Aber das hat er auch so leider gelernt Liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Vöglein93, Ihr Sohn ist womöglich frustriert, dass er (noch) nicht die richtigen Worte findet. In entsprechenden Situationen steigert er sich so in seine Wut rein, dass er nicht aufhören kann. Sie schildern von 2 Vorfällen im Abstand von etwa 2 Wochen. Behalten Sie sein Verhalten weiter im Blick, ohne dies regelmäßig anzusprechen. Sehrwohl natürlich in bzw. nach einer Hau- bzw. Beißaktion. Sollte das wutgesteuerte Hauen und Beißen häufiger vorkommen, melden Sie sich gerne noch einmal. Sollte das "normale" Hauen häufiger werden, darf Ihr Sohn außer einer Erklärung gerne eine kleine Handlung erfahren, wie z.B., dass er für einen Moment nicht spielen darf. Dies wird ihm mehr in Erinnerung bleiben als eine Erklärung mit Worten. Bücher sind immer sinnvoll. Kinder hören die Sprache und können sich anhand der Bilder die Zusammenhänge erschließen. Womöglich hat die Tagesmutter auch nicht gemeint, dass Sie mehrere Bücher zum entsprechenden Thema besorgen sollen, sondern vielmehr verschiedene Bücher, um den Spracherwerb allgemein zu fördern. Dennoch sind auch thematische Bilderbücher oft ein gutes Anschauungsmaterial. Kinder sehen die Emotionen der dargestellten Personen und können so lernen, sich in diese hineinzuversetzen (Kind weint = das Hauen hat ihm weh getan). Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich habe einen 2 1/2 jährigen Stiefsohn der bei mir und meinem Mann lebt. Der Kleine hatte seit er 2 Monate alt ist keinen Kontakt zur Mutter. Vor einem Jahr hat sie sich gemeldet und mittlerweile (ca. 2 Monate) besucht er sie alle zwei Wochen von Samstag auf Sonntag. Seit er zur Mutter geht hat er angefangen wieder zu beißen ...

Hallo, mein Sohn ist 2,5 Jahre uns geht seit er 1 Jahr wurde in eine KITA. Er ist jetzt mittendrin in seiner ersten Trotz- und Bockphase. Heißt wenn er was will und es nicht bekommt fängt er an zu schreien, bocken oder hauen weil er seine Wut raus lässt. In letzter Zeit beißt er zusätzlich oft andere Kinder. Oft sind es immer die selben mit denen ...

Guten Tag, seit etwa einer Woche verhält sich meine Tochter offenbar grundlos aggressiv in der Krippe. Sie ist ein ehemaliges Frühchen (SSW 27), aktuell korrigiert 20 Monate alt. Laut der klinischen Nachkontrollen absolut zeitgerecht entwickelt, sowohl physisch als auch kognitiv. Nur ist sie nach wie vor zu klein für ihr Alter (78 cm,8,5kg). Sei ...

Guten Tag, seit etwa einer Woche verhält sich meine Tochter offenbar grundlos aggressiv in der Krippe. Sie ist ein ehemaliges Frühchen (SSW 27), aktuell korrigiert 20 Monate alt. Laut der klinischen Nachkontrollen absolut zeitgerecht entwickelt, sowohl physisch als auch kognitiv. Nur ist sie nach wie vor zu klein für ihr Alter (78 cm,8,5kg). Sei ...

Liebe Frau Ubben, mein Sohn ist 3,2 Jahre und geht seit September in die Kindergartengruppe der 3-6 Jährigen. Vorher war er in der Krippengruppe. Dort gab es nie Probleme: er hat sich toll entwickelt - das Entwicklungsgespräch war auch super. Jetzt, in seiner neuen Gruppe, gibt es ständig Probleme: er haut und beißt andere Kinder und kratzt sie ...

Hallo Frau Ubbens, Uns wurde heute morgen von der Erzieherin gesagt das unser 3,5 jähriger Sohn viel beißt . Selbst die "großen" Kids die dieses Jahr in die Schule gehen. Die Erzieherin "bestraft" ihn dann damit das er z.B. nicht mit den anderen Kids in den Garten darf ( wer beißt darf auch nicht in den Garten zum spielen). Aber das lässt ihn z ...

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...