Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mein Sohn 2,5 Jahre beißt wieder oft in KITA

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mein Sohn 2,5 Jahre beißt wieder oft in KITA

quasiemodo

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 2,5 Jahre uns geht seit er 1 Jahr wurde in eine KITA. Er ist jetzt mittendrin in seiner ersten Trotz- und Bockphase. Heißt wenn er was will und es nicht bekommt fängt er an zu schreien, bocken oder hauen weil er seine Wut raus lässt. In letzter Zeit beißt er zusätzlich oft andere Kinder. Oft sind es immer die selben mit denen er viel Spielt. Wenn ich ihn aus der KITA abhole sagt mir die Erzieherin in letzter Zeit oft, das er wieder zugebissen hat. Ich weiß aber nicht was ich groß unternehmen kann / soll. Uns wurde nun empfohlen eine Beratungsstelle auf zu suchen. Ich habe auch schon viel gegooglet was man machen kann bzw was die Gründe für das Beißen sind. Laut der Erzieherin beißt mein Sohn wenn es vorher einen Konflikt mit einem anderen Kind gab. Meine Frage: Macht in dem Alter ein Besuch beim Kinderpsychologen oder aufsuchen einer Beratungsstelle Sinn? Zu Hause kommen Beißattacken gar nicht vor. In der Kita fangen die Kinder nun langsam an, nicht mehr mit meinem Sohn spielen zu wollen, aus Angst gebissen zu werden. Mein Sohn sagt auch immer häufiger, dass er nicht mehr in die KITA möchte. Mir tut das für alle Beteiligten leid. Was können wir als Eltern tun, damit dies aufhört?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe quasiemodo, Ihr Sohn ist viel zu jung für einen Kinderpsychologen. Der Besuch einer Beratungsstelle scheint aber auch nicht notwendig. Ihr Sohn ist vermutlich mit der Situation einfach überfordert. Viele Kinder, viele Regeln, viel innerer Stress. Von zu Hause aus können Sie tatsächlich nichts ausrichten. Erklärungen wird er noch nicht umsetzen können, aus dem Grund wäre ein guter Weg, dass die Erzieher Ihren Sohn gut im Blick haben, um in Konfliktsituationen frühzeitig eingreifen und Ihrem Sohn direkt in der Situation zeigen zu können, wie er handeln kann. Versuchen Sie, zu dem anstrengenden Kita-Alltag einen Ausgleich zu schaffen. Gehen Sie mit Ihrem Sohn einfach "nur" im Wald spazieren, spielen mit ihm alleine zu Hause usw.. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich habe einen 2 1/2 jährigen Stiefsohn der bei mir und meinem Mann lebt. Der Kleine hatte seit er 2 Monate alt ist keinen Kontakt zur Mutter. Vor einem Jahr hat sie sich gemeldet und mittlerweile (ca. 2 Monate) besucht er sie alle zwei Wochen von Samstag auf Sonntag. Seit er zur Mutter geht hat er angefangen wieder zu beißen ...

Guten Tag, seit etwa einer Woche verhält sich meine Tochter offenbar grundlos aggressiv in der Krippe. Sie ist ein ehemaliges Frühchen (SSW 27), aktuell korrigiert 20 Monate alt. Laut der klinischen Nachkontrollen absolut zeitgerecht entwickelt, sowohl physisch als auch kognitiv. Nur ist sie nach wie vor zu klein für ihr Alter (78 cm,8,5kg). Sei ...

Guten Tag, seit etwa einer Woche verhält sich meine Tochter offenbar grundlos aggressiv in der Krippe. Sie ist ein ehemaliges Frühchen (SSW 27), aktuell korrigiert 20 Monate alt. Laut der klinischen Nachkontrollen absolut zeitgerecht entwickelt, sowohl physisch als auch kognitiv. Nur ist sie nach wie vor zu klein für ihr Alter (78 cm,8,5kg). Sei ...

Liebe Frau Ubben, mein Sohn ist 3,2 Jahre und geht seit September in die Kindergartengruppe der 3-6 Jährigen. Vorher war er in der Krippengruppe. Dort gab es nie Probleme: er hat sich toll entwickelt - das Entwicklungsgespräch war auch super. Jetzt, in seiner neuen Gruppe, gibt es ständig Probleme: er haut und beißt andere Kinder und kratzt sie ...

Hallo Frau Ubbens, Uns wurde heute morgen von der Erzieherin gesagt das unser 3,5 jähriger Sohn viel beißt . Selbst die "großen" Kids die dieses Jahr in die Schule gehen. Die Erzieherin "bestraft" ihn dann damit das er z.B. nicht mit den anderen Kids in den Garten darf ( wer beißt darf auch nicht in den Garten zum spielen). Aber das lässt ihn z ...

Hallo liebe Sylvia Ich habe heute unseren Sohn (fast 3) von der Tagesmutter abgeholt. Er redet schon aber nicht so, dass er immer alles in Worten fassen kann. Schon vieles aber eben wenn er etwas nicht möchte, dann redet er nicht viel. Er währt sich dann eher statt zu sagen, dass er dies und das nicht möchte. Sie hat mir folgendes erzählt: ...

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...