Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie lange Kleinkind trotzen und stur sein lassen und nicht nachgeben?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie lange Kleinkind trotzen und stur sein lassen und nicht nachgeben?

Laumina

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (2 Jahre und 9 Monate), hatte heute einen Trotzanfall ohne gleichen, als er bereits zum x-ten Mal den Behälter mit Kastanien ausschüttete und ich diesmal endlich darauf bestand, er solle sie wieder einsammeln. Meine Bedingung: Keiner spielt mit ihm, er kommt nicht auf den Schoß und nicht an die Brust, bevor er diese Aufgabe erledigt hat. Mittlerweile sind 8 Stunden vergangen, es wird Abend, und er ist inzwischen vor Auspowerung eingeschlafen. Er hat zwar nicht die ganze Zeit gebrüllt, aber hin und wieder ist es ihm wieder eingefallen. Wir sind unseren Dingen nachgegangen, haben ihn aber nicht ignoriert und ihm auch gesagt, dass wir ihn liebhaben und daß er nur die Kastanien wieder aufsammeln soll, und alles ist wieder gut, und dann reden wir in Ruhe darüber. Aber er bleibt stur, sagt, er hat keine Lust dazu, und heult und fordert weiter Schoß oder Brust etc. Wir haben bisher nicht nachgegeben, aber inzwischen frage ich mich, wie lange wir unsere Stellung halten sollen, denn wenn das noch morgen oder sogar länger andauert, fühlen wir uns bald des Liebesentzuges schuldig. Wir möchten aber eigentlich auf unserer Forderung bestehen - obwohl es eigentlich nur eine Kleinigkeit ist - weil er solche herausfordernden Dinge (umwerfen, ausschütten, abreißen) immer wieder tut und dann lacht, wenn wir uns ärgerlich zeigen. Ich hoffe sehr auf einen Rat! Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Laumina Bitte überfordern Sie Ihren Sohn mit noch nicht einmal 3 Jahren nicht. Er sieht das Ausschütten verschiedener Materialien als lustiges Spiel an, während er gleichzeitig Ihre jeweilige Reaktion ausprobiert und noch gar nicht versteht, warum dieses "Spiel" ungeeignet ist. Von Ordnung hat er als Kleinkind eine ganz andere Vorstellung als wir Erwachsenen. Um dennoch ein Aufräumen zu erreichen schlagen Sie ihm bitte einen Kompromiss vor, indem das Aufräumen mit Ihnen GEMEINSAM geschieht. Regen Sie z.B. zu einem Wettspiel an, indem die Kastanien z.B. in 2 Behältnisse gefüllt werden müssen und wer zuerst fertig ist, darf sich den Nachtisch aussuchen, die Gute-Nacht-Geschichte wählen o.Ä. Viel Erfolg, friedliches Wochenende und: bis bald?


jonahkita11

Beitrag melden

wenn er es nicht aufräumt räumst du es weg und er hat es nicht mehr zum spielen. so wars bei uns, am nächsten tag fragte er danach ich hab es gegeben und dann räumte er es auf. warum deiner noch an der brust trinkt ist eure sache(beruhigen??) ? aber liebesentzug ist nicht gut und mit essen strafen oder so darf man auch nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, Unser Sohn (15 Monate alt) macht seit einer Woche einen Megaterror beim Schlafengehen. Bis jetzt war es so, dass er um 19.30 alter Zeit die Flasche in sein Bett kriegte, diese austrankt und dabei problemlos einschlief. Dann schlief er mindestens 4 Stunden, bis er aufwachte und zu uns ins Bett wollte. Wir haben ihn immer g ...

Hallo, unser Sohn ist 5 1/2 J. alt u.laut Test "hochbegabt". Im Moment geht er noch in den Kiga. Da er eigentlich sehr lernbegierig ist, hat er bis Juni einen Englisch Kurs für Kiga Kinder besucht. Am Anfang war er Feuer und Flamme, aber schon nach kurzer Zeit wurde es ihm zu langweilig u. er weigerte sich, dorthin zu gehen. Jetzt geht er seit et ...

Hallo Frau Schuster, ich weiß gar nicht so recht wo und wie ich beginnen soll. Unsere Tochter, 6 Jahre, hat einen doch recht starken Charakter. In erster Linie will sie natürlich das durchsetzen was sie möchte. Bei uns weiß sie, das das nicht klappt. Jetzt ist sie im August zur Schule gekommen und hat auch neue Freundinnen gefunden. Leider hö ...

Liebe fr schuster schön dass es sie gibt und dass man ihnen fragen stellen kann;) Meine tochter emma ist eine quitschfidele sieben monatige alte süsse maus. Sie krabbelt, steht, zieht sich hoch und hat gerade ihren ersten zahn bekommen. Von anfang an hat sie mit mir in meinem bett geschlafen. Ich habe bis ende fünften monat voll gestillt und jetzt ...

Guten Tag, unser Sohn, 30 Monate, trotzt aus allen Ecken und Enden. Sobald es Anziehen, Zähnrputzen etc. geht, sagt er zum allem Nein und Alleine machen. Gerne würde ich dies auch alleine machen lassen, aber dann macht er nichts. Auch nach Mehrmaligen Auffordern und Ergeiz wecken, loben oder ähnliches, geht leider nichts. Ergreife dann ich den Ein ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter wird in ein paar Tagen 2 Jahre. Seit längerem bemerke ich, dass sich wohl in ihrer Entwicklung wieder etwas tut. Sie fremdelt sogar bei ihr eigentlich vertrauten Personen, klammert sich regelrecht an mich und schreit oder weint, sobald sich z.B. Opa ihr trotzdem zuwendet und sie anspricht. Ab und zu reagiert si ...