Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich hatte schon des öfteren mal geschrieben aber irgendwie verzweifelt man dann doch mal. Meine Jungs werden im September 3 Jahre alt und gehen aber ab August schon in den Kindergarten, bis dahin möchte ich sie gerne wenigstens schon mal tagsüber trocken haben. Wir haben erst einmal ein Töpfchen gekauft, wo sie auch erst einmal mit gespielt haben und wir haben sie dann versucht mal drauf zu setzen aber es passiert leider nie was , weil sie es immer wieder als Spiel ansehen und dann auch noch dazu lachen. Dann haben wir gedacht kaufen wir uns doch einfach einen Toilettensitz für Kinder den wir hier auf dem Gäste WC nun haben, aber auch dort gehen sie zwar drauf aber es passiert nichts. Der eine hält alles zurück bis er ne Windel um hat und macht dann und der andere macht sprichtwörtlich daneben, das heißt er kann 10 / 15 min drauf gesessen haben , keine 5 min später und er hat irgendwo, vlt. unverhofft, hingemacht ( pipi ). Ich habe ihnen gesagt wenn sie müssen dann kurz bescheid geben ect. Aber sie lachen nur und sehen es wie gesagt nur als "Spiel" an. Was kann ich denn noch tun ? Ich kann es ihnen ja schlecht irgendwie einprügeln oder sonst der gleichen. Zu dem kommt noch das sie immer noch kein einzigen kompletten Satz klar & deutlich sprechen. solangsam kommen dieses 2-Wortsätze wie z.b. meine mama oder mein papa. Sie deuten auf alles was man ihnen sagt und sie deuten wenn sie was wollen , alles kein Problem. Nur sie sprechen einfach nicht. Mitlerweile muss ich mir anhören das sie einen Sprachkurz / förderung hin müssen weil es nicht "normal" wäre ect.... Aber es gibt Kinder die ich kenne die haben auch erst mit 4 angefangen richtig zu reden. Gibt es ein bestimmtes Alter wo Kinder das Sprechen & Sauber sein müssen ? Ich verzweifel noch einmal :( Danke jetzt schon einmal für ihre Antwort. LG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte verzweifeln Sie nicht; das Verhalten der beiden noch nicht einmal Dreijährigen ist durchaus altersgerecht. Versuchen Sie doch mal, sie zu bestimmten Zeiten auf die Toilette mit Sitzverkleinerer zu setzen, wie z.B. vor/nach dem Schlafen, vor/nach Unternehmungen "außer Haus" und vor/nach den Mahlzeiten. Seien Sie ihr Vorbild und gehen Sie ebenfalls dann zur Toilette. Lassen Sie anfangs als kleine Anregung evtl. den Wasserhahn ein wenig laufen oder waschen Sie sich nebenbei "rein zufällig" die Hände. Legen Sie ein Klo-Buch in greifbare Nähe und setzen Sie die Kinder möglichst nicht unter Druck, unbedingt pieseln zu MÜSSEN; sie DÜRFEN es lediglich versuchen. Vermutlich klappt das Trockenwerden in der warmen Jahreszeit von ganz allein, wenn die Beiden auch mal draußen an einen Baum, bzw. im Stehen pieseln dürfen. Sind sie erst einmal trocken, wird man sie leicht zum Pieseln im Sitzen anregen können. Bezüglich der Sprachentwicklung vertrauen Sie bitte dem behandelnden Kinderarzt, der während der Vorsorge-Untersuchungen bestimmte Tests durchführt, um zu ermitteln, ob das jeweilige Sprachverhalten altersgerecht ist. Lesen Sie oft Bilderbücher vor; lassen Sie erzählen, was auf den Bildern zu sehen ist, wie z.B.: "Was hat der Junge in der Hand? Womit spielt das Mädchen?". Stellen Sie Fragen so, dass als Antwort ein JA oder NEIN, bzw. ein Fingerzeig nicht ausreicht. Fragen Sie z.B.: "Was möchtest du trinken?" (nicht: möchtest du Saft trinken). Liegen keine medizinischen Gründe für ein verzögertes Sauber-/Trocken-Werden oder für das Sprachverhalten vor, werden die Beiden in spätestens 1 1/2 Jahren trocken, sauber sein und mehr reden, als Ihnen lieb ist.:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Ubbens Wir scheinen es untertags geschafft zu haben und meine fast 2.5 jährige Tochter ist untertags sauber. Auch wenn wir wo zu Besuch sind oder unterwegs sagt sie immer rechtzeitig Bescheid. Jetzt fängt sie im November in den Kindergarten große Gruppe 18 Kinder 3 Betreuer an. Ich habe Angst vor einen Rückfall... Sie ist sehr schüch ...
Unsere Tochter geht seit ca. 2 Monaten aufs Töpfchen. Pipi klappt sehr gut, an 9 von 10 Tagen sind wir komplett unfallfrei, sie sagt auch fast immer Bescheid. Das große Geschäft lässt mich allerdings ratlos zurück: Sie ist einige Tage am Stück immer aufs Töpfchen gegangen, von jetzt auf gleich hat das wieder aufgehört und nun landet jeder Stinker i ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 4 und weigert sich auf Klo zu gehen. Sie sagt sie hat Angst vor dem Klo kann mir aber nicht begründen warum genau. Sie hat einen kloaufsatz mit extra kleinen Loch das es nicht zu groß ist zum reinfallen und es ist extra was drin das es nicht zu tief ist. Töpfchen wird auch verweigert weil das ist für Babys. Alle Fre ...
Hallo Frau Ubnens Ich wende mich an Sie, da meinen 3-jährigen Sohn sich nicht sauber machen lassen will. Er will, zumindest zu Hause, keine Windel mehr tragen und geht mal mehr mal weniger effektiv auf sein Töpfchen. Dies stellt für uns auch kein Problem dar. Wir schimpfen nicht, wenn etwas in die Hose geht, haben aber zur Verbesserung schon vie ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 2.5 Jahre alt und wollte gerne selber auf die Toilette. Nun habe ich seit einer Woche die Windel weggelassen und die ersten Tage ist er richtig gerne auf die Toilette (haben eine Sitzverkleinerung ) und hat sich auch von sich aus immer gemeldet, wenn er musste. Nun habe ich das Gefühl, dass er keine Lust me ...
Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn ist gerade frisch 4 Jahre geworden und macht noch in die Windel. Er ist ein sehr sensibles Kind und kommt sehr schlecht mit Veränderungen (egal auf welchem Gebiet) zurecht. So ist es auch mit der Windel. Wir bieten ihm seit 1 Jahr immer wieder (ohne Druck) das Töpferl und den WC an. Es kam bisher 1-2 mal vor, das ...
Mein sohn er wird jetzt in 3 monaten 4 jahre alt hat aber keine intresse die windeln weg zulassen. Ihm intressiert auch nicht ob die hose nass ist oder sonstiges. Ich setze ihm auf die Toilette warte knapp 5-10 min und singe mit ihm damit es nicht langweilig wird kaum steht es auf ohne was zu machrn und schon ist die hose nass er kann auch im allge ...
Liebe Frau Ubbens, sie haben mir schon öfter geholfen. Heute habe ich eine Frage zum Thema „sauber werden“. Ich bin etwas verunsichert, ob mein Vorgehen richtig ist- zumindest zweifelt mein Partner das an. Unsere Tochter 2 1/2 Jahre (Pamperskind), fängt an zu sagen, dass sie die Windel ab haben möchte. Was ich mega toll finde! Aufgrund dessen pass ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt, geht in den KiGa, ist aufgeweckt, neugierig, hat Freunde. Zu Hause ist er in der Autonomiephase, er geht an seine und unsere Grenzen. In unseren Augen alles normal. Er ist schon seit längerem tagsüber und nachts trocken. Bisher war manchmal etwas Urin daneben gegangen, aber: seit mehreren Woc ...
Hallo mein Sohn wird im Dezember 4 Jahre alt. Seit Februar sind wir dabei auf Toilette zu gehen. Klappte nach einer Zeit relativ gut und er gab bescheid. Vormittags im kiga trug er noch windel da es dort nicht so klappte. Im Juni waren wir 10 Tage im Urlaub. Und plötzlich von einen auf den anderen Tag klappte es super.ohne Unfälle. Er gab immer rec ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen