Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie Kind für Autofahrt und Schlaf im Bett begeistern?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie Kind für Autofahrt und Schlaf im Bett begeistern?

DrAlex

Beitrag melden

Hallo, unser 14 Monate altes Kleinkind mag kein Autofahren. Nach ca. 10 Minuten wird sie unruhig und beginnt dann bald mit weinen. Wir haben schon mit allem möglichen versucht sie abzulenken, aber das hält immer nur kurz an. Das Ganze ist schon seit Geburt so. Bereits auf dem Weg von der Geburtsklinik nach Hause, kam sie mir unglücklich vor. Sie hat auch noch nie im Auto geschlafen. Es scheint aber nicht so, dass ihr übel ist. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass ihr langweilig ist und sie nicht in dem Sitz bleiben will. Was kann man tun? Mit dem Schalf haben wir auch ein Problem. Sie schläft tagsüber nur im fahrenden Kinderwagen. Vormittags 1,5 Stunden, nachmittags 45 Minuten. Auch wenn sie sehr müde ist, im Bett schläft sie keinesfalls. Da wird geweint, geschrieen - auch wenn ich mich dazulege, singe, zurede usw. Wir haben es unzählige Male versucht. Zuletzt eine Woche lang jeden Tag ..bis wir beide total verdreht waren ;-) Für Hinweise wäre ich dankbar, viele Grüße


Beitrag melden

Hallo DrAlex Bitte besorgen Sie für Ihre Tochter einen Auto-Spieltisch und besonderes "Auto-Spielzeug", wie z.B. eine Motorikschleife. Gestalten Sie die Autofahrten möglichst kurz und sorgen Sie dafür dass Ihre Tochter stets konkret beschäftigt ist. Mit 14 Monaten haben die Kleinen einen derart großen Erfahrungs- und auch Bewegungsdrang dass sie nicht nahezu bewegungs- und beschäftigungslos im Auto sitzen können. Nutzen Sie das Bett Ihrer Tochter auch mal nur als gemütliches Spielzimmer. Geben Sie ihr abends ebenfalls ein wenig weiches Spielzeug mit ins Bett um ihr den Druck zu nehmen unbedingt gleich schlafen zu MÜSSEN. Tagsüber braucht sie sich im Reisebett oder Laufgitter "nur" auszuruhen und erhält dafür ebenfalls weiches Spielzeug. Zusätzlich stellen Sie sanfte Musik (Kinderlieder) an, sodass Ihre Tochter beschäftigt ist bis ihr die Augen von ganz alleine zufallen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Übbens, ich habe hier schon gesucht, aber für meine Situation nicht die richtige Antwort gefunden. Unsere Tochter 13 Monate, schläft mittags nur durch Tragen und abends durch eine Mischung aus Tragen und Kuscheln im Elternbett ein. Vor ein paar Wochen, als sie auch abends nur durch Tragen einschlief konnte man sie dann in ihr Bett ableg ...

Liebe Experten, unser Sohn ist knapp 1,5 Jahre alt und ein sehr aufgewecktes und lustiges Kerlchen. Im Moment will er sehr viel selbst machen und meckert, wenn etwas nicht nach seinem Plan läuft, aber das kennen wir schon aus vorherigen Phasen...er hat (Gott sei Dank) seinen eigenen Kopf und will diesen auch durchsetzen. Unser Problem ist sein S ...

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...

Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...

Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...

Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...

Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...