Mitglied inaktiv
Hallo Frau Übbens, ich habe hier schon gesucht, aber für meine Situation nicht die richtige Antwort gefunden. Unsere Tochter 13 Monate, schläft mittags nur durch Tragen und abends durch eine Mischung aus Tragen und Kuscheln im Elternbett ein. Vor ein paar Wochen, als sie auch abends nur durch Tragen einschlief konnte man sie dann in ihr Bett ablegen, aber durchgeschlafen hat sie da auch nicht, sondern kam dann nach dem ersten aufwachen zu uns ins Bett. Ich würde sie gerne daran gewöhnen, in ihrem Bett, welches direkt neben meinem steht, einzuschlafen ohne die Tragerei, gerne aber mit meiner Anwesenheit. Sobald man sie aber reinlegt, weint sie, setzt sich auf und streckt die Ärmchen aus. Kuscheltier und t-shirt von mir interessieren sie nicht. Muss ich noch Geduld haben, ist sie noch nicht so weit? Muss ich das Weinen aushalten? Wobei ich das eigentlich nicht kann und will. Vielen Dank
Liebe Fiona123, Ihre Tochter wird die Veränderung nicht ohne Weinen akzeptieren. Vielleicht hat der Papa mehr Erfolg? Wichtig ist, dass Sie Ihre Tochter immer wieder hinlegen, wenn sie sich aufsetzt. I.d.R. dauert es nur wenige Tage, bis sich die Kinder an den neuen Ablauf gewöhnt haben, allerdings seltenst geht es ohne Tränen. Egal, ob jetzt oder in 6 Monaten, Ihre Tochter wird nicht ohne Weinen den Schritt ins eigene Bett gehen. Überlegen Sie für sich, wann der geeignete Zeitpunkt gekommen ist und verfahren ansonsten gerne weiterhin wie bisher. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, unser 14 Monate altes Kleinkind mag kein Autofahren. Nach ca. 10 Minuten wird sie unruhig und beginnt dann bald mit weinen. Wir haben schon mit allem möglichen versucht sie abzulenken, aber das hält immer nur kurz an. Das Ganze ist schon seit Geburt so. Bereits auf dem Weg von der Geburtsklinik nach Hause, kam sie mir unglücklich vor. Sie h ...
Liebe Experten, unser Sohn ist knapp 1,5 Jahre alt und ein sehr aufgewecktes und lustiges Kerlchen. Im Moment will er sehr viel selbst machen und meckert, wenn etwas nicht nach seinem Plan läuft, aber das kennen wir schon aus vorherigen Phasen...er hat (Gott sei Dank) seinen eigenen Kopf und will diesen auch durchsetzen. Unser Problem ist sein S ...
Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...
Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...
Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...
Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...
Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen